Ich habe Avocado immer schon geliebt. Immer wenn meine Mama zum Abendbrot Avocadocreme machte, war das etwas Besonderes.
Dabei habe ich die reife Avocado nicht verarbeitet als Guacamole kennengelernt, sondern mit Zwiebeln Salz und Pfeffer. Zusätzlich wurde das Ganze noch mit Sahne ergänzt, weil es ja noch nicht fetthaltig genug war (Ironie :-)).
Reife Avocado
Rezepte
Einfache Guacamole
2 reife Avocado
3EL Limettensaft
Salz
Guacamole á la Mama ohne Sahne
2 reife Avocado
1/2 mittlere Zwiebel
Salz
Pfeffer
Was für mich auch eine erstaunliche Erkenntnis war, war, dass man eine reife Avocado auch süß verwenden kann.
Hier habe ich ein Rezept für einen Avocadokuchen, der bei meinen Lesern und bei Freunden wunderbar angekommen ist: https://www.baumfrei.de/blog/avocado-cheesecake-rezept/
Warum Avocado ein Superfood ist
Avocados sind vegan und haben trotzdem viel Fett. Veganer nehmen eher wenig fett zu sich und können mit der Avocado einen Ausgleich schaffen.
Avocados haben viele Vitamine.
Zum Beispiel enthalten Avocados unter anderem Vitamin A, sowie Carotine und Vitamin E.
Vitamin A, was auch in Karotten vorkommt, ist gut für die Augen und trägt unter anderem zu einer schönen Haut bei.
Vitamin E ist ein wahres Multitalent und sorgt auch für schöne Haut und Haare und wirkt gegen verschiedene Zivilisationskrankheiten.
Alles Gründe, um die Avocado in den eigenen Speiseplan einzufügen, oder?
Wie erkennt man eine reife Avocado?
So oft ist es mir passiert, dass ich Avocados gekauft habe, die innen bereits ganz faulig waren.
Um das zu vermeiden, könnt ihr den herausstehenden Pin an der Avocado herausziehen. Ist es darunter hellgrün, ist die Avocado frisch.
Wenn sie noch hart ist, ist sie genau richtig. Sie kann bei euch zu Hause nachreifen. Auch in der Natur bleibt die Avocado hart und unreif am Baum hängen, um dann am Boden nachzureifen, nachdem sie heruntergefallen ist.
Im Bioladen bekommt man Avocados ganz häufig nur hart. Und zwar so hart, dass sie noch mehrere Tage brauchen, um weich zu werden. Da hilft es, sie zusammen mit einem Apfel in eine geschlossene Dose zu legen. Der Apfel strömt Reifungsgase aus, die die Avocado schon bald verzehrfertig machen.
Wenn die Avocado schon bei leichtem Druck weich ist, ist sie reif.
Das war es mit ein paar Facts zur Superfrucht Avocado!
Stell dir vor, du kannst dir dein veganes Protein Müsli selbst machen, ohne dabei viel Zeit oder Geld zu benötigen. Wir machen heute ein Protein-Frühstück mit 36 g Eiweiß, dass du in kürzester Zeit zubereitet hast! Wir brauchen dazu 100 g Haferflocken 20 g Sonnenblumenkerne 20 g Mandeln 20 g Walnüsse 1 Apfel und 200 …
Du kennst ihn nur zu gut. Er sitzt tief in Dir. Er übernimmt die Kontrolle Deiner Entscheidungen immer wieder und gerne würdest Du ihn öfters einfach ignorieren: Deinen inneren Schweinehund. Der Teil in Dir, der Dich bremst, wenn Du vegan trainieren willst. Sätze wie: „Das mache ich später.“ „Jetzt ist gerade nicht der richtige Zeitpunkt.“ …
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf …
Unser heutiges Thema ist Salz. Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus. Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie …
Die Fermentation von Lebensmitteln ist ein sehr altes Verfahren, ursprünglich zur Haltbarmachung. Wahrscheinlich haben schon die Babylonier damit gearbeitet, vor 7000 Jahren. Was Fermentation ist und wozu sie gut ist, möchte ich dir heute in diesem Artikel nahe bringen. Was ist fermentiertes Essen? Bei der Fermentation werden Lebensmittel durch die Aktivität von Bakterien, Zell- oder …
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Superfood Avocado – Zubereitung und wie erkennt man eine reife Avocado?
Ich habe Avocado immer schon geliebt. Immer wenn meine Mama zum Abendbrot Avocadocreme machte, war das etwas Besonderes.
Dabei habe ich die reife Avocado nicht verarbeitet als Guacamole kennengelernt, sondern mit Zwiebeln Salz und Pfeffer. Zusätzlich wurde das Ganze noch mit Sahne ergänzt, weil es ja noch nicht fetthaltig genug war (Ironie :-)).
Reife Avocado
Rezepte
Einfache Guacamole
2 reife Avocado
3EL Limettensaft
Salz
Guacamole á la Mama ohne Sahne
2 reife Avocado
1/2 mittlere Zwiebel
Salz
Pfeffer
Was für mich auch eine erstaunliche Erkenntnis war, war, dass man eine reife Avocado auch süß verwenden kann.
Hier habe ich ein Rezept für einen Avocadokuchen, der bei meinen Lesern und bei Freunden wunderbar angekommen ist: https://www.baumfrei.de/blog/avocado-cheesecake-rezept/
Warum Avocado ein Superfood ist
Zum Beispiel enthalten Avocados unter anderem Vitamin A, sowie Carotine und Vitamin E.
Vitamin A, was auch in Karotten vorkommt, ist gut für die Augen und trägt unter anderem zu einer schönen Haut bei.
Vitamin E ist ein wahres Multitalent und sorgt auch für schöne Haut und Haare und wirkt gegen verschiedene Zivilisationskrankheiten.
Alles Gründe, um die Avocado in den eigenen Speiseplan einzufügen, oder?
Wie erkennt man eine reife Avocado?
So oft ist es mir passiert, dass ich Avocados gekauft habe, die innen bereits ganz faulig waren.
Um das zu vermeiden, könnt ihr den herausstehenden Pin an der Avocado herausziehen. Ist es darunter hellgrün, ist die Avocado frisch.
Wenn sie noch hart ist, ist sie genau richtig. Sie kann bei euch zu Hause nachreifen. Auch in der Natur bleibt die Avocado hart und unreif am Baum hängen, um dann am Boden nachzureifen, nachdem sie heruntergefallen ist.
Im Bioladen bekommt man Avocados ganz häufig nur hart. Und zwar so hart, dass sie noch mehrere Tage brauchen, um weich zu werden. Da hilft es, sie zusammen mit einem Apfel in eine geschlossene Dose zu legen. Der Apfel strömt Reifungsgase aus, die die Avocado schon bald verzehrfertig machen.
Wenn die Avocado schon bei leichtem Druck weich ist, ist sie reif.
Das war es mit ein paar Facts zur Superfrucht Avocado!
Weitere Infos zur Avocado findest du hier:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/avocado.html
Weitere vegane Rezeptideen findest du hier:
Und nache dem Essen, Zähneputzen nicht vergessen,
Alles Liebe
zum Beispiel mit unserer Bambus Zahnbürste.
Deine Pia
Related Posts
Protein Müsli selbst machen: Sportliche 36g Eiweiß am Morgen VEGAN
Stell dir vor, du kannst dir dein veganes Protein Müsli selbst machen, ohne dabei viel Zeit oder Geld zu benötigen. Wir machen heute ein Protein-Frühstück mit 36 g Eiweiß, dass du in kürzester Zeit zubereitet hast! Wir brauchen dazu 100 g Haferflocken 20 g Sonnenblumenkerne 20 g Mandeln 20 g Walnüsse 1 Apfel und 200 …
Wie Du vegan trainieren kannst (Auch wenn Du Kinder daheim hast)
Du kennst ihn nur zu gut. Er sitzt tief in Dir. Er übernimmt die Kontrolle Deiner Entscheidungen immer wieder und gerne würdest Du ihn öfters einfach ignorieren: Deinen inneren Schweinehund. Der Teil in Dir, der Dich bremst, wenn Du vegan trainieren willst. Sätze wie: „Das mache ich später.“ „Jetzt ist gerade nicht der richtige Zeitpunkt.“ …
Roh vegane Schokokugeln – einfaches Rezept für gesundes Silvester-Naschen
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
Rohkost – Wie der Umstieg auf roh vegan einfach wird.
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf …
Salz – Gift oder Lebenswichtig?
Unser heutiges Thema ist Salz. Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus. Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie …
Wir brauchen fermentiertes Essen!
Die Fermentation von Lebensmitteln ist ein sehr altes Verfahren, ursprünglich zur Haltbarmachung. Wahrscheinlich haben schon die Babylonier damit gearbeitet, vor 7000 Jahren. Was Fermentation ist und wozu sie gut ist, möchte ich dir heute in diesem Artikel nahe bringen. Was ist fermentiertes Essen? Bei der Fermentation werden Lebensmittel durch die Aktivität von Bakterien, Zell- oder …
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
DIY – Papayakerne selber trocknen
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …