Seit ungefähr 5 Jahren bedeutet Herbst Kürbiszeit für mich. Mindestens einmal in der Zeit, in der wir uns langsam auf den Winterschlaf vorbereiten, gibt es meine „Kürbissuppe vegan & simpel“. Und obwohl sie nur aus 4-5 Zutaten besteht, gibt es für mich keine bessere! Am besten schmeckt es mir einfach, wenn der Kürbisgeschmack schön im Mittelpunkt steht.
Hier einmal unser wunderschöner Star des Beitrags:
Rezept für 5 Personen
Kommen wir direkt zum Rezept. Ein paar nützliche Tipps und wieso Kürbisuppe gerade für größere Familien noch ein paar tolle Vorteile hat, kommen im Anschluss.
Zutaten für die „Kürbissuppe vegan & simpel“
1 Hokaido-Kürbis (meiner war ziemlich groß und hat ca. 1300g gewogen)
500g Kartoffeln
1 Gemüsezwiebel
1 saurer Apfel
Optional: 200g Cashewkerne
Salz & Pfeffer
Zubereitung für die „Kürbissuppe vegan & simpel“
Kürbis und Apfel waschen.
Der Kürbis muss lediglich geviertelt werden. Im Topf zerfällt er schnell. Kerne im Kürbis entfernen und verholzte Stellen außen abschneiden. Geschält werden muss der Hokaido nicht. Die Schale wird beim Kochen komplett weich,
Apfel vierteln und Kerngehäuse entfernen. Die Schale bleibt dran.
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, damit sie so schnell gar werden, wie der Kürbis.
Zwiebel ebenfalls würfeln.
Alle Zutaten in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
Kochen, bis Kartoffeln und Kürbis weich sind.
Zutaten mit Salz und Pfeffer pürieren.
Bei Bedarf mit Cashewsahne verfeinern. Wie man die Cashewsahne herstellt, siehst du HIER. Wenn du gerne Sahne in deiner Suppe hast, kannst du die selbstgemachte Cashewsahne verwenden. In der Suppe wirst du den Unterschied zwischen normaler und Cashewsahne nicht erkennen.
Und hier haben wir das Ergebnis. Und danach kommen noch ein paar Tipps.
Tipps für die beste Kürbissuppe vegan
Man kann sich Kürbisse sogar ganz gut selber anbauen. Ich habe vor ein paar Jahren aus einer Pflanze 4 Kürbisse selber ernten können.
Gerade jetzt im September und Oktober gibt es Hokaido-Kürbisse unglaublich günstig zu kaufen. Bio-Kürbisse mit einem Gewicht von über einem Kilo gibt es teilweise für 1€, zum Beispiel bei Kaufland. Da lohnt es sich, ordentlich zuzuschlagen. Denn Kürbisse lassen sich auch super lagern! Wenn sie unbeschädigt sind, sogar einige Monate. Ansonsten gibt es eine andere Alternative, mit der ich zu Punkt 2 komme.
Ich koche mir von meiner „Kürbissuppe vegan & simpel“ einen Vorrat und friere ihn ein. Alternativ kann man die Suppe auch super einmachen. Dazu fülle ich die heiße(!) Suppe einfach in alte Marmeladengläser. So kann man sie auch super gut verschenken. Wichtig ist, dass das Glas absolut sauber ist und die Suppe heiß. Füllt die heiße Suppe bis oben in das Glas, schließt den Deckel und stellt das Glas dann auf den Kopf. Die Hitze der Suppe sorgt dann dafür, dass auch der Deckel erhitzt und damit von Keimen befreit wird.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Herbst und hoffe, dass ich ihn euch durch mein Rezept verschönern konnte! 🙂
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
Unser heutiges Thema ist Salz. Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus. Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie …
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist: vegan minimalistisch und schnell zubereitet. Wir brauchen dazu nur: 100 g Cashewkerne Pfeffer und Salz.
Wenn die wärmenden Sonnenstrahlen Mensch und Natur aus dem Winter „aufwecken“ und Deine Kinder voller Freude im Garten herum rennen, fehlt Dir für den perfekten Nachmittag nur noch eine gesunde Abkühlung. Am besten eine, die Deiner ganzen Familie schmeckt? Dann ist es an der Zeit, dass Du veganes Eis selber machst! Wie? Das erfährst Du …
Die Fermentation von Lebensmitteln ist ein sehr altes Verfahren, ursprünglich zur Haltbarmachung. Wahrscheinlich haben schon die Babylonier damit gearbeitet, vor 7000 Jahren. Was Fermentation ist und wozu sie gut ist, möchte ich dir heute in diesem Artikel nahe bringen. Was ist fermentiertes Essen? Bei der Fermentation werden Lebensmittel durch die Aktivität von Bakterien, Zell- oder …
Kürbissuppe vegan – super simpel und lecker
Seit ungefähr 5 Jahren bedeutet Herbst Kürbiszeit für mich. Mindestens einmal in der Zeit, in der wir uns langsam auf den Winterschlaf vorbereiten, gibt es meine „Kürbissuppe vegan & simpel“. Und obwohl sie nur aus 4-5 Zutaten besteht, gibt es für mich keine bessere! Am besten schmeckt es mir einfach, wenn der Kürbisgeschmack schön im Mittelpunkt steht.
Hier einmal unser wunderschöner Star des Beitrags:
Rezept für 5 Personen
Kommen wir direkt zum Rezept. Ein paar nützliche Tipps und wieso Kürbisuppe gerade für größere Familien noch ein paar tolle Vorteile hat, kommen im Anschluss.
Zutaten für die „Kürbissuppe vegan & simpel“
Zubereitung für die „Kürbissuppe vegan & simpel“
Und hier haben wir das Ergebnis. Und danach kommen noch ein paar Tipps.
Tipps für die beste Kürbissuppe vegan
Ich wünsche euch einen wunderschönen Herbst und hoffe, dass ich ihn euch durch mein Rezept verschönern konnte! 🙂
Alles Liebe
Eure Pia
Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen,
mit unserer baumfrei Bambus Zahnbürste.
Süße vegane Rezepte als Nachtisch:
Related Posts
Trink den grünen Smoothie mit Kurkuma und schütze dich im Winter – Rezept
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Roh vegane Schokokugeln – einfaches Rezept für gesundes Silvester-Naschen
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
Salz – Gift oder Lebenswichtig?
Unser heutiges Thema ist Salz. Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus. Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie …
Saftige Brownies ohne Zucker – VEGAN, vollwertig, glutenfrei, eiweißreich
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
veganen Käse selbst machen – Rezept für pflanzlichen, sojafreien Käse
Dir zeige ich heute, wie du veganen Käse selbst machen kannst. Denn dieser ist – pflanzlich – sojafrei – aus natürliche Zutaten und – schnittfest. Natürlich kannst du veganen Käse auch fertig kaufen, doch dieser ist meist recht teuer und beinhaltet ziemlich viel Zutaten, die ich ungern zu mir nehmen möchte. Für deinen eigenen veganen …
Cashew Sauce: vegan, minimalistisch und schnell
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist: vegan minimalistisch und schnell zubereitet. Wir brauchen dazu nur: 100 g Cashewkerne Pfeffer und Salz.
Das geilste und gesündeste Eis! – veganes Eis selber machen
Wenn die wärmenden Sonnenstrahlen Mensch und Natur aus dem Winter „aufwecken“ und Deine Kinder voller Freude im Garten herum rennen, fehlt Dir für den perfekten Nachmittag nur noch eine gesunde Abkühlung. Am besten eine, die Deiner ganzen Familie schmeckt? Dann ist es an der Zeit, dass Du veganes Eis selber machst! Wie? Das erfährst Du …
Wir brauchen fermentiertes Essen!
Die Fermentation von Lebensmitteln ist ein sehr altes Verfahren, ursprünglich zur Haltbarmachung. Wahrscheinlich haben schon die Babylonier damit gearbeitet, vor 7000 Jahren. Was Fermentation ist und wozu sie gut ist, möchte ich dir heute in diesem Artikel nahe bringen. Was ist fermentiertes Essen? Bei der Fermentation werden Lebensmittel durch die Aktivität von Bakterien, Zell- oder …