Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt.
Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen.
Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche sich durch das Einweichen leichter verarbeiten lassen. Insgesamt eignet sich das Rezept sehr gut es mit der ganzem Familie zu “backen”- da ist es auch erlaubt schon zwischendurch mal zu naschen.
Zutaten für das gesunde Naschen
200 g Mandeln
100g Datteln
2 EL Kakao
Optional
Carob-Pulver oder Kakosflocken für die Optik
Gewürze, wie Zimt oder Vanille
Nüsse deiner Wahl (z.B. Walnüsse)
vegane Schokokugeln: die Zubereitung
Vorbereitung
Weiche die Datteln idealerweise über Nacht oder mindestens 6 – 12 h in Wasser ein.
Teig mischen
Zerkleinere die Mandeln in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer.
Schütte das Einweichwasser der Datteln ab, um die Datteln ebenfalls in feine Stücke zu zerkleinern.
Mische nun die Mandeln mit den Datteln, sowie dem Kakao und vermenge die Zutaten mit einer Gabel und / oder deinen Händen. Je nach Vorliebe kannst du auch noch Zimt oder Vanille dazugeben.
Sobald du eine glatte Masse hast, kannst du nun kleine Kugeln daraus formen.
Feinschliff
Die Schokokugeln kannst du nun verfeinern, indem du sie zum Beispiel durch Carob oder Kakosraspeln rollst.
Wenn du etwas mehr Biss bei den Schokokugeln magst, kannst du zur Rohmasse auch noch klein gehackte Walnüsse hinzufügen. Achte beim Zerkleinern der Walnüsse darauf, dass kleine Stückchen erhalten bleiben, dann mische sie einfach zur Masse dazu.
Carob als Alternative zu Kakao
“Carob enthält kaum Natrium und Fett, dafür jedoch einen hohen Anteil an Ballaststoffen. Diese liefern gemeinsam mit dem enthaltenen, natürlichen Zucker viel Energie bei relativ geringer Kalorienmenge (255 kcal pro 100 g).”
Carob kannst du damit als Süßungsmittel verwenden und als Alternative zu Kakao, wenn du oder deine Familie Kakao meiden möchte. Mit einem süßlich-karamellartigen Geschmack ähnelt Carob Kakao sehr und ist dabei weniger bitter – perfekt für süße Naschkatzen.
Vegane Schokokugeln: vielfältige Verwendung
Das Rezept kannst du nach deinen Wünschen anpassen und sehr schnell zubereiten, wodurch es sich auch für gemeinsame Abende mit Freunden oder zu einem guten Film eignet. Wenn du nicht auf “echte” Schokolade verzichten möchtest, kannst du auch diese fein gehackt hinzufügen.
Wichtig ist, dass es dir schmeckt und du es gutes Gewissen genießen kannst. Als Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten freut sich dein Gewissen, sowie dein Körper über die gesunde Alternative.
Dir wünsche ich viel Spaß beim gemeinsamen Zubereiten und Vernaschen der veganen Sckokokugeln.
Welche süßen und gesunden Leckereien machst du dir noch so? Ich freue mich auf deine Antwort in den Kommentaren, um unsere Erfahrungen zu teilen und Mehrwert füreinander zu schaffen.
Mehr Rezepte für Schoko-Naschkatzen findest du hier:
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Heute zeige ich euch, wie man einen leckeren, veganen Christstollen machen kann. Und ich sage euch, er ist super lecker! Nicht nur ich finde das, sondern auch alle, die in den Genuss meiner Back- und Kochereien kommen. :-) Dass ich euch gerade dieses Rezept vorstelle, habt ihr selber entschieden. Auf dem baumfrei Instagram Profil habe [...]
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Roh vegane Schokokugeln – einfaches Rezept für gesundes Silvester-Naschen
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt.
Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen.
Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche sich durch das Einweichen leichter verarbeiten lassen. Insgesamt eignet sich das Rezept sehr gut es mit der ganzem Familie zu “backen”- da ist es auch erlaubt schon zwischendurch mal zu naschen.
Zutaten für das gesunde Naschen
Optional
vegane Schokokugeln: die Zubereitung
Vorbereitung
Teig mischen
Feinschliff
Carob als Alternative zu Kakao
Carob kannst du damit als Süßungsmittel verwenden und als Alternative zu Kakao, wenn du oder deine Familie Kakao meiden möchte. Mit einem süßlich-karamellartigen Geschmack ähnelt Carob Kakao sehr und ist dabei weniger bitter – perfekt für süße Naschkatzen.
Vegane Schokokugeln: vielfältige Verwendung
Das Rezept kannst du nach deinen Wünschen anpassen und sehr schnell zubereiten, wodurch es sich auch für gemeinsame Abende mit Freunden oder zu einem guten Film eignet. Wenn du nicht auf “echte” Schokolade verzichten möchtest, kannst du auch diese fein gehackt hinzufügen.
Wichtig ist, dass es dir schmeckt und du es gutes Gewissen genießen kannst. Als Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten freut sich dein Gewissen, sowie dein Körper über die gesunde Alternative.
Dir wünsche ich viel Spaß beim gemeinsamen Zubereiten und Vernaschen der veganen Sckokokugeln.
Welche süßen und gesunden Leckereien machst du dir noch so? Ich freue mich auf deine Antwort in den Kommentaren, um unsere Erfahrungen zu teilen und Mehrwert füreinander zu schaffen.
Mehr Rezepte für Schoko-Naschkatzen findest du hier:
Danach Zähne putzen mit meiner Bambus-Zahnbürste nicht vergessen.
Alles Liebe Eure Pia
Quellen
Ähnliche Beiträge
Kannst du leckere Mandelmilch selber machen? So geht’s gesund & einfach
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Veganer Christstollen – Rezept ohne Ei und ohne Butter
Saftige Brownies ohne Zucker – VEGAN, vollwertig, glutenfrei, eiweißreich
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …