Hier kommt ein ganz einfaches veganes Porree Rezept. Wenn du Porree so gerne magst wie ich, ist es genau das richtige für dich.
Diesen veganen Eintopf kannst du auch deinen Verwandten und Kindern vorsetzen, wenn sie nicht vegan sind. Das Rezept schmeckt total normal und lecker. Niemand wird merken, dass es sich um selbstgemachte Cashew-Sahne, statt normale Sahne handelt.
Die Menge reicht für 5 Personen, oder für zwei Personen an 2 Tagen.
Veganes Porree Rezept
Zutaten:
3 Stangen Porree
500g Kartoffeln
100g Cashew-Kerne
Salz
Pfeffer
Wasser
Zubereitung:
1. Porree schneiden. Abgeschnitten wird circa. der erste Zentimeter an der weißen Seite und die trockenen Enden an der grünen Seite. Das ist auch circa ein Zentimeter. Vorsicht! Manche schneiden den kompletten grünen Teil weg. Das ist viel zu schade, denn der ist genauso schmackhaft, wie der weiße Teil.
2. Kartoffel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden (siehe Foto). Wenn man sie so klein schneidet, muss man sie nicht vorkochen, sondern kann sie direkt mit dem Porree zusammen kochen.
3. Porree und Kartoffeln in einen großen Topf geben, salzen und mit Wasser bedecken.
4. Eintopf kochen lassen, bis die Kartoffeln durchgekocht und weich sind.
5. Cashewsahne zubereiten. Hierzu wird einfach Wasser mit Cashekernen gemixt. Hier ist ein Rezept mit Video dazu: Cashewsahne
Je nach Stärke des Mixer oder Blenders dauert es unterschiedlich lange, bis sich aus den Cashewkernen einen glatte Sahne ergibt. Auf meinem Bild sieht man noch ganz leichte Stückchen. Tatsächlich bekommt man die Cashewsahne aber so glatt hin, dass sie wie ganz normale Sahne aussieht.
6. Cashewsahne am Schluss zum Eintopf geben und vermengen.
Interessieren euch auch so einfache, unspektakuläre Rezepte? Dann würde ich sehr gerne, weitere solcher Rezepte veröffentlichen! Ich finde es schade, wenn bei den Suchmaschine und Facebook nur solche Rezepte Aufmerksamkeit erhalten, die jede Menge Zucker erhalten, oder so speziell sind, dass sie nicht alltagstauglich sind. Kommentiert, oder teilt diesen Artikel gerne! Dann folgen weiterer einfacher, alltagstauglicher Rezepte.
Habt ihr es auch schon gehört? Da waschen sich doch tatsächlich manche Leute mit Roggenmehl die Haare! :-) Aus gutem Grund! Denn das Haare Waschen mit Roggenmehl hat einige herausragende Vorteile! Das Haare Waschen mit Roggenmehl funktioniert tatsächlich! Beim ersten Mal Haare Waschen war ich genervt von den Mehlpartikeln, die immer noch in meinen Haaren [...]
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das “gegen das Leben”. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: “Leben verhindert Leben”. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Veganes Porree Rezept – einfach & ohne Ersatzprodukte
Hier kommt ein ganz einfaches veganes Porree Rezept. Wenn du Porree so gerne magst wie ich, ist es genau das richtige für dich.
Diesen veganen Eintopf kannst du auch deinen Verwandten und Kindern vorsetzen, wenn sie nicht vegan sind. Das Rezept schmeckt total normal und lecker. Niemand wird merken, dass es sich um selbstgemachte Cashew-Sahne, statt normale Sahne handelt.
Die Menge reicht für 5 Personen, oder für zwei Personen an 2 Tagen.
Veganes Porree Rezept
Zutaten:
Zubereitung:
1. Porree schneiden. Abgeschnitten wird circa. der erste Zentimeter an der weißen Seite und die trockenen Enden an der grünen Seite. Das ist auch circa ein Zentimeter. Vorsicht! Manche schneiden den kompletten grünen Teil weg. Das ist viel zu schade, denn der ist genauso schmackhaft, wie der weiße Teil.
2. Kartoffel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden (siehe Foto). Wenn man sie so klein schneidet, muss man sie nicht vorkochen, sondern kann sie direkt mit dem Porree zusammen kochen.
3. Porree und Kartoffeln in einen großen Topf geben, salzen und mit Wasser bedecken.
4. Eintopf kochen lassen, bis die Kartoffeln durchgekocht und weich sind.
5. Cashewsahne zubereiten. Hierzu wird einfach Wasser mit Cashekernen gemixt. Hier ist ein Rezept mit Video dazu: Cashewsahne
Je nach Stärke des Mixer oder Blenders dauert es unterschiedlich lange, bis sich aus den Cashewkernen einen glatte Sahne ergibt. Auf meinem Bild sieht man noch ganz leichte Stückchen. Tatsächlich bekommt man die Cashewsahne aber so glatt hin, dass sie wie ganz normale Sahne aussieht.
6. Cashewsahne am Schluss zum Eintopf geben und vermengen.
Interessieren euch auch so einfache, unspektakuläre Rezepte? Dann würde ich sehr gerne, weitere solcher Rezepte veröffentlichen! Ich finde es schade, wenn bei den Suchmaschine und Facebook nur solche Rezepte Aufmerksamkeit erhalten, die jede Menge Zucker erhalten, oder so speziell sind, dass sie nicht alltagstauglich sind. Kommentiert, oder teilt diesen Artikel gerne! Dann folgen weiterer einfacher, alltagstauglicher Rezepte.
Alles Liebe
Eure Pia
Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen,
mit unserer baumfrei Bambus Zahnbürste.
Süße vegane Rezepte als Nachtisch:
One reply to “Veganes Porree Rezept – einfach & ohne Ersatzprodukte”
Doris Reuscher
Ich mag Deine Rezepte so sehr. Bitte weitermachen. Unbedingt.
Ähnliche Beiträge
Haare waschen mit Roggenmehl – Minimalismus im Bad
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Veganes Magnum Eis – Rezept für Eis am Stiel mit Schokoglasur
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
Natürliches Antibiotikum und Kritik an normalem Antibiotikum
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das “gegen das Leben”. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: “Leben verhindert Leben”. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …