Kennst du das Gefühl im Bett zu liegen, während dein Kopf alle Ereignisse des Tages noch mal durchlebt und du einfach nicht zur Ruhe kommst?
Dir zeige ich heute ein Goldene Milch Rezept, welches du wunderbar zum Einschlafen nutzen kannst, gleichzeitig unterstützt es dich bei Erkältungen und hilft für ein langes, gesundes Leben.
Auch bekannt als “Turmeric Latte” oder “Kurkuma Latte” kannst du dieses Rezept ganz schnell und einfach selbst herstellen, um entspannt deinen Abend zu genießen – das perfekte Getränk zum Einschlafen.
“Seit Jahrhunderten wird in der ayurvedischen Lehre “Goldene Milch” als besonders heilendes, anregendes und reinigendes Getränk geschätzt.” (1)
1 TL Süßungsmittel, wie zum Beispiel Agavendicksaft
1 TL Zimt
2 g Ingwer
Tipp zur Produktauswahl
Da wir die Goldene Milch genießen und gleichzeitig unseren Körper unterstützen wollen, empfehle ich dir hochwertige Zutaten in Bio-Qualität zu verwenden. So stellst du sicher, dass mehr von den wichtigen Nährstoffen enthalten sind, die die Goldene Milch so gesund machen. Gleichzeitig kann sich so die Wirkung optimal in deinem Körper entfalten und hochwertige Zutaten schmecken auch einfach besser.
Zubereitung der Goldenen Milch
Gib die Mandelmilch in einen Topf und erhitze diese langsam. Während es langsam aufkocht, füge Kurkuma*, das Süßungsmittel, Pfeffer, Kokosöl* und den Zimt hinzu. Zerkleinere den Ingwer mit einer Reibe*. gib Ihn in den Topf und lass unter ständigem Rühren alle Zutaten zusammen einmal aufkochen.
Fertig ist unsere wunderbar wärmende Goldene Milch!
Schmeckt mir das überhaupt?
Als ich das Goldene Mich Rezept das erste Mal getestet habe war ich begeistert, wie die Süße und gleichzeitig eine leichte Schärfe zusammen harmonieren. Warm serviert hilf es sehr mich zu entspannen und ich genieße die Zubereitung, sowie das Trinken, als eine Art Abendroutine.
So kann ich den Tag noch mal im Kopf Revue passieren lassen und mit der Goldenen Milch langsam in die Entspannung übergehen, wobei die Wärme des Getränks sehr gut tut!
So profitiert dein Körper davon
Im Video verwende ich Agavendicksaft für den süßlichen Geschmack, du kannst auch andere Süßungsmittel wie Honig oder Birkenzucker verwenden. Die Schärfe des Ingwers schmeckt nicht nur erfrischend, sondern stärkt auch dein Herz und hilft bei Übelkeit.
Kokosöl ist super vielseitig, da es unter anderem auch gegen Pilze und Parasitzen schützt, was auch ein Grund ist, warm wir es für unsere DIY Zahncreme nutzen. Zimt rundet zum einen den Geschmack ab und reguliert deinen Blutzuckerspiegel. Ideal, um Heißhunger zu meiden und mit ruhigem Magen einzuschlafen.
Kurkuma – unterschätztes Wundermittel
“Kurkuma sorgt in dir dafür, dass sich weniger schändliche Stoffe ausbreiten und du dadurch fitter / gesünder bleiben kannst. Daher wird Kurkuma unter anderem die Eigenschaften krebs- und entzündungshemmend zugeschrieben. Die Antioxidantien sorgen dadurch auch für einen Schutz deiner Zellen, was dich vor allem an kalten Tagen stark macht gegen Krankheitserreger von außen.” (2)
Kurkuma wird auch “gelber Ingwer” genannt, wirkt gegen Entzündungen und stärkt das Immunsystem. Ergänzt mit Pfeffer wird die Wirkung, durch das enthaltene Piperin, verstärkt. Weitere Vorteile von Kurkuma habe ich im dir im grünen Smoothie Rezept zur Verfügung gestellt.
Nutze das Goldene Milch Rezept für dich
Während dein Tag mit Kindern und als Familienoberhaupt schon sehr bunt und abwechslungsreich ist, genehmige dir persönlich diese kleine Auszeit am Abend.
Ich habe die Erfahrungen gemacht, durch den bewussten Genuss der Goldenen Milch am Abend deutlich erholsamer zu schlafen und gleichzeitig meinen Körper fit zu halten. Genau dass, was wir für einen guten Tagesstart brauchen.
Finde die richtigen Mengen der Zutaten für dich, indem du mit der Menge an Süßungsmittel, Kurkuma und Ingwer etwas ausprobierst, denn der Genuss ist bei der Goldenen Milch als Getränk zum Einschlafen ein entscheidender Faktor.
Hast du eine bewusste Ritual am Abend, um entspannt und ruhig in den Schlaf überzugehen? Nutze heute Abend das Goldene Milch Rezept und schreibe mir dann gerne deine Erfahrung hier in die Kommentare!
Ich genieße zurzeit abends die Goldene Milch, kombiniert mit Aufräumen und Ordnung schaffen, um danach die Zähne mit der Bambus Zahnbürste zu putzen und den Tag so bewusst zu beenden.
Weitere Rezepte für deine Gesundheit im Winter findest du hier:
Trinke seit Oktober17 , jeden Morgen eine große Tasse davon . Soll ja auch Stoffwechsel anregen . Sollte ich mal abends ausprobieren. Das Rezept war das GLEICHE.
Danke für das schöne Rezept! Ich werde es bestimmt bald ausprobieren!
Ich wollte allerdings noch fragen, ob das Erhitzen der Mandelmilch unbedingt nötig ist und welchen Zweck es hat? Verbinden sich dann die Zutaten besser oder hat die Wärme nur den Zweck beruhigend auf den Magen zu wirken?
Bitteschön, Birgit und viel Genuss Dir beim Nachmachen.
Beide Vorteile sind es, du kannst es auch gerne mal mit Zimmertemperatur probieren, wenn die Zutaten vorher nicht gekühlt oder erhitzt worden sind.
Danke für das Rezept. Ich trinke seit einiger Zeit frühs golden Milk Gewürzmischung (ist alles drin, Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Zimt, und Muskatnuss) mit Kaffee und Kokosmilch. Lecker. Und jetzt will ich abends es ohne Kaffee probieren, damit meine Hitzewallungen der Wechseljahre, mich nachts wieder schlafen lassen. 🙂 Mal schauen ob es was bringt.
Schön das dir das Rezept so gut gefällt. Bei Wechseljahresbeschwerden soll es gut helfen. Einfach probieren. Du hast geschrieben, du nutzt die “Golden Milk” Gewürzmischung? Diese hier ist sehr gut… Habe ich selbst schon ausprobiert 🙂 LINK
Habt ihr es auch schon gehört? Da waschen sich doch tatsächlich manche Leute mit Roggenmehl die Haare! :-) Aus gutem Grund! Denn das Haare Waschen mit Roggenmehl hat einige herausragende Vorteile! Das Haare Waschen mit Roggenmehl funktioniert tatsächlich! Beim ersten Mal Haare Waschen war ich genervt von den Mehlpartikeln, die immer noch in meinen Haaren [...]
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist: vegan minimalistisch und schnell zubereitet. Wir brauchen dazu nur: 100 g Cashewkerne Pfeffer und Salz.
Stell dir vor, du kannst dir dein veganes Protein Müsli selbst machen, ohne dabei viel Zeit oder Geld zu benötigen. Wir machen heute ein Protein-Frühstück mit 36 g Eiweiß, dass du in kürzester Zeit zubereitet hast! Wir brauchen dazu 100 g Haferflocken 20 g Sonnenblumenkerne 20 g Mandeln 20 g Walnüsse 1 Apfel und 200 …
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept. Wieso ist die Braline super? vegan roh suuuper easy Rezept 2 Bananen 100g Zartbitterschokolade …
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Nutze das Goldene Milch Rezept als perfektes Getränk zum Einschlafen
Kennst du das Gefühl im Bett zu liegen, während dein Kopf alle Ereignisse des Tages noch mal durchlebt und du einfach nicht zur Ruhe kommst?
Dir zeige ich heute ein Goldene Milch Rezept, welches du wunderbar zum Einschlafen nutzen kannst, gleichzeitig unterstützt es dich bei Erkältungen und hilft für ein langes, gesundes Leben.
Auch bekannt als “Turmeric Latte” oder “Kurkuma Latte” kannst du dieses Rezept ganz schnell und einfach selbst herstellen, um entspannt deinen Abend zu genießen – das perfekte Getränk zum Einschlafen.
Zutaten für das Goldene Milch Rezept
Wir brauchen dazu
Tipp zur Produktauswahl
Da wir die Goldene Milch genießen und gleichzeitig unseren Körper unterstützen wollen, empfehle ich dir hochwertige Zutaten in Bio-Qualität zu verwenden. So stellst du sicher, dass mehr von den wichtigen Nährstoffen enthalten sind, die die Goldene Milch so gesund machen. Gleichzeitig kann sich so die Wirkung optimal in deinem Körper entfalten und hochwertige Zutaten schmecken auch einfach besser.
Zubereitung der Goldenen Milch
Gib die Mandelmilch in einen Topf und erhitze diese langsam. Während es langsam aufkocht, füge Kurkuma*, das Süßungsmittel, Pfeffer, Kokosöl* und den Zimt hinzu. Zerkleinere den Ingwer mit einer Reibe*. gib Ihn in den Topf und lass unter ständigem Rühren alle Zutaten zusammen einmal aufkochen.
Fertig ist unsere wunderbar wärmende Goldene Milch!
Schmeckt mir das überhaupt?
Als ich das Goldene Mich Rezept das erste Mal getestet habe war ich begeistert, wie die Süße und gleichzeitig eine leichte Schärfe zusammen harmonieren. Warm serviert hilf es sehr mich zu entspannen und ich genieße die Zubereitung, sowie das Trinken, als eine Art Abendroutine.
So kann ich den Tag noch mal im Kopf Revue passieren lassen und mit der Goldenen Milch langsam in die Entspannung übergehen, wobei die Wärme des Getränks sehr gut tut!
So profitiert dein Körper davon
Im Video verwende ich Agavendicksaft für den süßlichen Geschmack, du kannst auch andere Süßungsmittel wie Honig oder Birkenzucker verwenden. Die Schärfe des Ingwers schmeckt nicht nur erfrischend, sondern stärkt auch dein Herz und hilft bei Übelkeit.
Kokosöl ist super vielseitig, da es unter anderem auch gegen Pilze und Parasitzen schützt, was auch ein Grund ist, warm wir es für unsere DIY Zahncreme nutzen. Zimt rundet zum einen den Geschmack ab und reguliert deinen Blutzuckerspiegel. Ideal, um Heißhunger zu meiden und mit ruhigem Magen einzuschlafen.
Kurkuma – unterschätztes Wundermittel
Kurkuma wird auch “gelber Ingwer” genannt, wirkt gegen Entzündungen und stärkt das Immunsystem. Ergänzt mit Pfeffer wird die Wirkung, durch das enthaltene Piperin, verstärkt. Weitere Vorteile von Kurkuma habe ich im dir im grünen Smoothie Rezept zur Verfügung gestellt.
Nutze das Goldene Milch Rezept für dich
Während dein Tag mit Kindern und als Familienoberhaupt schon sehr bunt und abwechslungsreich ist, genehmige dir persönlich diese kleine Auszeit am Abend.
Ich habe die Erfahrungen gemacht, durch den bewussten Genuss der Goldenen Milch am Abend deutlich erholsamer zu schlafen und gleichzeitig meinen Körper fit zu halten. Genau dass, was wir für einen guten Tagesstart brauchen.
Finde die richtigen Mengen der Zutaten für dich, indem du mit der Menge an Süßungsmittel, Kurkuma und Ingwer etwas ausprobierst, denn der Genuss ist bei der Goldenen Milch als Getränk zum Einschlafen ein entscheidender Faktor.
Hast du eine bewusste Ritual am Abend, um entspannt und ruhig in den Schlaf überzugehen?
