Veganer Muffin – klar geht Ostern Vegan und ohne Ei! Mittlerweile finde ich es so einfach vegan zu leben. Es ist einfach alles eine Gewohnheitssache. Außerdem weiß man mittlerweile, wie man was zubereiten kann. So musste ich diesmal nicht lange überlegen, ob man denn Muffins ohne Ei backen kann – natürlich kann man!
Von dem Ergebnis meines Rezeptes war ich dann aber doch erstaunt – so lecker, saftig, süß hatte ich den Ostermuffin nicht erwartet.
Ein süßer Muffin ohne Zucker?
Ja, es geht auch ohne raffinierten Zucker! Natürlich ist in den Datteln auch viel Zucker enthalten, aber dadurch, dass die komplette Dattel verwendet wird, ist es für unseren Körper viel leichter, den Zucker darin zu verwerten. Zucker per se ist nichts Schlechtes. Nur in seiner isolierten Form oder wenn man ausschließlich sehr süße Sachen zu sich nimmt.
Was macht meinen Muffin also besonders?
vegan
vollwertig
frei von raffiniertem Zucker
Rezept: Veganer Muffin mit Möhre
Die Zutaten
500g Möhren
300g Dinkel-Vollkorn-Mehl
150g Orangensaft
150g Walnüsse
300g Datteln
100g Kokosöl
5g Natron
Saft einer Zitrone
Muffinförmchen
Die Zubereitung
Als Vorbereitung weichst du die Datteln in Wasser ein. Bei der Sorte Medjoul ist das nicht notwendig, da sie sehr weich ist.
Selbige pürrierst du mit ein wenig des Abtropfwassers.
Die Möhren kannst du mit einer Handreibe reiben oder mit einer Küchenmaschine zerkleinern. Ich mag es am liebsten, wenn die Möhren so stark zerkleinert sind, dass sich fast ein Brei ergibt.
Die Walnüsse zerkleinere ich ebenfalls mit der Küchenmaschine. Wenn du es ganz einfach haben willst, kannst du auch gemahlene Mandeln verwenden, die es überall zu kaufen gibt.
Sowohl die Orange als auch die Zitrone werden frisch ausgepresst.
Und dann werden alle Zutaten vermengt. Am einfachsten geht das mit den Händen – ich persönlich mag das Gefühl, wenn man etwas mit den Händen macht auch einfach sehr gerne!
Da der Teig sehr wenig aufgeht, kannst du die Muffinförmchen bis zum Rand befüllen. Der Teig reicht dicke für 12 Muffins.
Bei 180°C brauchen die Muffins 40 Minuten.
Aus dem Ofen kommen saftige, süße Muffins, die eben nicht nur gut schmecken, sondern auch noch gut für dich sind und alle Osterhasen am Leben lassen! 🙂
Guten Appetit!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept. Wieso ist die Braline super? vegan roh suuuper easy Rezept 2 Bananen 100g Zartbitterschokolade …
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist: vegan minimalistisch und schnell zubereitet. Wir brauchen dazu nur: 100 g Cashewkerne Pfeffer und Salz.
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …
Es gibt viele gute Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Vielen von uns fällt das nicht immer leicht, denn viele sind einfach daran gewöhnt, Fleisch zu konsumieren. Und es ist auch nicht der Sinn der Sache, dass Vegetarier oder Menschen, die sich vegan ernähren, ständig mit einem Mangelgefühl herumlaufen. Daher gab es schon früh Bemühungen, Produkte …
Heute möchte ich dich mit einem besonderen Gärgetränk bekannt machen. Es trägt den interessanten Namen „Kombucha“. Außerdem möchte ich dir zeigen, wie du Kombucha selber herstellen kannst. Woher stammt Kombucha? Vor 2200 Jahren schon soll das Kombuchagetränk in China getrunken worden sein, um Unsterblichkeit zu erlangen. Damit war gemeint, dass der Genuss dieses Tranks bis …
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das „gegen das Leben“. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: „Leben verhindert Leben“. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Veganer Muffin – ein Möhrenmuffin zu Ostern
Veganer Muffin – klar geht Ostern Vegan und ohne Ei! Mittlerweile finde ich es so einfach vegan zu leben. Es ist einfach alles eine Gewohnheitssache. Außerdem weiß man mittlerweile, wie man was zubereiten kann. So musste ich diesmal nicht lange überlegen, ob man denn Muffins ohne Ei backen kann – natürlich kann man!
Von dem Ergebnis meines Rezeptes war ich dann aber doch erstaunt – so lecker, saftig, süß hatte ich den Ostermuffin nicht erwartet.
Ein süßer Muffin ohne Zucker?
Ja, es geht auch ohne raffinierten Zucker! Natürlich ist in den Datteln auch viel Zucker enthalten, aber dadurch, dass die komplette Dattel verwendet wird, ist es für unseren Körper viel leichter, den Zucker darin zu verwerten. Zucker per se ist nichts Schlechtes. Nur in seiner isolierten Form oder wenn man ausschließlich sehr süße Sachen zu sich nimmt.
Was macht meinen Muffin also besonders?
Rezept: Veganer Muffin mit Möhre
Die Zutaten
Die Zubereitung
Aus dem Ofen kommen saftige, süße Muffins, die eben nicht nur gut schmecken, sondern auch noch gut für dich sind und alle Osterhasen am Leben lassen! 🙂
Guten Appetit!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Related Posts
Avocado Cheesecake Rezept – So hast du sie noch nie gegessen!
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
Braline – vegane Praline, roh und gesund
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept. Wieso ist die Braline super? vegan roh suuuper easy Rezept 2 Bananen 100g Zartbitterschokolade …
Cashew Sauce: vegan, minimalistisch und schnell
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist: vegan minimalistisch und schnell zubereitet. Wir brauchen dazu nur: 100 g Cashewkerne Pfeffer und Salz.
Roh vegane Schokokugeln – einfaches Rezept für gesundes Silvester-Naschen
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
veganen Käse selbst machen – Rezept für pflanzlichen, sojafreien Käse
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …
Wir essen Gluten pur! – Fleischersatz Gluten
Es gibt viele gute Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Vielen von uns fällt das nicht immer leicht, denn viele sind einfach daran gewöhnt, Fleisch zu konsumieren. Und es ist auch nicht der Sinn der Sache, dass Vegetarier oder Menschen, die sich vegan ernähren, ständig mit einem Mangelgefühl herumlaufen. Daher gab es schon früh Bemühungen, Produkte …
Kombucha selber herstellen & warum der Teepilz so gesund ist!
Heute möchte ich dich mit einem besonderen Gärgetränk bekannt machen. Es trägt den interessanten Namen „Kombucha“. Außerdem möchte ich dir zeigen, wie du Kombucha selber herstellen kannst. Woher stammt Kombucha? Vor 2200 Jahren schon soll das Kombuchagetränk in China getrunken worden sein, um Unsterblichkeit zu erlangen. Damit war gemeint, dass der Genuss dieses Tranks bis …
Natürliches Antibiotikum und Kritik an normalem Antibiotikum
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das „gegen das Leben“. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: „Leben verhindert Leben“. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …