Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe.
Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. Andere Rezepte beinhalten nicht-vegane Zutaten oder zusätzliche Süßungsmittel. Mit wirklich reifen Bananen ist das Bananenbrot super süß, wie ein Kuchen.
Und wer sich fragt, ob ein Brot ohne Zusatz von Ei nicht auseinanderfällt, dem sei gesagt: das ist nicht der Fall! Die Konsistenz des Brotes ist wunderbar saftig und weich. Dabei ist das Bananenbrot trotzdem schnittfest und verhält sich wie ein leicht saftiger Trockenkuchen.
Das Rezept
Die Zutaten für ein veganes Bananenbrot:
5 sehr reife Bananen (mit vielen schwarzen Punkten)
300 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
2 EL Kokosöl
1 Teelöffel Weinstein-Backpulver
1 Prise Salz
Zusätzlich benötigst du
Kastenform
Backpapier
Zubereitung:
Backofen auf 180°C bei Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel gleichmäßig vermengen.
Bananen schälen und mit einer Gabel grob zermatschen.
Alle Zutaten mit dem Kokosöl mit einem Handrührgerät circa 2 Minuten verarbeiten.
Kastenform mit Backpapier auslegen. Das geht am einfachsten, wenn du das Backpapier so einknickst, wie es zur Kastenform passt. Also erst knicken und dann in die Form tun.
Teig in die Form geben.
Bananenbrot circa 50 Minuten lang backen. Schau bereits nach 40 Minuten nach, ob die Oberfläche des Brotes nicht schon zu dunkel ist.
Wenn das Brot noch heiß ist, zerfällt es leicht, wenn du es vom Backpapier lösen willst. Deshalb empfehle ich dir, das Brot erst aus der Form zu nehmen, wenn es deutlich abgekühlt ist.
Fertig ist das super einfache, super leckere, vegane Bananenbrot! Und das Beste: Es ist süß und lecker, aber zuckerfrei!
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
Stell dir vor, du kannst dir dein veganes Protein Müsli selbst machen, ohne dabei viel Zeit oder Geld zu benötigen. Wir machen heute ein Protein-Frühstück mit 36 g Eiweiß, dass du in kürzester Zeit zubereitet hast! Wir brauchen dazu 100 g Haferflocken 20 g Sonnenblumenkerne 20 g Mandeln 20 g Walnüsse 1 Apfel und 200 …
Du kennst ihn nur zu gut. Er sitzt tief in Dir. Er übernimmt die Kontrolle Deiner Entscheidungen immer wieder und gerne würdest Du ihn öfters einfach ignorieren: Deinen inneren Schweinehund. Der Teil in Dir, der Dich bremst, wenn Du vegan trainieren willst. Sätze wie: „Das mache ich später.“ „Jetzt ist gerade nicht der richtige Zeitpunkt.“ …
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept. Wieso ist die Braline super? vegan roh suuuper easy Rezept 2 Bananen 100g Zartbitterschokolade …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe.
Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. Andere Rezepte beinhalten nicht-vegane Zutaten oder zusätzliche Süßungsmittel. Mit wirklich reifen Bananen ist das Bananenbrot super süß, wie ein Kuchen.
Und wer sich fragt, ob ein Brot ohne Zusatz von Ei nicht auseinanderfällt, dem sei gesagt: das ist nicht der Fall! Die Konsistenz des Brotes ist wunderbar saftig und weich. Dabei ist das Bananenbrot trotzdem schnittfest und verhält sich wie ein leicht saftiger Trockenkuchen.
Das Rezept
Die Zutaten für ein veganes Bananenbrot:
Zusätzlich benötigst du
Zubereitung:
Fertig ist das super einfache, super leckere, vegane Bananenbrot! Und das Beste: Es ist süß und lecker, aber zuckerfrei!
Ich hoffe, ihr habt Freude an dem Rezept! 🙂
Diese Rezepte könnten dich auch interessieren:
Nach dem Essen Zähne putzen nicht vergessen!

Mit der baumfrei Bambus Zahnbürste.
Alles Liebe Pia
Bei dem Rezept habe ich mich orientiert an dem Rezept von Flow and Glow:
http://flowandglow.de/das-beste-vegane-bananenbrot/
Ähnliche Beiträge
Avocado Cheesecake Rezept – So hast du sie noch nie gegessen!
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
Protein Müsli selbst machen: Sportliche 36g Eiweiß am Morgen VEGAN
Stell dir vor, du kannst dir dein veganes Protein Müsli selbst machen, ohne dabei viel Zeit oder Geld zu benötigen. Wir machen heute ein Protein-Frühstück mit 36 g Eiweiß, dass du in kürzester Zeit zubereitet hast! Wir brauchen dazu 100 g Haferflocken 20 g Sonnenblumenkerne 20 g Mandeln 20 g Walnüsse 1 Apfel und 200 …
Wie Du vegan trainieren kannst (Auch wenn Du Kinder daheim hast)
Du kennst ihn nur zu gut. Er sitzt tief in Dir. Er übernimmt die Kontrolle Deiner Entscheidungen immer wieder und gerne würdest Du ihn öfters einfach ignorieren: Deinen inneren Schweinehund. Der Teil in Dir, der Dich bremst, wenn Du vegan trainieren willst. Sätze wie: „Das mache ich später.“ „Jetzt ist gerade nicht der richtige Zeitpunkt.“ …
Braline – vegane Praline, roh und gesund
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept. Wieso ist die Braline super? vegan roh suuuper easy Rezept 2 Bananen 100g Zartbitterschokolade …