Nutze heute Abend das Goldene Milch Rezept und schreibe mir dann gerne deine Erfahrung hier in die Kommentare!
Ich genieße zurzeit abends die Goldene Milch, kombiniert mit Aufräumen und Ordnung schaffen, um danach die Zähne mit der Bambus Zahnbürste zu putzen und den Tag so bewusst zu beenden.
Weitere Rezepte für deine Gesundheit im Winter findest du hier:
Alles Liebe Nikolai – neu im baumfrei-Team
Quellen
8 replies to “Nutze das Goldene Milch Rezept als perfektes Getränk zum Einschlafen”
Helene
ich lebe seit einiger zeit zuckerfrei.
es tut meinem organismus sehr gut.
die goldene milch schmeckt auch ohne süssungsmittel sehr gut 😊
Pia
Vielen Dank für die Rückmeldung! 🙂 Das finde ich auch!
Marion Howard
Trinke seit Oktober17 , jeden Morgen eine große Tasse davon . Soll ja auch Stoffwechsel anregen . Sollte ich mal abends ausprobieren. Das Rezept war das GLEICHE.
Nikolai Weidner
Wow, sehr diszipliniert!
Stimmt, Marion, es tut einfach insgesamt sehr gut 🙂
Birgit
Danke für das schöne Rezept! Ich werde es bestimmt bald ausprobieren!
Ich wollte allerdings noch fragen, ob das Erhitzen der Mandelmilch unbedingt nötig ist und welchen Zweck es hat? Verbinden sich dann die Zutaten besser oder hat die Wärme nur den Zweck beruhigend auf den Magen zu wirken?
Nikolai Weidner
Bitteschön, Birgit und viel Genuss Dir beim Nachmachen.
Beide Vorteile sind es, du kannst es auch gerne mal mit Zimmertemperatur probieren, wenn die Zutaten vorher nicht gekühlt oder erhitzt worden sind.
Christiane Martin
Danke für das Rezept. Ich trinke seit einiger Zeit frühs golden Milk Gewürzmischung (ist alles drin, Kurkuma, schwarzer Pfeffer, Zimt, und Muskatnuss) mit Kaffee und Kokosmilch. Lecker. Und jetzt will ich abends es ohne Kaffee probieren, damit meine Hitzewallungen der Wechseljahre, mich nachts wieder schlafen lassen. 🙂 Mal schauen ob es was bringt.
Pia
Schön das dir das Rezept so gut gefällt. Bei Wechseljahresbeschwerden soll es gut helfen. Einfach probieren. Du hast geschrieben, du nutzt die “Golden Milk” Gewürzmischung? Diese hier ist sehr gut… Habe ich selbst schon ausprobiert 🙂 LINK
Related Posts
Haare waschen mit Roggenmehl – Minimalismus im Bad
Backst du schon vegane Pfannkuchen ohne Öl? Mit diesem Rezept zauberst du sie mit nur 3 Zutaten
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …
Trink den grünen Smoothie mit Kurkuma und schütze dich im Winter – Rezept
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
DIY Mascara – Wimperntusche mit Aktivkohle selbermachen
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Cashew Sauce: vegan, minimalistisch und schnell
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist: vegan minimalistisch und schnell zubereitet. Wir brauchen dazu nur: 100 g Cashewkerne Pfeffer und Salz.
Protein Müsli selbst machen: Sportliche 36g Eiweiß am Morgen VEGAN
Stell dir vor, du kannst dir dein veganes Protein Müsli selbst machen, ohne dabei viel Zeit oder Geld zu benötigen. Wir machen heute ein Protein-Frühstück mit 36 g Eiweiß, dass du in kürzester Zeit zubereitet hast! Wir brauchen dazu 100 g Haferflocken 20 g Sonnenblumenkerne 20 g Mandeln 20 g Walnüsse 1 Apfel und 200 …
Braline – vegane Praline, roh und gesund
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept. Wieso ist die Braline super? vegan roh suuuper easy Rezept 2 Bananen 100g Zartbitterschokolade …
Saftige Brownies ohne Zucker – VEGAN, vollwertig, glutenfrei, eiweißreich
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …