Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept.
Als erstes schneiden wir die Banane in Scheiben. Als Nächstes schmelzen wir im Wasserbad die Schokolade. Dann wälzen wir die Bananen in der Schokolade.
Fertig ist die vegane Praline, namens Braline.
Schokolade für die vegane Praline
Wir wollen es natürlich möglichst gesund haben, weswegen wir generell Schokolade mit einem hohem Kakaoanteil verwenden. Das macht Sinn mit herkömmlicher Schokolade bis zu einem Anteil von 70% Kakao.
Ansonsten gibt es in den meisten Bioläden noch viele weitere Schokoladen, die noch viel besser für uns und unseren Körper sind.
So gibt es von verschiedenen Firmen Schokolade in Rohkost-Qualität. Da sind also noch die ganzen guten Stoffe der Kakaobohne drin enthalten. Ja, Kakao ist ein echtes Superfood und macht auch hochwertige Schokolade zu einem Superfood.
Der Zucker für eine gesunde Praline
Nun geht es noch um den Zucker in der Schokolade. Dieser Anteil sollte natürlich möglichst gering sein. Ganz easy kommt man an Schokolade mit Rohrohrzucker ran. Das ist immernoch relativ konzentrierter Zucker. Immerhin sind aber immernoch auch ein paar gute Mineralstoffe und Spurenelemente dabei.
Besser ist die Schokolade von Lovechock zum Beispiel. Lovechock verwendet getrockneten Kokosblütennektar, der noch recht vollwertig ist.
Die Braline ist wirklich super lecker und auf Parties immer extrem schnell weg. Die Mischung aus der süßen, reifen Banane zusammen mit der etwas bitteren Schokoladenhülle, die durch den weichen Kern wunderbar aufbricht, ist der Burner.
Ich finde meine Braline super und ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und guten Appetit!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit unserer Bambus Zahnbürste.
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das „gegen das Leben“. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: „Leben verhindert Leben“. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Walnüsse – das beste Beispiel, wieso Nüsse einweichen Sinn macht. Ohne Einweichen, schmecken sie mir einfach nicht. Warum? Genau das möchte ich dir im heutigen Artikel erklären, denn Nüsse einweichen lohnt sich bei jeder Nussart und dein Körper freut sich darüber! Für mich sind Nüsse eine Haupt-Proteinquelle. Ich habe immer wieder den Tipp bekommen, Nüsse …
Welche Bilder kommen bei dir hoch, wenn du an Sauerkraut denkst? Vielleicht an ein Familiensssen bei Oma mit Braten, Klößen und gut deutscher Küche, die dich mittlerweile überhaupt nicht mehr anspricht? Dann zeige ich dir heute, wie du mit Sauerkraut roh verarbeitet und gegessen, ein regionales Superfood neu entdeckst. probiotisch vitaminreich einfach
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
Heute zeige ich euch, wie man einen leckeren, veganen Christstollen machen kann. Und ich sage euch, er ist super lecker! Nicht nur ich finde das, sondern auch alle, die in den Genuss meiner Back- und Kochereien kommen. :-) Dass ich euch gerade dieses Rezept vorstelle, habt ihr selber entschieden. Auf dem baumfrei Instagram Profil habe [...]
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …
Braline – vegane Praline, roh und gesund
Eine Braline – Was ist denn das? Die wahrscheinlich einfachste und leckerste vegane Praline der Welt. Und das auch noch roh und gesund! Ganz easy zu machen ist die Braline. Eine Praline mit Bananenfüllung. Hier gibt es das Video mit Rezept.
Wieso ist die Braline super?
Rezept
2 Bananen
100g Zartbitterschokolade (roh)
Nüsse &
getrocknete Beeren oder Früchte
deiner Wahl.
Als erstes schneiden wir die Banane in Scheiben. Als Nächstes schmelzen wir im Wasserbad die Schokolade. Dann wälzen wir die Bananen in der Schokolade.
Fertig ist die vegane Praline, namens Braline.
Schokolade für die vegane Praline
Wir wollen es natürlich möglichst gesund haben, weswegen wir generell Schokolade mit einem hohem Kakaoanteil verwenden. Das macht Sinn mit herkömmlicher Schokolade bis zu einem Anteil von 70% Kakao.
Ansonsten gibt es in den meisten Bioläden noch viele weitere Schokoladen, die noch viel besser für uns und unseren Körper sind.
So gibt es von verschiedenen Firmen Schokolade in Rohkost-Qualität. Da sind also noch die ganzen guten Stoffe der Kakaobohne drin enthalten. Ja, Kakao ist ein echtes Superfood und macht auch hochwertige Schokolade zu einem Superfood.
Der Zucker für eine gesunde Praline
Besser ist die Schokolade von Lovechock zum Beispiel. Lovechock verwendet getrockneten Kokosblütennektar, der noch recht vollwertig ist.
Die Braline ist wirklich super lecker und auf Parties immer extrem schnell weg. Die Mischung aus der süßen, reifen Banane zusammen mit der etwas bitteren Schokoladenhülle, die durch den weichen Kern wunderbar aufbricht, ist der Burner.
Ich finde meine Braline super und ich wünsche euch viel Spaß mit dem Rezept und guten Appetit!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit unserer Bambus Zahnbürste.
Related Posts
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Natürliches Antibiotikum und Kritik an normalem Antibiotikum
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das „gegen das Leben“. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: „Leben verhindert Leben“. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Wieso ich erst Nüsse einweichen muss, bevor ich sie essen kann!
Walnüsse – das beste Beispiel, wieso Nüsse einweichen Sinn macht. Ohne Einweichen, schmecken sie mir einfach nicht. Warum? Genau das möchte ich dir im heutigen Artikel erklären, denn Nüsse einweichen lohnt sich bei jeder Nussart und dein Körper freut sich darüber! Für mich sind Nüsse eine Haupt-Proteinquelle. Ich habe immer wieder den Tipp bekommen, Nüsse …
DIY Sauerkraut roh essen – Warum Milchsäurebakterien so gesund sind + Rezept
Welche Bilder kommen bei dir hoch, wenn du an Sauerkraut denkst? Vielleicht an ein Familiensssen bei Oma mit Braten, Klößen und gut deutscher Küche, die dich mittlerweile überhaupt nicht mehr anspricht? Dann zeige ich dir heute, wie du mit Sauerkraut roh verarbeitet und gegessen, ein regionales Superfood neu entdeckst. probiotisch vitaminreich einfach
Wildpflanzen – das Wertvollste, was du essen kannst und trotzdem gratis!
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
Veganer Christstollen – Rezept ohne Ei und ohne Butter
DIY – Papayakerne selber trocknen
Ich habe Papayakerne für mich entdeckt, nachdem ich gelesen hatte, dass die meisten Menschen von Parasiten befallen sind. Zudem sollen Papayakerne auch bei bakteriellen Infektion helfen, die auch manchmal unbemerkt unseren Körper belasten. Nachdem ich im Handel geschaut hatte, dachte ich „Puh“, denn mickrige 100g Papayakerne gibt es für stolze 37 €. Das ist ein …
Backst du schon vegane Pfannkuchen ohne Öl? Mit diesem Rezept zauberst du sie mit nur 3 Zutaten
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …