Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept.
Als erstes schneiden wir die Banane in Scheiben. Als Nächstes schmelzen wir im Wasserbad die Schokolade. Dann wälzen wir die Bananen in der Schokolade.
Fertig ist die vegane Praline, namens Braline.
Schokolade für die vegane Praline
Wir wollen es natürlich möglichst gesund haben, weswegen wir generell Schokolade mit einem hohem Kakaoanteil verwenden. Das macht Sinn mit herkömmlicher Schokolade bis zu einem Anteil von 70% Kakao.
Ansonsten gibt es in den meisten Bioläden noch viele weitere Schokoladen, die noch viel besser für uns und unseren Körper sind.
So gibt es von verschiedenen Firmen Schokolade in Rohkost-Qualität. Da sind also noch die ganzen guten Stoffe der Kakaobohne drin enthalten. Ja, Kakao ist ein echtes Superfood und macht auch hochwertige Schokolade zu einem Superfood.
Der Zucker für eine gesunde Praline
Nun geht es noch um den Zucker in der Schokolade. Dieser Anteil sollte natürlich möglichst gering sein. Ganz easy kommt man an Schokolade mit Rohrohrzucker ran. Das ist immernoch relativ konzentrierter Zucker. Immerhin sind aber immernoch auch ein paar gute Mineralstoffe und Spurenelemente dabei.
Besser ist die Schokolade von Lovechock zum Beispiel. Lovechock verwendet getrockneten Kokosblütennektar, der noch recht vollwertig ist.
Die Braline ist wirklich super lecker und auf Parties immer extrem schnell weg. Die Mischung aus der süßen, reifen Banane zusammen mit der etwas bitteren Schokoladenhülle, die durch den weichen Kern wunderbar aufbricht, ist der Burner.
Ich finde meine Braline super und ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und guten Appetit!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit unserer Bambus Zahnbürste.
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Unser heutiges Thema ist Salz. Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus. Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie …
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
Die Fermentation von Lebensmitteln ist ein sehr altes Verfahren, ursprünglich zur Haltbarmachung. Wahrscheinlich haben schon die Babylonier damit gearbeitet, vor 7000 Jahren. Was Fermentation ist und wozu sie gut ist, möchte ich dir heute in diesem Artikel nahe bringen. Was ist fermentiertes Essen? Bei der Fermentation werden Lebensmittel durch die Aktivität von Bakterien, Zell- oder …
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das “gegen das Leben”. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: “Leben verhindert Leben”. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Braline – vegane Praline, roh und gesund
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept.
Wieso ist die Braline super?
Rezept
2 Bananen
100g Zartbitterschokolade (roh)
Nüsse &
getrocknete Beeren oder Früchte
deiner Wahl.
Als erstes schneiden wir die Banane in Scheiben. Als Nächstes schmelzen wir im Wasserbad die Schokolade. Dann wälzen wir die Bananen in der Schokolade.
Fertig ist die vegane Praline, namens Braline.
Schokolade für die vegane Praline
Wir wollen es natürlich möglichst gesund haben, weswegen wir generell Schokolade mit einem hohem Kakaoanteil verwenden. Das macht Sinn mit herkömmlicher Schokolade bis zu einem Anteil von 70% Kakao.
Ansonsten gibt es in den meisten Bioläden noch viele weitere Schokoladen, die noch viel besser für uns und unseren Körper sind.
So gibt es von verschiedenen Firmen Schokolade in Rohkost-Qualität. Da sind also noch die ganzen guten Stoffe der Kakaobohne drin enthalten. Ja, Kakao ist ein echtes Superfood und macht auch hochwertige Schokolade zu einem Superfood.
Der Zucker für eine gesunde Praline
Besser ist die Schokolade von Lovechock zum Beispiel. Lovechock verwendet getrockneten Kokosblütennektar, der noch recht vollwertig ist.
Die Braline ist wirklich super lecker und auf Parties immer extrem schnell weg. Die Mischung aus der süßen, reifen Banane zusammen mit der etwas bitteren Schokoladenhülle, die durch den weichen Kern wunderbar aufbricht, ist der Burner.
Ich finde meine Braline super und ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und guten Appetit!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit unserer Bambus Zahnbürste.
Related Posts
Mit dem Buchweizen Porridge nahrhaft und super lecker in den Tag starten
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Salz – Gift oder Lebenswichtig?
Unser heutiges Thema ist Salz. Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus. Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie …
DIY – Zahnpasta selber machen mit Xylit, Kurkuma, Kokosöl
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
Wir brauchen fermentiertes Essen!
Die Fermentation von Lebensmitteln ist ein sehr altes Verfahren, ursprünglich zur Haltbarmachung. Wahrscheinlich haben schon die Babylonier damit gearbeitet, vor 7000 Jahren. Was Fermentation ist und wozu sie gut ist, möchte ich dir heute in diesem Artikel nahe bringen. Was ist fermentiertes Essen? Bei der Fermentation werden Lebensmittel durch die Aktivität von Bakterien, Zell- oder …
Roh vegane Schokokugeln – einfaches Rezept für gesundes Silvester-Naschen
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
DIY Mascara – Wimperntusche mit Aktivkohle selbermachen
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Natürliches Antibiotikum und Kritik an normalem Antibiotikum
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das “gegen das Leben”. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: “Leben verhindert Leben”. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Trink den grünen Smoothie mit Kurkuma und schütze dich im Winter – Rezept
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …