Seit ungefähr 5 Jahren bedeutet Herbst Kürbiszeit für mich. Mindestens einmal in der Zeit, in der wir uns langsam auf den Winterschlaf vorbereiten, gibt es meine “Kürbissuppe vegan & simpel”. Und obwohl sie nur aus 4-5 Zutaten besteht, gibt es für mich keine bessere! Am besten schmeckt es mir einfach, wenn der Kürbisgeschmack schön im Mittelpunkt steht.
Hier einmal unser wunderschöner Star des Beitrags:
Rezept für 5 Personen
Kommen wir direkt zum Rezept. Ein paar nützliche Tipps und wieso Kürbisuppe gerade für größere Familien noch ein paar tolle Vorteile hat, kommen im Anschluss.
Zutaten für die “Kürbissuppe vegan & simpel”
1 Hokaido-Kürbis (meiner war ziemlich groß und hat ca. 1300g gewogen)
500g Kartoffeln
1 Gemüsezwiebel
1 saurer Apfel
Optional: 200g Cashewkerne
Salz & Pfeffer
Zubereitung für die “Kürbissuppe vegan & simpel”
Kürbis und Apfel waschen.
Der Kürbis muss lediglich geviertelt werden. Im Topf zerfällt er schnell. Kerne im Kürbis entfernen und verholzte Stellen außen abschneiden. Geschält werden muss der Hokaido nicht. Die Schale wird beim Kochen komplett weich,
Apfel vierteln und Kerngehäuse entfernen. Die Schale bleibt dran.
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, damit sie so schnell gar werden, wie der Kürbis.
Zwiebel ebenfalls würfeln.
Alle Zutaten in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
Kochen, bis Kartoffeln und Kürbis weich sind.
Zutaten mit Salz und Pfeffer pürieren.
Bei Bedarf mit Cashewsahne verfeinern. Wie man die Cashewsahne herstellt, siehst du HIER. Wenn du gerne Sahne in deiner Suppe hast, kannst du die selbstgemachte Cashewsahne verwenden. In der Suppe wirst du den Unterschied zwischen normaler und Cashewsahne nicht erkennen.
Und hier haben wir das Ergebnis. Und danach kommen noch ein paar Tipps.
Tipps für die beste Kürbissuppe vegan
Man kann sich Kürbisse sogar ganz gut selber anbauen. Ich habe vor ein paar Jahren aus einer Pflanze 4 Kürbisse selber ernten können.
Gerade jetzt im September und Oktober gibt es Hokaido-Kürbisse unglaublich günstig zu kaufen. Bio-Kürbisse mit einem Gewicht von über einem Kilo gibt es teilweise für 1€, zum Beispiel bei Kaufland. Da lohnt es sich, ordentlich zuzuschlagen. Denn Kürbisse lassen sich auch super lagern! Wenn sie unbeschädigt sind, sogar einige Monate. Ansonsten gibt es eine andere Alternative, mit der ich zu Punkt 2 komme.
Ich koche mir von meiner “Kürbissuppe vegan & simpel” einen Vorrat und friere ihn ein. Alternativ kann man die Suppe auch super einmachen. Dazu fülle ich die heiße(!) Suppe einfach in alte Marmeladengläser. So kann man sie auch super gut verschenken. Wichtig ist, dass das Glas absolut sauber ist und die Suppe heiß. Füllt die heiße Suppe bis oben in das Glas, schließt den Deckel und stellt das Glas dann auf den Kopf. Die Hitze der Suppe sorgt dann dafür, dass auch der Deckel erhitzt und damit von Keimen befreit wird.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Herbst und hoffe, dass ich ihn euch durch mein Rezept verschönern konnte! 🙂
Habt ihr es auch schon gehört? Da waschen sich doch tatsächlich manche Leute mit Roggenmehl die Haare! :-) Aus gutem Grund! Denn das Haare Waschen mit Roggenmehl hat einige herausragende Vorteile! Das Haare Waschen mit Roggenmehl funktioniert tatsächlich! Beim ersten Mal Haare Waschen war ich genervt von den Mehlpartikeln, die immer noch in meinen Haaren [...]
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Kürbissuppe vegan – super simpel und lecker
Seit ungefähr 5 Jahren bedeutet Herbst Kürbiszeit für mich. Mindestens einmal in der Zeit, in der wir uns langsam auf den Winterschlaf vorbereiten, gibt es meine “Kürbissuppe vegan & simpel”. Und obwohl sie nur aus 4-5 Zutaten besteht, gibt es für mich keine bessere! Am besten schmeckt es mir einfach, wenn der Kürbisgeschmack schön im Mittelpunkt steht.
Hier einmal unser wunderschöner Star des Beitrags:
Rezept für 5 Personen
Kommen wir direkt zum Rezept. Ein paar nützliche Tipps und wieso Kürbisuppe gerade für größere Familien noch ein paar tolle Vorteile hat, kommen im Anschluss.
Zutaten für die “Kürbissuppe vegan & simpel”
Zubereitung für die “Kürbissuppe vegan & simpel”
Und hier haben wir das Ergebnis. Und danach kommen noch ein paar Tipps.
Tipps für die beste Kürbissuppe vegan
Ich wünsche euch einen wunderschönen Herbst und hoffe, dass ich ihn euch durch mein Rezept verschönern konnte! 🙂
Alles Liebe
Eure Pia
Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen,
mit unserer baumfrei Bambus Zahnbürste.
Süße vegane Rezepte als Nachtisch:
Ähnliche Beiträge
Haare waschen mit Roggenmehl – Minimalismus im Bad
Avocado Cheesecake Rezept – So hast du sie noch nie gegessen!
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
DIY – Zahnpasta selber machen mit Xylit, Kurkuma, Kokosöl
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
Backst du schon vegane Pfannkuchen ohne Öl? Mit diesem Rezept zauberst du sie mit nur 3 Zutaten
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …