Als ein gesundheitsbewusster Freund mir erzählte, dass er in jedem Essen Zimt unterbringt, war ich verwundert, wie du jetzt wahrscheinlich auch. Schmeckt das denn auch in herzhaftem Essen?
Die Antwort ist: JA!
In diesem Artikel erfährst du, wie man Zimt kombinieren kann und aus welchen gesundheitlichen Gründen du es öfter als nur zu Weihnachten zu dir nehmen solltest.
Zimt als Heilmittel
Ich liebe Zimt! Du auch? Aus meiner Kindheit kenne ich das Gewürz besonders von Weihnachten, als Zugabe zum Milchreis oder mit Zucker auf dem Pfannkuchen. Dabei hatte ich nicht daran gedacht, dass es nicht nur sehr gut schmeckt, sondern auch gut für unseren Körper ist und wirklich vielseitig heilen kann.
Sogar Wikipedia sagt:
“Von der Antike bis in die Frühe Neuzeit galt die Zimtrinde als heilsam unter anderem bei Husten und Schnupfen, als magenstärkend sowie harntreibend, abführend, menstruationsfördernd, aber auch blutstillend, zum Beispiel bei Hämorrhoiden.” ¹
Zusätzlich wird in der Wissenschaft diskutiert, ob Zimt auch den Blutzuckerspiegel senken kann. Das wäre natürlich besonders gut, weil Zimt so häufig zu Speisen gegeben wird, die viel Zucker enthalten und den Blutzuckerspiegel so in die Höhe treiben.
Quellen, wie Zentrum der Gesundheit, sind überzeugt, dass Zimt tatsächlich diese Wirkung hat. ²
Einsatzgebiete von Zimt
Tee
Viele kennen Zimt aus dem klassischen Chai-Tee. Ich koche den sehr gerne frisch und gebe Mandelmilch hinzu. Mein absoluter Tipp ist auch Goldene Milch! Zu dem Thema habe ich ein Rezept, sogar mit Video, für euch: Goldene Milch
Süße Speisen
Wie schon geschrieben, gibt es insbesondere Süßspeisen mit Zimt. Neben den bereits erwähnten Speisen, sind Zimtschnecken besonders beliebt. Vegan Mom hat dazu ein besonderes veganes und zuckerfreies Rezept auf ihrem Blog mit Kürbis als Grundlage für den Teig. Der Kürbis stört im Geschmack kein bisschen, sondern gibt den Schnecken etwas wirklich Besonderes. Für alle Neugierigen haben ich HIER das Rezept.
Herzhafte Speisen
Jetzt wird es spannend! Ja, Zimt schmeckt auch in herzhaften Speisen und kann also auch auf diese Weise konsumiert werden.
Ich kannte Zimt bereits in Spagetti Bolognese. Ohne Zimt fehlt mir in Bolognese etwas – probiert das unbedingt aus!
Wer gerne indisch essen geht, hat bereits Bekanntschaft mit Masala gemacht. Das ist eine Gewürzmischung, die Zimt auch enthält und in sehr vielen herzhaften Gerichten der indischen Küche ein Muss ist.
Was ist Zimt eigentlich?
Der Ceylon-Zimt, den wir kennen, ist ein Teil der Rinde des Zimtbaumes. Der Zimt wird von den Ästen des Baumes geschält. Mehrere Schichten werden dann ineinander gelegt, sodass die bekannten Zimtröhrchen entstehen. So kann man den Zimt dann in dieser Form oder gemahlen kaufen.
Hast du Zimt bereits in einem herzhaften Rezept verwendet?
Generell freue ich mich sehr, wenn du in den Kommentaren dein liebstes Zimt-Rezept mit uns teilst!
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das “gegen das Leben”. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: “Leben verhindert Leben”. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Seit ungefähr 5 Jahren bedeutet Herbst Kürbiszeit für mich. Mindestens einmal in der Zeit, in der wir uns langsam auf den Winterschlaf vorbereiten, gibt es meine “Kürbissuppe vegan & simpel”. Und obwohl sie nur aus 4-5 Zutaten besteht, gibt es für mich keine bessere! Am besten schmeckt es mir einfach, wenn der Kürbisgeschmack schön im …
Statt ungesunden weißen Spagetti mit Gluten und gestrecktem Tomatenmark als Sauce, gibt es heute vegane Zoodles mit Tomatensauce – schmeckt mindestens genauso gut und sind als Rohkost Spagetti voller Vitamine, Mineralstoffe und einer Menge anderer guter Sachen. Jeder liebt Spagetti Spagetti mit Tomatensauce ist DAS Essen, was jede Mama ihren Kindern macht oder gemacht hat. Bevor ich …
Der erste Schnee dekoriert die Landschaft und die Weihnachtsstimmung breitet sich aus. Du willst für deine Familie vegane Plätzchen backen und fragst dich, ob es beim Backen immer so viel Zucker sein muss oder ob es nicht auch anders geht? Ich zeige dir heute ein Rezept für gesunde Dattelplätzchen, bei welchem wir nur auf natürliche …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Zimt als Heilmittel in jedem Essen – ob herzhaft oder süß!
Als ein gesundheitsbewusster Freund mir erzählte, dass er in jedem Essen Zimt unterbringt, war ich verwundert, wie du jetzt wahrscheinlich auch. Schmeckt das denn auch in herzhaftem Essen?
