Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf Rohost umgestiegen. Ihr ermutigende Geschichte, hört ihr in dem Interview.
Angie und ihr Weg zur Rohkost
Angie und ich haben schon etwas länger Kontakt und es ist für mich sehr bereichernd von ihr und ihrer Familie zu hören. Sie mit ihren Kids lebt mit der Rohkost. Außerdem fasten sie viel und machen ganz viele Sachen, die ich schleunigst auch umsetzen möchte.
Das Interview lässt mich wieder glauben, dass der Umstieg auf Rohkost wirklich einfach ist. 🙂 Ich hoffe, auch ihr seid davon überzeugt, falls ihr den Schritt ebenfalls tun wollt. Ich möchte auch ganz aktiv Werbung für Angies Buch machen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert. Da sind keine ausgefeilten Gourmet-Rezepte drin, die man eh nicht so nachmachen kann, sondern schöne einfach Basis-Rezepte für den ebenfalls einfachen Umstieg auf die Rohkost.
Ich finde die Käse, Rezepte besonders klasse, denn Käse habe ich schon immer geliebt und er fehlt mir seitdem ich vegan lebe.
● 2 Bananen ● 150 g Früchte, zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren, Feigen oder Pfirsiche ● 1 EL Zitronensaft ● 100 g eingeweichte Cashewnüsse ● 2 EL gemahlene Flohsamenschalen ● 100 ml Wasser ● eventuell Gewürze wie Zimt, Vanille, Mesquitepulver
Zubereitung:
1. Die Flohsamenschalen in der Küchenmaschine, dem Hochleistungsmixer oder einer Mühle vermahlen.
2. Anschließend alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Wasser hinzufügen. Darauf achten, dass die Creme beim Mixen nicht zu heiß wird.
3. Für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
4. Mit einigen Früchten garnieren.
Ich wünsche euch guten Appetit und hoffe, dass ich euch mit dem Video und Interview bereichern konnte!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Als ein gesundheitsbewusster Freund mir erzählte, dass er in jedem Essen Zimt unterbringt, war ich verwundert, wie du jetzt wahrscheinlich auch. Schmeckt das denn auch in herzhaftem Essen? Die Antwort ist: JA! In diesem Artikel erfährst du, wie man Zimt kombinieren kann und aus welchen gesundheitlichen Gründen du es öfter als nur zu Weihnachten zu [...]
Walnüsse – das beste Beispiel, wieso Nüsse einweichen Sinn macht. Ohne Einweichen, schmecken sie mir einfach nicht. Warum? Genau das möchte ich dir im heutigen Artikel erklären, denn Nüsse einweichen lohnt sich bei jeder Nussart und dein Körper freut sich darüber! Für mich sind Nüsse eine Haupt-Proteinquelle. Ich habe immer wieder den Tipp bekommen, Nüsse …
Unser heutiges Thema ist Salz. Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus. Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie …
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Rohkost – Wie der Umstieg auf roh vegan einfach wird.
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf Rohost umgestiegen. Ihr ermutigende Geschichte, hört ihr in dem Interview.
Angie und ihr Weg zur Rohkost
Angie und ich haben schon etwas länger Kontakt und es ist für mich sehr bereichernd von ihr und ihrer Familie zu hören. Sie mit ihren Kids lebt mit der Rohkost. Außerdem fasten sie viel und machen ganz viele Sachen, die ich schleunigst auch umsetzen möchte.
Ich möchte auch ganz aktiv Werbung für Angies Buch machen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert. Da sind keine ausgefeilten Gourmet-Rezepte drin, die man eh nicht so nachmachen kann, sondern schöne einfach Basis-Rezepte für den ebenfalls einfachen Umstieg auf die Rohkost.
Ich finde die Käse, Rezepte besonders klasse, denn Käse habe ich schon immer geliebt und er fehlt mir seitdem ich vegan lebe.
Rezept Rohkost Himmbeer-Sahne-Pudding
Hier ist das Rezept aus dem Video, was genauso auch in Angies Buch Dein Weg zur Rohkost leicht gemacht steht.
Zutaten für 2 Schüsseln Sahne-Pudding:
● 2 Bananen
● 150 g Früchte, zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren, Feigen oder Pfirsiche
● 1 EL Zitronensaft
● 100 g eingeweichte Cashewnüsse
● 2 EL gemahlene Flohsamenschalen
● 100 ml Wasser
● eventuell Gewürze wie Zimt, Vanille, Mesquitepulver
Zubereitung:
1. Die Flohsamenschalen in der Küchenmaschine, dem Hochleistungsmixer oder einer Mühle vermahlen.
2. Anschließend alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Wasser hinzufügen. Darauf achten, dass die Creme beim Mixen nicht zu heiß wird.
3. Für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
4. Mit einigen Früchten garnieren.
Ich wünsche euch guten Appetit und hoffe, dass ich euch mit dem Video und Interview bereichern konnte!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Ähnliche Beiträge
Zimt als Heilmittel in jedem Essen – ob herzhaft oder süß!
Wieso ich erst Nüsse einweichen muss, bevor ich sie essen kann!
Walnüsse – das beste Beispiel, wieso Nüsse einweichen Sinn macht. Ohne Einweichen, schmecken sie mir einfach nicht. Warum? Genau das möchte ich dir im heutigen Artikel erklären, denn Nüsse einweichen lohnt sich bei jeder Nussart und dein Körper freut sich darüber! Für mich sind Nüsse eine Haupt-Proteinquelle. Ich habe immer wieder den Tipp bekommen, Nüsse …
Salz – Gift oder Lebenswichtig?
Unser heutiges Thema ist Salz. Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus. Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie …
Backst du schon vegane Pfannkuchen ohne Öl? Mit diesem Rezept zauberst du sie mit nur 3 Zutaten
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …