Für eine weitere Variation des Cashew Sauce gib Bärlauch oder andere saisonale Kräuter in den Mixer dazu und kreiere deine ganz eigene Version . Hier darfst du dich ausprobieren und Spaß haben.
Du magst gerne die Käse-Note? Dann ergänze die Basis-Zutaten mit
1 EL Hefeflocken
1 TL Senf und
1 TL Zitronensaft
Optional passt natürlich zu allen Varianten der Cashew Sauce noch etwas frischer Knoblauch. Wenn du magst kannst du die fertigen Gerichte mit Sonnenblumenkernen und frisch gepresstem Zitronensaft garnieren.
Neben der deftigen Version kannst du mit folgenden Zutaten auch eine süße Sauce zaubern:
1 TL gemahlene Bourbon-Vanille
3-4 EL Ahornsirup
etwas Zimtpulver zum Bestreuen
Diese süße Cashew Sauce passt sehr gut zu reifen Früchten. Wenn du tiefkühl Obst nutzt, dann gib 150 ml heißes Wasser in den Mixer, um so eine leckere heiß-kalt-Kombination zu genießen.
Guten Appetit wünsche ich dir.
Die Cashew Sauce als guter Proteinlieferant
Die Sauce enthält neben 60 % gesunden Fetten auch ca. 25 % Eiweiß und macht deine Gerichte damit gehaltvoller und länger sättigend. Kombiniere die Nährstoffe der veganen Käse Sauce mit frischen, am besten rohem, Gemüse, um deinem Körper die nötigen Nährstoffe zu geben.
Für unterwegs empfehle ich dir das Gemüse in kleine Stücke zu schneiden, um die Sauce dann zu dippen.
Ja, kann man schon. Mir ging es bei diesem Artikel darum, dass man mit den Cashewkernen etwas machen kann, was wie Sahne ist, aber aus rein pflanzlichen Zutaten. 🙂
Viele liebe Grüße
Pia
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
Als ein gesundheitsbewusster Freund mir erzählte, dass er in jedem Essen Zimt unterbringt, war ich verwundert, wie du jetzt wahrscheinlich auch. Schmeckt das denn auch in herzhaftem Essen? Die Antwort ist: JA! In diesem Artikel erfährst du, wie man Zimt kombinieren kann und aus welchen gesundheitlichen Gründen du es öfter als nur zu Weihnachten zu [...]
Walnüsse – das beste Beispiel, wieso Nüsse einweichen Sinn macht. Ohne Einweichen, schmecken sie mir einfach nicht. Warum? Genau das möchte ich dir im heutigen Artikel erklären, denn Nüsse einweichen lohnt sich bei jeder Nussart und dein Körper freut sich darüber! Für mich sind Nüsse eine Haupt-Proteinquelle. Ich habe immer wieder den Tipp bekommen, Nüsse …
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Kennst du das Gefühl im Bett zu liegen, während dein Kopf alle Ereignisse des Tages noch mal durchlebt und du einfach nicht zur Ruhe kommst? Dir zeige ich heute ein Goldene Milch Rezept, welches du wunderbar zum Einschlafen nutzen kannst, gleichzeitig unterstützt es dich bei Erkältungen und hilft für ein langes, gesundes Leben. Auch bekannt …
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …
Cashew Sauce: vegan, minimalistisch und schnell
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist:
Wir brauchen dazu nur:
Alle Zutaten kommen in den Mixer, werden mit 150 ml Wasser ergänzt und gemixt.
Heraus kommt eine wunderbar cremige und leckere „Sahne-Sauce“. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du auch etwas Chili (-pulver) hinzufügen.
So kannst du die Cashew Sauce verwenden
Die Cashew Sauce passt ganz minimalistisch zu Brokkoli oder dient dir als Sauce Hollandaise-Ersatz.
Wenn du noch getrocknete Tomaten in den Mixer packst erhältst du eine etwas dickflüssigere Soße, die perfekte zu Nudelgerichten passt.
Diese kannst du statt der Tomatensauce wunderbar zu Zoodles, also Spagetti als Rohkost-Variante, essen.
Für eine weitere Variation des Cashew Sauce gib Bärlauch oder andere saisonale Kräuter in den Mixer dazu und kreiere deine ganz eigene Version . Hier darfst du dich ausprobieren und Spaß haben.
Du magst gerne die Käse-Note? Dann ergänze die Basis-Zutaten mit
Optional passt natürlich zu allen Varianten der Cashew Sauce noch etwas frischer Knoblauch. Wenn du magst kannst du die fertigen Gerichte mit Sonnenblumenkernen und frisch gepresstem Zitronensaft garnieren.
Neben der deftigen Version kannst du mit folgenden Zutaten auch eine süße Sauce zaubern:
Diese süße Cashew Sauce passt sehr gut zu reifen Früchten. Wenn du tiefkühl Obst nutzt, dann gib 150 ml heißes Wasser in den Mixer, um so eine leckere heiß-kalt-Kombination zu genießen.
Guten Appetit wünsche ich dir.
Die Cashew Sauce als guter Proteinlieferant
Die Sauce enthält neben 60 % gesunden Fetten auch ca. 25 % Eiweiß und macht deine Gerichte damit gehaltvoller und länger sättigend. Kombiniere die Nährstoffe der veganen Käse Sauce mit frischen, am besten rohem, Gemüse, um deinem Körper die nötigen Nährstoffe zu geben.
Für unterwegs empfehle ich dir das Gemüse in kleine Stücke zu schneiden, um die Sauce dann zu dippen.
Guten Appetit! 🙂
Alles Liebe
Deine Pia
Danach Zähne putzen mit meiner Bambus-Zahnbürste nicht vergessen.
Weitere vegane Rezepte findest du hier
Quellen
4 replies to “Cashew Sauce: vegan, minimalistisch und schnell”
Christian
Genial einfach und super lecker! Vielen Dank für das Rezept 🙂
Pia
Sehr, sehr gerne! 🙂
Melanie boldi
kann man die sauce auch mit milch anstelle von wasser machen?
Pia
Ja, kann man schon. Mir ging es bei diesem Artikel darum, dass man mit den Cashewkernen etwas machen kann, was wie Sahne ist, aber aus rein pflanzlichen Zutaten. 🙂
Viele liebe Grüße
Pia
Related Posts
Kannst du leckere Mandelmilch selber machen? So geht’s gesund & einfach
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Wildpflanzen – das Wertvollste, was du essen kannst und trotzdem gratis!
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
Zimt als Heilmittel in jedem Essen – ob herzhaft oder süß!
Wieso ich erst Nüsse einweichen muss, bevor ich sie essen kann!
Walnüsse – das beste Beispiel, wieso Nüsse einweichen Sinn macht. Ohne Einweichen, schmecken sie mir einfach nicht. Warum? Genau das möchte ich dir im heutigen Artikel erklären, denn Nüsse einweichen lohnt sich bei jeder Nussart und dein Körper freut sich darüber! Für mich sind Nüsse eine Haupt-Proteinquelle. Ich habe immer wieder den Tipp bekommen, Nüsse …
Saftige Brownies ohne Zucker – VEGAN, vollwertig, glutenfrei, eiweißreich
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Nutze das Goldene Milch Rezept als perfektes Getränk zum Einschlafen
Kennst du das Gefühl im Bett zu liegen, während dein Kopf alle Ereignisse des Tages noch mal durchlebt und du einfach nicht zur Ruhe kommst? Dir zeige ich heute ein Goldene Milch Rezept, welches du wunderbar zum Einschlafen nutzen kannst, gleichzeitig unterstützt es dich bei Erkältungen und hilft für ein langes, gesundes Leben. Auch bekannt …
DIY – Papayakerne selber trocknen
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
veganen Käse selbst machen – Rezept für pflanzlichen, sojafreien Käse
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …