Für eine weitere Variation des Cashew Sauce gib Bärlauch oder andere saisonale Kräuter in den Mixer dazu und kreiere deine ganz eigene Version . Hier darfst du dich ausprobieren und Spaß haben.
Du magst gerne die Käse-Note? Dann ergänze die Basis-Zutaten mit
1 EL Hefeflocken
1 TL Senf und
1 TL Zitronensaft
Optional passt natürlich zu allen Varianten der Cashew Sauce noch etwas frischer Knoblauch. Wenn du magst kannst du die fertigen Gerichte mit Sonnenblumenkernen und frisch gepresstem Zitronensaft garnieren.
Neben der deftigen Version kannst du mit folgenden Zutaten auch eine süße Sauce zaubern:
1 TL gemahlene Bourbon-Vanille
3-4 EL Ahornsirup
etwas Zimtpulver zum Bestreuen
Diese süße Cashew Sauce passt sehr gut zu reifen Früchten. Wenn du tiefkühl Obst nutzt, dann gib 150 ml heißes Wasser in den Mixer, um so eine leckere heiß-kalt-Kombination zu genießen.
Guten Appetit wünsche ich dir.
Die Cashew Sauce als guter Proteinlieferant
Die Sauce enthält neben 60 % gesunden Fetten auch ca. 25 % Eiweiß und macht deine Gerichte damit gehaltvoller und länger sättigend. Kombiniere die Nährstoffe der veganen Käse Sauce mit frischen, am besten rohem, Gemüse, um deinem Körper die nötigen Nährstoffe zu geben.
Für unterwegs empfehle ich dir das Gemüse in kleine Stücke zu schneiden, um die Sauce dann zu dippen.
Ja, kann man schon. Mir ging es bei diesem Artikel darum, dass man mit den Cashewkernen etwas machen kann, was wie Sahne ist, aber aus rein pflanzlichen Zutaten. 🙂
Viele liebe Grüße
Pia
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Ich habe Avocado immer schon geliebt. Immer wenn meine Mama zum Abendbrot Avocadocreme machte, war das etwas Besonderes. Dabei habe ich die reife Avocado nicht verarbeitet als Guacamole kennengelernt, sondern mit Zwiebeln Salz und Pfeffer. Zusätzlich wurde das Ganze noch mit Sahne ergänzt, weil es ja noch nicht fetthaltig genug war (Ironie :-)). Rezepte Einfache …
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Wenn die wärmenden Sonnenstrahlen Mensch und Natur aus dem Winter „aufwecken“ und Deine Kinder voller Freude im Garten herum rennen, fehlt Dir für den perfekten Nachmittag nur noch eine gesunde Abkühlung. Am besten eine, die Deiner ganzen Familie schmeckt? Dann ist es an der Zeit, dass Du veganes Eis selber machst! Wie? Das erfährst Du …
Es gibt viele gute Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Vielen von uns fällt das nicht immer leicht, denn viele sind einfach daran gewöhnt, Fleisch zu konsumieren. Und es ist auch nicht der Sinn der Sache, dass Vegetarier oder Menschen, die sich vegan ernähren, ständig mit einem Mangelgefühl herumlaufen. Daher gab es schon früh Bemühungen, Produkte …
Habt ihr es auch schon gehört? Da waschen sich doch tatsächlich manche Leute mit Roggenmehl die Haare! :-) Aus gutem Grund! Denn das Haare Waschen mit Roggenmehl hat einige herausragende Vorteile! Das Haare Waschen mit Roggenmehl funktioniert tatsächlich! Beim ersten Mal Haare Waschen war ich genervt von den Mehlpartikeln, die immer noch in meinen Haaren [...]
Heute möchte ich dich mit einem besonderen Gärgetränk bekannt machen. Es trägt den interessanten Namen „Kombucha“. Außerdem möchte ich dir zeigen, wie du Kombucha selber herstellen kannst. Woher stammt Kombucha? Vor 2200 Jahren schon soll das Kombuchagetränk in China getrunken worden sein, um Unsterblichkeit zu erlangen. Damit war gemeint, dass der Genuss dieses Tranks bis …
Cashew Sauce: vegan, minimalistisch und schnell
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist:
Wir brauchen dazu nur:
Alle Zutaten kommen in den Mixer, werden mit 150 ml Wasser ergänzt und gemixt.
Heraus kommt eine wunderbar cremige und leckere „Sahne-Sauce“. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du auch etwas Chili (-pulver) hinzufügen.
So kannst du die Cashew Sauce verwenden
Die Cashew Sauce passt ganz minimalistisch zu Brokkoli oder dient dir als Sauce Hollandaise-Ersatz.
Wenn du noch getrocknete Tomaten in den Mixer packst erhältst du eine etwas dickflüssigere Soße, die perfekte zu Nudelgerichten passt.
Diese kannst du statt der Tomatensauce wunderbar zu Zoodles, also Spagetti als Rohkost-Variante, essen.
Für eine weitere Variation des Cashew Sauce gib Bärlauch oder andere saisonale Kräuter in den Mixer dazu und kreiere deine ganz eigene Version . Hier darfst du dich ausprobieren und Spaß haben.
Du magst gerne die Käse-Note? Dann ergänze die Basis-Zutaten mit
Optional passt natürlich zu allen Varianten der Cashew Sauce noch etwas frischer Knoblauch. Wenn du magst kannst du die fertigen Gerichte mit Sonnenblumenkernen und frisch gepresstem Zitronensaft garnieren.
Neben der deftigen Version kannst du mit folgenden Zutaten auch eine süße Sauce zaubern:
Diese süße Cashew Sauce passt sehr gut zu reifen Früchten. Wenn du tiefkühl Obst nutzt, dann gib 150 ml heißes Wasser in den Mixer, um so eine leckere heiß-kalt-Kombination zu genießen.
Guten Appetit wünsche ich dir.
Die Cashew Sauce als guter Proteinlieferant
Die Sauce enthält neben 60 % gesunden Fetten auch ca. 25 % Eiweiß und macht deine Gerichte damit gehaltvoller und länger sättigend. Kombiniere die Nährstoffe der veganen Käse Sauce mit frischen, am besten rohem, Gemüse, um deinem Körper die nötigen Nährstoffe zu geben.
Für unterwegs empfehle ich dir das Gemüse in kleine Stücke zu schneiden, um die Sauce dann zu dippen.
Guten Appetit! 🙂
Alles Liebe
Deine Pia
Danach Zähne putzen mit meiner Bambus-Zahnbürste nicht vergessen.
Weitere vegane Rezepte findest du hier
Quellen
4 replies to “Cashew Sauce: vegan, minimalistisch und schnell”
Christian
Genial einfach und super lecker! Vielen Dank für das Rezept 🙂
Pia
Sehr, sehr gerne! 🙂
Melanie boldi
kann man die sauce auch mit milch anstelle von wasser machen?
Pia
Ja, kann man schon. Mir ging es bei diesem Artikel darum, dass man mit den Cashewkernen etwas machen kann, was wie Sahne ist, aber aus rein pflanzlichen Zutaten. 🙂
Viele liebe Grüße
Pia
Related Posts
DIY – Papayakerne selber trocknen
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Superfood Avocado – Zubereitung und wie erkennt man eine reife Avocado?
Ich habe Avocado immer schon geliebt. Immer wenn meine Mama zum Abendbrot Avocadocreme machte, war das etwas Besonderes. Dabei habe ich die reife Avocado nicht verarbeitet als Guacamole kennengelernt, sondern mit Zwiebeln Salz und Pfeffer. Zusätzlich wurde das Ganze noch mit Sahne ergänzt, weil es ja noch nicht fetthaltig genug war (Ironie :-)). Rezepte Einfache …
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Kannst du leckere Mandelmilch selber machen? So geht’s gesund & einfach
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Das geilste und gesündeste Eis! – veganes Eis selber machen
Wenn die wärmenden Sonnenstrahlen Mensch und Natur aus dem Winter „aufwecken“ und Deine Kinder voller Freude im Garten herum rennen, fehlt Dir für den perfekten Nachmittag nur noch eine gesunde Abkühlung. Am besten eine, die Deiner ganzen Familie schmeckt? Dann ist es an der Zeit, dass Du veganes Eis selber machst! Wie? Das erfährst Du …
Wir essen Gluten pur! – Fleischersatz Gluten
Es gibt viele gute Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Vielen von uns fällt das nicht immer leicht, denn viele sind einfach daran gewöhnt, Fleisch zu konsumieren. Und es ist auch nicht der Sinn der Sache, dass Vegetarier oder Menschen, die sich vegan ernähren, ständig mit einem Mangelgefühl herumlaufen. Daher gab es schon früh Bemühungen, Produkte …
Haare waschen mit Roggenmehl – Minimalismus im Bad
Kombucha selber herstellen & warum der Teepilz so gesund ist!
Heute möchte ich dich mit einem besonderen Gärgetränk bekannt machen. Es trägt den interessanten Namen „Kombucha“. Außerdem möchte ich dir zeigen, wie du Kombucha selber herstellen kannst. Woher stammt Kombucha? Vor 2200 Jahren schon soll das Kombuchagetränk in China getrunken worden sein, um Unsterblichkeit zu erlangen. Damit war gemeint, dass der Genuss dieses Tranks bis …