Hier kommt ein ganz einfaches veganes Porree Rezept. Wenn du Porree so gerne magst wie ich, ist es genau das richtige für dich.
Diesen veganen Eintopf kannst du auch deinen Verwandten und Kindern vorsetzen, wenn sie nicht vegan sind. Das Rezept schmeckt total normal und lecker. Niemand wird merken, dass es sich um selbstgemachte Cashew-Sahne, statt normale Sahne handelt.
Die Menge reicht für 5 Personen, oder für zwei Personen an 2 Tagen.
Veganes Porree Rezept
Zutaten:
3 Stangen Porree
500g Kartoffeln
100g Cashew-Kerne
Salz
Pfeffer
Wasser
Zubereitung:
1. Porree schneiden. Abgeschnitten wird circa. der erste Zentimeter an der weißen Seite und die trockenen Enden an der grünen Seite. Das ist auch circa ein Zentimeter. Vorsicht! Manche schneiden den kompletten grünen Teil weg. Das ist viel zu schade, denn der ist genauso schmackhaft, wie der weiße Teil.
2. Kartoffel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden (siehe Foto). Wenn man sie so klein schneidet, muss man sie nicht vorkochen, sondern kann sie direkt mit dem Porree zusammen kochen.
3. Porree und Kartoffeln in einen großen Topf geben, salzen und mit Wasser bedecken.
4. Eintopf kochen lassen, bis die Kartoffeln durchgekocht und weich sind.
5. Cashewsahne zubereiten. Hierzu wird einfach Wasser mit Cashekernen gemixt. Hier ist ein Rezept mit Video dazu: Cashewsahne Je nach Stärke des Mixer oder Blenders dauert es unterschiedlich lange, bis sich aus den Cashewkernen einen glatte Sahne ergibt. Auf meinem Bild sieht man noch ganz leichte Stückchen. Tatsächlich bekommt man die Cashewsahne aber so glatt hin, dass sie wie ganz normale Sahne aussieht.
6. Cashewsahne am Schluss zum Eintopf geben und vermengen.
Interessieren euch auch so einfache, unspektakuläre Rezepte? Dann würde ich sehr gerne, weitere solcher Rezepte veröffentlichen! Ich finde es schade, wenn bei den Suchmaschine und Facebook nur solche Rezepte Aufmerksamkeit erhalten, die jede Menge Zucker erhalten, oder so speziell sind, dass sie nicht alltagstauglich sind. Kommentiert, oder teilt diesen Artikel gerne! Dann folgen weiterer einfacher, alltagstauglicher Rezepte.
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …
Kennst du das Gefühl im Bett zu liegen, während dein Kopf alle Ereignisse des Tages noch mal durchlebt und du einfach nicht zur Ruhe kommst? Dir zeige ich heute ein Goldene Milch Rezept, welches du wunderbar zum Einschlafen nutzen kannst, gleichzeitig unterstützt es dich bei Erkältungen und hilft für ein langes, gesundes Leben. Auch bekannt …
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Veganes Porree Rezept – einfach & ohne Ersatzprodukte
Hier kommt ein ganz einfaches veganes Porree Rezept. Wenn du Porree so gerne magst wie ich, ist es genau das richtige für dich.
Diesen veganen Eintopf kannst du auch deinen Verwandten und Kindern vorsetzen, wenn sie nicht vegan sind. Das Rezept schmeckt total normal und lecker. Niemand wird merken, dass es sich um selbstgemachte Cashew-Sahne, statt normale Sahne handelt.
Die Menge reicht für 5 Personen, oder für zwei Personen an 2 Tagen.
Veganes Porree Rezept
Zutaten:
Zubereitung:
1. Porree schneiden. Abgeschnitten wird circa. der erste Zentimeter an der weißen Seite und die trockenen Enden an der grünen Seite. Das ist auch circa ein Zentimeter. Vorsicht! Manche schneiden den kompletten grünen Teil weg. Das ist viel zu schade, denn der ist genauso schmackhaft, wie der weiße Teil.
2. Kartoffel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden (siehe Foto). Wenn man sie so klein schneidet, muss man sie nicht vorkochen, sondern kann sie direkt mit dem Porree zusammen kochen.
3. Porree und Kartoffeln in einen großen Topf geben, salzen und mit Wasser bedecken.
4. Eintopf kochen lassen, bis die Kartoffeln durchgekocht und weich sind.
5. Cashewsahne zubereiten. Hierzu wird einfach Wasser mit Cashekernen gemixt. Hier ist ein Rezept mit Video dazu: Cashewsahne
Je nach Stärke des Mixer oder Blenders dauert es unterschiedlich lange, bis sich aus den Cashewkernen einen glatte Sahne ergibt. Auf meinem Bild sieht man noch ganz leichte Stückchen. Tatsächlich bekommt man die Cashewsahne aber so glatt hin, dass sie wie ganz normale Sahne aussieht.
6. Cashewsahne am Schluss zum Eintopf geben und vermengen.
Interessieren euch auch so einfache, unspektakuläre Rezepte? Dann würde ich sehr gerne, weitere solcher Rezepte veröffentlichen! Ich finde es schade, wenn bei den Suchmaschine und Facebook nur solche Rezepte Aufmerksamkeit erhalten, die jede Menge Zucker erhalten, oder so speziell sind, dass sie nicht alltagstauglich sind. Kommentiert, oder teilt diesen Artikel gerne! Dann folgen weiterer einfacher, alltagstauglicher Rezepte.
Alles Liebe
Eure Pia
Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen,
mit unserer baumfrei Bambus Zahnbürste.
Süße vegane Rezepte als Nachtisch:
One reply to “Veganes Porree Rezept – einfach & ohne Ersatzprodukte”
Doris Reuscher
Ich mag Deine Rezepte so sehr. Bitte weitermachen. Unbedingt.
Ähnliche Beiträge
veganen Käse selbst machen – Rezept für pflanzlichen, sojafreien Käse
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …
Nutze das Goldene Milch Rezept als perfektes Getränk zum Einschlafen
Kennst du das Gefühl im Bett zu liegen, während dein Kopf alle Ereignisse des Tages noch mal durchlebt und du einfach nicht zur Ruhe kommst? Dir zeige ich heute ein Goldene Milch Rezept, welches du wunderbar zum Einschlafen nutzen kannst, gleichzeitig unterstützt es dich bei Erkältungen und hilft für ein langes, gesundes Leben. Auch bekannt …
Trink den grünen Smoothie mit Kurkuma und schütze dich im Winter – Rezept
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Roh vegane Schokokugeln – einfaches Rezept für gesundes Silvester-Naschen
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …