Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus.
Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie Stein- oder Meersalz unterscheiden.
Ich und mit mir viele Experte sagen Salz ist wichtig – NEIN überlebenswichtig! Aber eben nicht, dass Kochsalz aus dem Supermarkt für 10 ct.
Stein- und Meersalze
Diese naturbelassenen Salze (achtet darauf, dass diese auch wirklich naturbelassen sind, da es leider auch hier schwarze Schafe gibt, die beispielsweise Rieselhilfen beinhalten) bestehen natürlich auch zu über 90 % aus NaCl, aber wie beim Vollkorn gegenüber dem weißen Auszugsmehl, sorgt die natürliche Mischung der Inhaltsstoffe im Salz für dessen Wert in unserem Körper.
Stein- und Meersalze enthalten unter anderem Mineralstoffe, wie Kalzium und Magnesium oder Spurenelemente wie Selen, Silizium und Zink.
Natrium-Chlorid/ Kochsalz
Ist hingegen mineralstoffrei! Zudem enthält es chemische Rieselhilfen, die das Salz trocken halten, damit es nicht klumpt. Die stark umstrittenen Fluoride, die sich mittlerweile auch in jeder Zahnpasta wiederfinden, werden beigemischt, wie synthetisch hergestelltes Jod.
Zusätzlich wird das Kochsalz gebleicht, gesiedet und weiter „gereinigt“.
Natrium-Chlorid verursacht erwiesenermaßen Krankheit und sogar Krebs, ist aber trotzdem in beinahe allen unseren Fertiggerichten enthalten.
Das spricht klar für einen Stein- und Meersalzkonsum. Noch ein Argument dafür und gegen einen Salzverzicht ist, dass unser Blut eine 1%ige Salzlösung ist!
Generationen vor uns, oder die „Höhlenmenschen“ hatten aber doch keinen Salzstreuer, weder mit naturbelassenem, noch mit Kochsalz?
Das ist richtig, aber diese haben sich zu einem großen Teil von dunkelgrünen wildwachsenden Pflanzen ernährt, die viele Salze enthalten und, die heute fast jeder als Unkraut aus dem Blumenbeet zupft.
Unsere Alternative ist ein naturbelassenes Salz, welches unser Körper kennt und braucht!
Heute möchte ich dich mit einem besonderen Gärgetränk bekannt machen. Es trägt den interessanten Namen “Kombucha”. Außerdem möchte ich dir zeigen, wie du Kombucha selber herstellen kannst. Woher stammt Kombucha? Vor 2200 Jahren schon soll das Kombuchagetränk in China getrunken worden sein, um Unsterblichkeit zu erlangen. Damit war gemeint, dass der Genuss dieses Tranks bis …
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
Welche Bilder kommen bei dir hoch, wenn du an Sauerkraut denkst? Vielleicht an ein Familiensssen bei Oma mit Braten, Klößen und gut deutscher Küche, die dich mittlerweile überhaupt nicht mehr anspricht? Dann zeige ich dir heute, wie du mit Sauerkraut roh verarbeitet und gegessen, ein regionales Superfood neu entdeckst. probiotisch vitaminreich einfach
Kennst Du grüne Kokosnüsse aus Deinem letzten Urlaub oder bist Du schon mal in Social Media darüber gestolpert? Doch warum sind diese eigentlich grün und worin besteht der Unterschied zu den “braunen” Kokosnüssen? Genau das erfährst Du jetzt im Blogartikel und eins verrate ich Dir jetzt schon mal: Ich LIEBE Kokosnusswasser, denn für mich gibt …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Salz – Gift oder Lebenswichtig?
Unser heutiges Thema ist Salz.
Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus.
Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie Stein- oder Meersalz unterscheiden.
Ich und mit mir viele Experte sagen Salz ist wichtig – NEIN überlebenswichtig! Aber eben nicht, dass Kochsalz aus dem Supermarkt für 10 ct.
Stein- und Meersalze
Diese naturbelassenen Salze (achtet darauf, dass diese auch wirklich naturbelassen sind, da es leider auch hier schwarze Schafe gibt, die beispielsweise Rieselhilfen beinhalten) bestehen natürlich auch zu über 90 % aus NaCl, aber wie beim Vollkorn gegenüber dem weißen Auszugsmehl, sorgt die natürliche Mischung der Inhaltsstoffe im Salz für dessen Wert in unserem Körper.
Stein- und Meersalze enthalten unter anderem Mineralstoffe, wie Kalzium und Magnesium oder Spurenelemente wie Selen, Silizium und Zink.
Natrium-Chlorid/ Kochsalz
Ist hingegen mineralstoffrei! Zudem enthält es chemische Rieselhilfen, die das Salz trocken halten, damit es nicht klumpt. Die stark umstrittenen Fluoride, die sich mittlerweile auch in jeder Zahnpasta wiederfinden, werden beigemischt, wie synthetisch hergestelltes Jod.
Zusätzlich wird das Kochsalz gebleicht, gesiedet und weiter „gereinigt“.
Natrium-Chlorid verursacht erwiesenermaßen Krankheit und sogar Krebs, ist aber trotzdem in beinahe allen unseren Fertiggerichten enthalten.
Das spricht klar für einen Stein- und Meersalzkonsum. Noch ein Argument dafür und gegen einen Salzverzicht ist, dass unser Blut eine 1%ige Salzlösung ist!
Generationen vor uns, oder die „Höhlenmenschen“ hatten aber doch keinen Salzstreuer, weder mit naturbelassenem, noch mit Kochsalz?
Das ist richtig, aber diese haben sich zu einem großen Teil von dunkelgrünen wildwachsenden Pflanzen ernährt, die viele Salze enthalten und, die heute fast jeder als Unkraut aus dem Blumenbeet zupft.
Unsere Alternative ist ein naturbelassenes Salz, welches unser Körper kennt und braucht!
One reply to “Salz – Gift oder Lebenswichtig?”
Ronja
Dank des ganzen Mikroplastiks ist von Meersalz übrigens dringest abzuraten. Gutes Steinsalz hat Millionen von Jahren fernab jeder Umwelteinflüsse unter der Erde gelegen. Meersalz kommt aus unseren “sauberen” Meeren…. Mit Öl, Sonnencreme und eben Plastik.
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Fleur-de-Sel-Plastik-in-Meersalz-nachgewiesen,salz378.html
Da sollte man dringend von abraten!
Ähnliche Beiträge
Kombucha selber herstellen & warum der Teepilz so gesund ist!
Heute möchte ich dich mit einem besonderen Gärgetränk bekannt machen. Es trägt den interessanten Namen “Kombucha”. Außerdem möchte ich dir zeigen, wie du Kombucha selber herstellen kannst. Woher stammt Kombucha? Vor 2200 Jahren schon soll das Kombuchagetränk in China getrunken worden sein, um Unsterblichkeit zu erlangen. Damit war gemeint, dass der Genuss dieses Tranks bis …
Wildpflanzen – das Wertvollste, was du essen kannst und trotzdem gratis!
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
DIY Sauerkraut roh essen – Warum Milchsäurebakterien so gesund sind + Rezept
Welche Bilder kommen bei dir hoch, wenn du an Sauerkraut denkst? Vielleicht an ein Familiensssen bei Oma mit Braten, Klößen und gut deutscher Küche, die dich mittlerweile überhaupt nicht mehr anspricht? Dann zeige ich dir heute, wie du mit Sauerkraut roh verarbeitet und gegessen, ein regionales Superfood neu entdeckst. probiotisch vitaminreich einfach
Grüne Kokosnüsse – die Frucht die Leben rettet!
Kennst Du grüne Kokosnüsse aus Deinem letzten Urlaub oder bist Du schon mal in Social Media darüber gestolpert? Doch warum sind diese eigentlich grün und worin besteht der Unterschied zu den “braunen” Kokosnüssen? Genau das erfährst Du jetzt im Blogartikel und eins verrate ich Dir jetzt schon mal: Ich LIEBE Kokosnusswasser, denn für mich gibt …