Die Antwort ist: JA!
In diesem Artikel erfährst du, wie man Zimt kombinieren kann und aus welchen gesundheitlichen Gründen du es öfter als nur zu Weihnachten zu dir nehmen solltest.
Ich liebe Zimt! Du auch? Aus meiner Kindheit kenne ich das Gewürz besonders von Weihnachten, als Zugabe zum Milchreis oder mit Zucker auf dem Pfannkuchen. Dabei hatte ich nicht daran gedacht, dass es nicht nur sehr gut schmeckt, sondern auch gut für unseren Körper ist und wirklich vielseitig heilen kann.
Sogar Wikipedia sagt:
Zusätzlich wird in der Wissenschaft diskutiert, ob Zimt auch den Blutzuckerspiegel senken kann. Das wäre natürlich besonders gut, weil Zimt so häufig zu Speisen gegeben wird, die viel Zucker enthalten und den Blutzuckerspiegel so in die Höhe treiben.
Quellen, wie Zentrum der Gesundheit, sind überzeugt, dass Zimt tatsächlich diese Wirkung hat. ²
Einsatzgebiete von Zimt
Viele kennen Zimt aus dem klassischen Chai-Tee. Ich koche den sehr gerne frisch und gebe Mandelmilch hinzu. Mein absoluter Tipp ist auch Goldene Milch! Zu dem Thema habe ich ein Rezept, sogar mit Video, für euch: Goldene Milch
Süße Speisen
Wie schon geschrieben, gibt es insbesondere Süßspeisen mit Zimt. Neben den bereits erwähnten Speisen, sind Zimtschnecken besonders beliebt. Vegan Mom hat dazu ein besonderes veganes und zuckerfreies Rezept auf ihrem Blog mit Kürbis als Grundlage für den Teig. Der Kürbis stört im Geschmack kein bisschen, sondern gibt den Schnecken etwas wirklich Besonderes. Für alle Neugierigen haben ich HIER das Rezept.
Herzhafte Speisen
Jetzt wird es spannend! Ja, Zimt schmeckt auch in herzhaften Speisen und kann also auch auf diese Weise konsumiert werden.
Ich kannte Zimt bereits in Spagetti Bolognese. Ohne Zimt fehlt mir in Bolognese etwas – probiert das unbedingt aus!
Wer gerne indisch essen geht, hat bereits Bekanntschaft mit Masala gemacht. Das ist eine Gewürzmischung, die Zimt auch enthält und in sehr vielen herzhaften Gerichten der indischen Küche ein Muss ist.
Was ist Zimt eigentlich?
Der Ceylon-Zimt, den wir kennen, ist ein Teil der Rinde des Zimtbaumes. Der Zimt wird von den Ästen des Baumes geschält. Mehrere Schichten werden dann ineinander gelegt, sodass die bekannten Zimtröhrchen entstehen. So kann man den Zimt dann in dieser Form oder gemahlen kaufen.
Hast du Zimt bereits in einem herzhaften Rezept verwendet?
Generell freue ich mich sehr, wenn du in den Kommentaren dein liebstes Zimt-Rezept mit uns teilst!
Gesunde Rezepte findest du hier:
Und nach dem Essen, Zähneputzen nicht vergessen,
Alles Liebe
zum Beispiel mit unserer Bambus Zahnbürste.
Deine Pia
Quellen
¹ https://de.wikipedia.org/wiki/Zimt#Als_Gew%C3%BCrz
² https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zimt.html
Ähnliche Beiträge
Natürliches Antibiotikum und Kritik an normalem Antibiotikum
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das “gegen das Leben”. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: “Leben verhindert Leben”. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Kürbissuppe vegan – super simpel und lecker
Seit ungefähr 5 Jahren bedeutet Herbst Kürbiszeit für mich. Mindestens einmal in der Zeit, in der wir uns langsam auf den Winterschlaf vorbereiten, gibt es meine “Kürbissuppe vegan & simpel”. Und obwohl sie nur aus 4-5 Zutaten besteht, gibt es für mich keine bessere! Am besten schmeckt es mir einfach, wenn der Kürbisgeschmack schön im …
Rohkost Spagetti – Zoodles mit Tomatensauce – schnell und einfach
Statt ungesunden weißen Spagetti mit Gluten und gestrecktem Tomatenmark als Sauce, gibt es heute vegane Zoodles mit Tomatensauce – schmeckt mindestens genauso gut und sind als Rohkost Spagetti voller Vitamine, Mineralstoffe und einer Menge anderer guter Sachen. Jeder liebt Spagetti Spagetti mit Tomatensauce ist DAS Essen, was jede Mama ihren Kindern macht oder gemacht hat. Bevor ich …
Vegane Plätzchen backen: super einfach und gesund mit diesem Dattelplätzchen-Rezept
Der erste Schnee dekoriert die Landschaft und die Weihnachtsstimmung breitet sich aus. Du willst für deine Familie vegane Plätzchen backen und fragst dich, ob es beim Backen immer so viel Zucker sein muss oder ob es nicht auch anders geht? Ich zeige dir heute ein Rezept für gesunde Dattelplätzchen, bei welchem wir nur auf natürliche …