Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus.
Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie Stein- oder Meersalz unterscheiden.
Ich und mit mir viele Experte sagen Salz ist wichtig – NEIN überlebenswichtig! Aber eben nicht, dass Kochsalz aus dem Supermarkt für 10 ct.
Stein- und Meersalze
Diese naturbelassenen Salze (achtet darauf, dass diese auch wirklich naturbelassen sind, da es leider auch hier schwarze Schafe gibt, die beispielsweise Rieselhilfen beinhalten) bestehen natürlich auch zu über 90 % aus NaCl, aber wie beim Vollkorn gegenüber dem weißen Auszugsmehl, sorgt die natürliche Mischung der Inhaltsstoffe im Salz für dessen Wert in unserem Körper.
Stein- und Meersalze enthalten unter anderem Mineralstoffe, wie Kalzium und Magnesium oder Spurenelemente wie Selen, Silizium und Zink.
Natrium-Chlorid/ Kochsalz
Ist hingegen mineralstoffrei! Zudem enthält es chemische Rieselhilfen, die das Salz trocken halten, damit es nicht klumpt. Die stark umstrittenen Fluoride, die sich mittlerweile auch in jeder Zahnpasta wiederfinden, werden beigemischt, wie synthetisch hergestelltes Jod.
Zusätzlich wird das Kochsalz gebleicht, gesiedet und weiter „gereinigt“.
Natrium-Chlorid verursacht erwiesenermaßen Krankheit und sogar Krebs, ist aber trotzdem in beinahe allen unseren Fertiggerichten enthalten.
Das spricht klar für einen Stein- und Meersalzkonsum. Noch ein Argument dafür und gegen einen Salzverzicht ist, dass unser Blut eine 1%ige Salzlösung ist!
Generationen vor uns, oder die „Höhlenmenschen“ hatten aber doch keinen Salzstreuer, weder mit naturbelassenem, noch mit Kochsalz?
Das ist richtig, aber diese haben sich zu einem großen Teil von dunkelgrünen wildwachsenden Pflanzen ernährt, die viele Salze enthalten und, die heute fast jeder als Unkraut aus dem Blumenbeet zupft.
Unsere Alternative ist ein naturbelassenes Salz, welches unser Körper kennt und braucht!
Als ein gesundheitsbewusster Freund mir erzählte, dass er in jedem Essen Zimt unterbringt, war ich verwundert, wie du jetzt wahrscheinlich auch. Schmeckt das denn auch in herzhaftem Essen? Die Antwort ist: JA! In diesem Artikel erfährst du, wie man Zimt kombinieren kann und aus welchen gesundheitlichen Gründen du es öfter als nur zu Weihnachten zu [...]
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Ich habe Avocado immer schon geliebt. Immer wenn meine Mama zum Abendbrot Avocadocreme machte, war das etwas Besonderes. Dabei habe ich die reife Avocado nicht verarbeitet als Guacamole kennengelernt, sondern mit Zwiebeln Salz und Pfeffer. Zusätzlich wurde das Ganze noch mit Sahne ergänzt, weil es ja noch nicht fetthaltig genug war (Ironie :-)). Rezepte Einfache …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Salz – Gift oder Lebenswichtig?
Unser heutiges Thema ist Salz.
Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus.
Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie Stein- oder Meersalz unterscheiden.
Ich und mit mir viele Experte sagen Salz ist wichtig – NEIN überlebenswichtig! Aber eben nicht, dass Kochsalz aus dem Supermarkt für 10 ct.
Stein- und Meersalze
Diese naturbelassenen Salze (achtet darauf, dass diese auch wirklich naturbelassen sind, da es leider auch hier schwarze Schafe gibt, die beispielsweise Rieselhilfen beinhalten) bestehen natürlich auch zu über 90 % aus NaCl, aber wie beim Vollkorn gegenüber dem weißen Auszugsmehl, sorgt die natürliche Mischung der Inhaltsstoffe im Salz für dessen Wert in unserem Körper.
Stein- und Meersalze enthalten unter anderem Mineralstoffe, wie Kalzium und Magnesium oder Spurenelemente wie Selen, Silizium und Zink.
Natrium-Chlorid/ Kochsalz
Ist hingegen mineralstoffrei! Zudem enthält es chemische Rieselhilfen, die das Salz trocken halten, damit es nicht klumpt. Die stark umstrittenen Fluoride, die sich mittlerweile auch in jeder Zahnpasta wiederfinden, werden beigemischt, wie synthetisch hergestelltes Jod.
Zusätzlich wird das Kochsalz gebleicht, gesiedet und weiter „gereinigt“.
Natrium-Chlorid verursacht erwiesenermaßen Krankheit und sogar Krebs, ist aber trotzdem in beinahe allen unseren Fertiggerichten enthalten.
Das spricht klar für einen Stein- und Meersalzkonsum. Noch ein Argument dafür und gegen einen Salzverzicht ist, dass unser Blut eine 1%ige Salzlösung ist!
Generationen vor uns, oder die „Höhlenmenschen“ hatten aber doch keinen Salzstreuer, weder mit naturbelassenem, noch mit Kochsalz?
Das ist richtig, aber diese haben sich zu einem großen Teil von dunkelgrünen wildwachsenden Pflanzen ernährt, die viele Salze enthalten und, die heute fast jeder als Unkraut aus dem Blumenbeet zupft.
Unsere Alternative ist ein naturbelassenes Salz, welches unser Körper kennt und braucht!
One reply to “Salz – Gift oder Lebenswichtig?”
Ronja
Dank des ganzen Mikroplastiks ist von Meersalz übrigens dringest abzuraten. Gutes Steinsalz hat Millionen von Jahren fernab jeder Umwelteinflüsse unter der Erde gelegen. Meersalz kommt aus unseren “sauberen” Meeren…. Mit Öl, Sonnencreme und eben Plastik.
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Fleur-de-Sel-Plastik-in-Meersalz-nachgewiesen,salz378.html
Da sollte man dringend von abraten!
Ähnliche Beiträge
Zimt als Heilmittel in jedem Essen – ob herzhaft oder süß!
DIY – Papayakerne selber trocknen
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Mit dem Buchweizen Porridge nahrhaft und super lecker in den Tag starten
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Superfood Avocado – Zubereitung und wie erkennt man eine reife Avocado?
Ich habe Avocado immer schon geliebt. Immer wenn meine Mama zum Abendbrot Avocadocreme machte, war das etwas Besonderes. Dabei habe ich die reife Avocado nicht verarbeitet als Guacamole kennengelernt, sondern mit Zwiebeln Salz und Pfeffer. Zusätzlich wurde das Ganze noch mit Sahne ergänzt, weil es ja noch nicht fetthaltig genug war (Ironie :-)). Rezepte Einfache …