Hitzezeit ist Eis-Zeit!
Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum!
Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-).
Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂
Das Eis, das ich euch vorstelle, ist:
Vegan
Sahnig
Genau richtig bei der Hitze!
Rezeptvideo veganes Magnum
Dieses Rezept zeigt, wie einfach es sein kann, etwas typisch nicht-Veganes durch etwas Veganes zu ersetzen. Ein veganes Magnum ist nicht nur tierfreundlich, sondern mit dem hohen Nussanteil auch noch teilweise gesund.
Das Genialste an dem Rezept sind die Cashews. Aus ihnen kann man eine ganz glatte Sahne herstellen, die sich so und gefroren wie echte Sahne verhält. Ich garantiere dir ein sahniges, cremiges Erlebnis mit dem Eis!
Rezept und Zubereitung
Füllung
100g Cashewkerne
120ml Kokosmilch
40g Agavendicksaft (die Menge entspricht der Magnumsüße – ich mag lieber weniger)
1 TL Vanille
Glasur
80g Kokosöl
30g Kakaopulver
30g Agavendicksaft (oder eure Alternative)
Zubereitung
Die Cashewkerne über Nacht einweichen und das Einweichwasser abschütten. Das macht die Kerne leichter verdaulich und auch für einen schwachen Mixer handhabbar. Wenn es schnell gehen muss, können die Kerne aber auch ohne Einweichen in den Mixer.
Die Zutaten für die Füllung in einem Mixer 2 Minuten zerkleinern, bis sie zu einer glatten Masse werden.
Stiele in die Form einlegen (die sind bei der Form dabei).
Über Nacht in der Tiefkühltruhe gefrieren lassen.
Am nächsten Tag das Kokosöl im Wasserbad verflüssigen.
Kakaopulver durch ein Sieb mit dem Agavendicksaft in das Kokosöl geben.
Mit dem Schneebesen glatt rühren.
Eis aus dem Tiefkühler nehmen und die Glasur über jedes einzelne Eis laufen lassen. Die Schokolade wird sofort fest.
So habt ihr ein veganes Magnum!
Tipps für ein besseres Gelingen
Bei der Kokosmilch trennen sich normalerweise Kokosfett und Kokoswasser voneinander. Wenn dem so ist, erwärmt alles in einem warmen Wasserbad (sehr warmes Wasser aus der Leitung reicht), sodass alles homogen wird.
Die fertig angerührte GLASUR sollte nicht zu dünnflüssig werden. Wenn sie also fast wie Wasser ist, dann lasst sie ein wenig abkühlen, bis sie etwas dickflüssiger ist, wie in meinem Video.
Als Alternative zum Agavendicksaft kann ich euch den regionalen Apfeldicksaft empfehlen.
Um euch ein möglichst schönes Video zu präsentieren, habe ich extra die Form gekauft, die ihr in dem Video seht. Vor allem für die unter euch, die zu Recht kein Plastik nutzen wollen, schlage ich vor, mit einer Dessertform aus Edelstahl zu arbeiten. Verzichtet einfach auf den Stiel und drapiert das Eis auf einem Teller, um im Anschluss die Glasur darüber laufen zu lassen – ebenfalls ein Hingucker!
Wie sieht es bei dir aus? Hast du schon mal Eis selber gemacht? Und war es auch vegan?
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Kennst Du grüne Kokosnüsse aus Deinem letzten Urlaub oder bist Du schon mal in Social Media darüber gestolpert? Doch warum sind diese eigentlich grün und worin besteht der Unterschied zu den “braunen” Kokosnüssen? Genau das erfährst Du jetzt im Blogartikel und eins verrate ich Dir jetzt schon mal: Ich LIEBE Kokosnusswasser, denn für mich gibt …
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …
Die Fermentation von Lebensmitteln ist ein sehr altes Verfahren, ursprünglich zur Haltbarmachung. Wahrscheinlich haben schon die Babylonier damit gearbeitet, vor 7000 Jahren. Was Fermentation ist und wozu sie gut ist, möchte ich dir heute in diesem Artikel nahe bringen. Was ist fermentiertes Essen? Bei der Fermentation werden Lebensmittel durch die Aktivität von Bakterien, Zell- oder …
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Der erste Schnee dekoriert die Landschaft und die Weihnachtsstimmung breitet sich aus. Du willst für deine Familie vegane Plätzchen backen und fragst dich, ob es beim Backen immer so viel Zucker sein muss oder ob es nicht auch anders geht? Ich zeige dir heute ein Rezept für gesunde Dattelplätzchen, bei welchem wir nur auf natürliche …
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept. Wieso ist die Braline super? vegan roh suuuper easy Rezept 2 Bananen 100g Zartbitterschokolade …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Veganes Magnum Eis – Rezept für Eis am Stiel mit Schokoglasur
Hitzezeit ist Eis-Zeit!
Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum!
Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-).
Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂
Das Eis, das ich euch vorstelle, ist:
Rezeptvideo veganes Magnum
Dieses Rezept zeigt, wie einfach es sein kann, etwas typisch nicht-Veganes durch etwas Veganes zu ersetzen. Ein veganes Magnum ist nicht nur tierfreundlich, sondern mit dem hohen Nussanteil auch noch teilweise gesund.
Das Genialste an dem Rezept sind die Cashews. Aus ihnen kann man eine ganz glatte Sahne herstellen, die sich so und gefroren wie echte Sahne verhält. Ich garantiere dir ein sahniges, cremiges Erlebnis mit dem Eis!
Rezept und Zubereitung
Füllung
Glasur
Zubereitung
Tipps für ein besseres Gelingen
Um euch ein möglichst schönes Video zu präsentieren, habe ich extra die Form gekauft, die ihr in dem Video seht. Vor allem für die unter euch, die zu Recht kein Plastik nutzen wollen, schlage ich vor, mit einer Dessertform aus Edelstahl zu arbeiten. Verzichtet einfach auf den Stiel und drapiert das Eis auf einem Teller, um im Anschluss die Glasur darüber laufen zu lassen – ebenfalls ein Hingucker!
Wie sieht es bei dir aus? Hast du schon mal Eis selber gemacht? Und war es auch vegan?
Nach dem Eis Zähneputzen nicht vergessen,
mit unserer baumfrei Bambus Zahnbürste.
Weitere süße vegane Rezepte:
Related Posts
Saftige Brownies ohne Zucker – VEGAN, vollwertig, glutenfrei, eiweißreich
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Trink den grünen Smoothie mit Kurkuma und schütze dich im Winter – Rezept
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Grüne Kokosnüsse – die Frucht die Leben rettet!
Kennst Du grüne Kokosnüsse aus Deinem letzten Urlaub oder bist Du schon mal in Social Media darüber gestolpert? Doch warum sind diese eigentlich grün und worin besteht der Unterschied zu den “braunen” Kokosnüssen? Genau das erfährst Du jetzt im Blogartikel und eins verrate ich Dir jetzt schon mal: Ich LIEBE Kokosnusswasser, denn für mich gibt …
veganen Käse selbst machen – Rezept für pflanzlichen, sojafreien Käse
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …
Wir brauchen fermentiertes Essen!
Die Fermentation von Lebensmitteln ist ein sehr altes Verfahren, ursprünglich zur Haltbarmachung. Wahrscheinlich haben schon die Babylonier damit gearbeitet, vor 7000 Jahren. Was Fermentation ist und wozu sie gut ist, möchte ich dir heute in diesem Artikel nahe bringen. Was ist fermentiertes Essen? Bei der Fermentation werden Lebensmittel durch die Aktivität von Bakterien, Zell- oder …
DIY – Papayakerne selber trocknen
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Vegane Plätzchen backen: super einfach und gesund mit diesem Dattelplätzchen-Rezept
Der erste Schnee dekoriert die Landschaft und die Weihnachtsstimmung breitet sich aus. Du willst für deine Familie vegane Plätzchen backen und fragst dich, ob es beim Backen immer so viel Zucker sein muss oder ob es nicht auch anders geht? Ich zeige dir heute ein Rezept für gesunde Dattelplätzchen, bei welchem wir nur auf natürliche …
Braline – vegane Praline, roh und gesund
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept. Wieso ist die Braline super? vegan roh suuuper easy Rezept 2 Bananen 100g Zartbitterschokolade …