Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Verwerfen
Deine Bambuszahnbürste von baumfrei ... von Zahnärzten empfohlen ...
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind.
Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten.
Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein heftiger Preis für etwas, was man ganz einfach auch selber machen kann.
Ganz so easy war es dann doch nicht, weil viel Kleinarbeit notwendig ist, um die Papayakerne zu trocknen. Außerdem ist das Ergebnis aus einer Papaya recht klein.
Meiner Meinung nach, lohnt es sich trotzdem, die Papayakerne selber zu trocknen. Es ist sehr, sehr viel günstiger und man weiß obendrein wie die Papajakerne behandelt worden sind. So kann man darauf achten, dass sie Rohkostqualität behalten.
Wie man Papayakerne selber trocknen kann
Papaya aufschneiden und Kerne mit möglichst wenig Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Papaya kratzen. (Die Papaya kann sofort verspeist oder in kleinen Stücken eingefroren werden und später zum Beispiel zu Papayaeis verarbeitet werden.)
Jetzt müssen die Kerne vom restlichen Fruchtfleisch getrennt werden. Dazu ist es am einfachsten, die Kerne mit dem Fruchtfleisch in ein Sieb zu geben und mit Wasser abzuspülen. Dabei trennen sich die Kerne vom Fruchtfleisch am leichtesten.
Die Papayakerne können dann auf einem Backblech ausgebreitet werden und 2-3 Stunden bei 50 °C im Ofen trocknen. Alternativ einfach bei kleinster Stufe. Oder im Dörrautomaten.
Die Anwendung von getrockneten Papayakernen
Die angenehm schmeckenden Papajakerne können als Pfefferersatz dienen und so immer mal wieder aufgenommen werden.
Um vor Parasiten zu schützen oder das Immunsystem zu stärken, sollte man mehrmals täglich 5-6 Papayakerne kauen. Am besten nach dem Essen. Oder man verarbeitet die Papayakerne in Säften oder Smoothies.
Behandlung mit Papayakernen
Bei Parasitenbefall (Betroffen ist wahrscheinlich ein erheblicher Teil der Bevölkerung, ohne es zu merken.)
Auch bei Parasitenbefall von Tieren.
Bei bakteriellen Infektionen
Bei Problemen mit der Leber.
Als Verhütungsmittel. Es ist keine sichere Methode, um zu verhüten, da wissenschaftlich nicht am Menschen überprüft. Die Kerne wurden jedoch von Naturvölkern verwendet, um einer Schwangerschaft vorzubeugen. Im Tierversuch an männlichen Ratten hat es allerdings signifikant dazu geführt, die Spermienzahl deutlich zu verringern. Und das sogar ohne Nebenwirkungen. Link zur Studie
Papayakerne sind also eine wirklich tolle Medizin, die uns die Natur bereithält. Selber getrocknet sind sie sehr viel günstiger. Außerdem weißt du, wie sie verarbeitet wurden. So weißt du, dass sie dir uns deiner Familie guttun.
Viel Spaß beim Selbermachen!
Wenn du die Papayakerne doch lieber kaufen möchtest klicke HIER
Weitere Blogartikel für deine Gesundheit findest du hier:
Zur Parasitenbekämpfung nehme ich (auch für Kinder) 20 Kerne täglich 10 Tage lang ein. Die Kerne müssen gestampft/geschrotet/zerbissen werden, damit der Körper die Stoffe aufnehmen kann. Ich habe sichtbare Erfolge damit.
Hi Christiane, du hast richtig gelesen. Allerdings muss man sagen das Papayakerne nur von Naturvölkern als Verhütungsmittel verwendet wurden. Bei den Männern soll es angeblich die Spermienanzahl reduziert haben. Es gab leider keine wissenschaftliche Forschung hierzu am Menschen. Deshalb ist es ungewiss ob es wirklich so war. Jedoch gab es einen Versuch an männlichen Ratten. Hier wurde tatsächlich bestätigt das es einen signifikanten Unterschied zur Kontrollgruppe gab. Die Spermienzahl hat sich deutlich reduziert und die Ratten waren für die Zeit der Einnahme praktisch unfruchtbar. Hier der Link zur Studie… https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19914367/
Ich lebe in Thailand und wir haben hier Papayas im Überfluss. Bei Interesse können wir gerne getrocknete Papayakerne zum sehr günstigen Preis versenden. Ein 25 Kilo Paket aus Thailand kostet ungefähr 300 – 350 Euro im Versand. Wir würden für ein Kilogramm Papayakerne 35.00 Euro nehmen.
Bei Interesse einfach eine Mail an: anderschccs@aol.com
Wenn die wärmenden Sonnenstrahlen Mensch und Natur aus dem Winter „aufwecken“ und Deine Kinder voller Freude im Garten herum rennen, fehlt Dir für den perfekten Nachmittag nur noch eine gesunde Abkühlung. Am besten eine, die Deiner ganzen Familie schmeckt? Dann ist es an der Zeit, dass Du veganes Eis selber machst! Wie? Das erfährst Du …
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf …
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Walnüsse – das beste Beispiel, wieso Nüsse einweichen Sinn macht. Ohne Einweichen, schmecken sie mir einfach nicht. Warum? Genau das möchte ich dir im heutigen Artikel erklären, denn Nüsse einweichen lohnt sich bei jeder Nussart und dein Körper freut sich darüber! Für mich sind Nüsse eine Haupt-Proteinquelle. Ich habe immer wieder den Tipp bekommen, Nüsse …
Welche Bilder kommen bei dir hoch, wenn du an Sauerkraut denkst? Vielleicht an ein Familiensssen bei Oma mit Braten, Klößen und gut deutscher Küche, die dich mittlerweile überhaupt nicht mehr anspricht? Dann zeige ich dir heute, wie du mit Sauerkraut roh verarbeitet und gegessen, ein regionales Superfood neu entdeckst. probiotisch vitaminreich einfach
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das „gegen das Leben“. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: „Leben verhindert Leben“. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
DIY – Papayakerne selber trocknen
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind.
Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten.
Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein heftiger Preis für etwas, was man ganz einfach auch selber machen kann.
Ganz so easy war es dann doch nicht, weil viel Kleinarbeit notwendig ist, um die Papayakerne zu trocknen. Außerdem ist das Ergebnis aus einer Papaya recht klein.
Meiner Meinung nach, lohnt es sich trotzdem, die Papayakerne selber zu trocknen. Es ist sehr, sehr viel günstiger und man weiß obendrein wie die Papajakerne behandelt worden sind. So kann man darauf achten, dass sie Rohkostqualität behalten.
Wie man Papayakerne selber trocknen kann
Die Anwendung von getrockneten Papayakernen
Behandlung mit Papayakernen
Papayakerne sind also eine wirklich tolle Medizin, die uns die Natur bereithält. Selber getrocknet sind sie sehr viel günstiger. Außerdem weißt du, wie sie verarbeitet wurden. So weißt du, dass sie dir uns deiner Familie guttun.
Viel Spaß beim Selbermachen!
Wenn du die Papayakerne doch lieber kaufen möchtest klicke HIER
Weitere Blogartikel für deine Gesundheit findest du hier:
Und nach dem Essen, Zähneputzen nicht vergessen,
Alles Liebe
zum Beispiel mit unserer Bambus Zahnbürste.
Deine Pia
5 replies to “DIY – Papayakerne selber trocknen”
Tanja
Zur Parasitenbekämpfung nehme ich (auch für Kinder) 20 Kerne täglich 10 Tage lang ein. Die Kerne müssen gestampft/geschrotet/zerbissen werden, damit der Körper die Stoffe aufnehmen kann. Ich habe sichtbare Erfolge damit.
Esmeralda
Dankeschön, ich habe nach dieser Information gesucht ❤️☀️☀️☀️
Christiane F.
Als Verhütungsmittel, kannst du das bitte näher erklären?
Pia
Hi Christiane, du hast richtig gelesen. Allerdings muss man sagen das Papayakerne nur von Naturvölkern als Verhütungsmittel verwendet wurden. Bei den Männern soll es angeblich die Spermienanzahl reduziert haben. Es gab leider keine wissenschaftliche Forschung hierzu am Menschen. Deshalb ist es ungewiss ob es wirklich so war. Jedoch gab es einen Versuch an männlichen Ratten. Hier wurde tatsächlich bestätigt das es einen signifikanten Unterschied zur Kontrollgruppe gab. Die Spermienzahl hat sich deutlich reduziert und die Ratten waren für die Zeit der Einnahme praktisch unfruchtbar. Hier der Link zur Studie… https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19914367/
Andreas Andersch
Ich lebe in Thailand und wir haben hier Papayas im Überfluss. Bei Interesse können wir gerne getrocknete Papayakerne zum sehr günstigen Preis versenden. Ein 25 Kilo Paket aus Thailand kostet ungefähr 300 – 350 Euro im Versand. Wir würden für ein Kilogramm Papayakerne 35.00 Euro nehmen.
Bei Interesse einfach eine Mail an:
anderschccs@aol.com
Herzliche Grüße aus Thailand
Andreas.
Related Posts
Das geilste und gesündeste Eis! – veganes Eis selber machen
Wenn die wärmenden Sonnenstrahlen Mensch und Natur aus dem Winter „aufwecken“ und Deine Kinder voller Freude im Garten herum rennen, fehlt Dir für den perfekten Nachmittag nur noch eine gesunde Abkühlung. Am besten eine, die Deiner ganzen Familie schmeckt? Dann ist es an der Zeit, dass Du veganes Eis selber machst! Wie? Das erfährst Du …
Rohkost – Wie der Umstieg auf roh vegan einfach wird.
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf …
DIY – Zahnpasta selber machen mit Xylit, Kurkuma, Kokosöl
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Kannst du leckere Mandelmilch selber machen? So geht’s gesund & einfach
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Wieso ich erst Nüsse einweichen muss, bevor ich sie essen kann!
Walnüsse – das beste Beispiel, wieso Nüsse einweichen Sinn macht. Ohne Einweichen, schmecken sie mir einfach nicht. Warum? Genau das möchte ich dir im heutigen Artikel erklären, denn Nüsse einweichen lohnt sich bei jeder Nussart und dein Körper freut sich darüber! Für mich sind Nüsse eine Haupt-Proteinquelle. Ich habe immer wieder den Tipp bekommen, Nüsse …
DIY Sauerkraut roh essen – Warum Milchsäurebakterien so gesund sind + Rezept
Welche Bilder kommen bei dir hoch, wenn du an Sauerkraut denkst? Vielleicht an ein Familiensssen bei Oma mit Braten, Klößen und gut deutscher Küche, die dich mittlerweile überhaupt nicht mehr anspricht? Dann zeige ich dir heute, wie du mit Sauerkraut roh verarbeitet und gegessen, ein regionales Superfood neu entdeckst. probiotisch vitaminreich einfach
Natürliches Antibiotikum und Kritik an normalem Antibiotikum
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das „gegen das Leben“. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: „Leben verhindert Leben“. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …