Bambus wächst bis zu 60 cm am Tag. Das ist bis zu 10 mal schneller als jeder Baum, bei gleichem Rohstoffertrag.
Mit Leichtigkeit kann die Natur deswegen einen Bambusschnitt für die Papierherstellung ausgleichen. Auch deswegen, weil Bambus nach der Ernte sofort wieder ungehindert nachwächst.
Außerdem ist die robuste Faser optimal für ein qualitativ hochwertiges Papier, sowie perfekt geeignet für Hygieneartikel, wie unsere Zahnbürsten, da Bambus antibakterielle Stoffe enthält.
Bei der Herstellung von Zucker fallen Unmengen an zellstoffhaltigem Abfall an. Das ist die sogenannte Zuckerrohr-Bagasse, welche meistens lediglich als Brennstoff verwendet wird.
Bei Papier aus Zuckerrohr wird also ein Nebenprodukt genutzt und die Natur gewahrt.
Hanf
Diese Wunderpflanze ist die Pflanze, die die Sonnenenergie am effizientesten nutzt. Sie wächst in 120 Tagen bis zu 4 Metern.
Übrigens: Die über 500 Jahre alte Gutenberg-Bibel wurde auf Hanf-Papier geschrieben. Hätte man sie auf Holzpapier gedruckt, wäre sie mittlerweile verfallen!
Hanf wächst also schneller und ist besser als Papier aus Bäumen.
Derzeit sind wir wieder auf der Suche nach einem Kopierpapier aus Hanf, welches wir dir zu erschwinglichen Preisen anbieten können.
Nein, wir nehmen den Pandas NICHT ihr Essen weg! Der Panda lebt von kleinen Bambusarten, während unser Papier aus einer sehr großen Bambusart hergestellt wird. Zudem wird der Bambus für unser Papier weit entfernt vom Lebensraum des Pandas angepflanzt. Hier seht ihr deutlich, dass Pandas kleine Bambussorten fressen: http://cdn4.spiegel.de/images/image-272553-panoV9free-tmwh.jpg Und hier seht ihr einen Riesenbambus. …
Wir sind auf eine innovative Idee gestoßen! Im Bioladen haben wir Briefumschläge aus fehlgedruckten Landkarten gefunden. Direkt-Recycling oder auch Upcycling nennt sich das. Bevor das Papier also bestenfalls als Altpapier recycelt wird, lebt es als Briefumschlag noch etwas länger. So kann der Papier-Rohstoff also tatsächlich einmal mehr benutzt werden. Nicht nur, dass diese Idee umweltfreundlich …
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
Recyclingpapier – Auch KEINE Lösung Recyclingpapier ist garantiert eine bessere Lösung als Papier aus Frischfaser. Dadurch wird aber nicht die Abholzung unserer Wälder vermieden. Leider müssen immer wieder Frischfasern hinzugefügt werden, um eine gewisse Qualität zu erhalten. Und auch bei hundertprozentigem Papier aus Altpapier ist zu berücksichtigen, dass immer wieder junge Fasern hinzugefügt werden müssen, die …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Die Rohstoffe von Baumfrei- Überblick
Bambus
Bambus wächst bis zu 60 cm am Tag. Das ist bis zu 10 mal schneller als jeder Baum, bei gleichem Rohstoffertrag.
Mit Leichtigkeit kann die Natur deswegen einen Bambusschnitt für die Papierherstellung ausgleichen. Auch deswegen, weil Bambus nach der Ernte sofort wieder ungehindert nachwächst.
Außerdem ist die robuste Faser optimal für ein qualitativ hochwertiges Papier, sowie perfekt geeignet für Hygieneartikel, wie unsere Zahnbürsten, da Bambus antibakterielle Stoffe enthält.
Mehr dazu findest du hier
Zuckerrohr
Bei der Herstellung von Zucker fallen Unmengen an zellstoffhaltigem Abfall an. Das ist die sogenannte Zuckerrohr-Bagasse, welche meistens lediglich als Brennstoff verwendet wird.
Bei Papier aus Zuckerrohr wird also ein Nebenprodukt genutzt und die Natur gewahrt.
Hanf
Diese Wunderpflanze ist die Pflanze, die die Sonnenenergie am effizientesten nutzt. Sie wächst in 120 Tagen bis zu 4 Metern.
Übrigens: Die über 500 Jahre alte Gutenberg-Bibel wurde auf Hanf-Papier geschrieben. Hätte man sie auf Holzpapier gedruckt, wäre sie mittlerweile verfallen!
Hanf wächst also schneller und ist besser als Papier aus Bäumen.
Derzeit sind wir wieder auf der Suche nach einem Kopierpapier aus Hanf, welches wir dir zu erschwinglichen Preisen anbieten können.
Ähnliche Beiträge
Nehmen wir den Pandas ihr Essen weg?
Nein, wir nehmen den Pandas NICHT ihr Essen weg! Der Panda lebt von kleinen Bambusarten, während unser Papier aus einer sehr großen Bambusart hergestellt wird. Zudem wird der Bambus für unser Papier weit entfernt vom Lebensraum des Pandas angepflanzt. Hier seht ihr deutlich, dass Pandas kleine Bambussorten fressen: http://cdn4.spiegel.de/images/image-272553-panoV9free-tmwh.jpg Und hier seht ihr einen Riesenbambus. …
Briefumschläge aus alten Landkarten?
Wir sind auf eine innovative Idee gestoßen! Im Bioladen haben wir Briefumschläge aus fehlgedruckten Landkarten gefunden. Direkt-Recycling oder auch Upcycling nennt sich das. Bevor das Papier also bestenfalls als Altpapier recycelt wird, lebt es als Briefumschlag noch etwas länger. So kann der Papier-Rohstoff also tatsächlich einmal mehr benutzt werden. Nicht nur, dass diese Idee umweltfreundlich …
Zuckerrohr-Bagasse – Was ist das eigentlich?
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
Recyclingpapier
Recyclingpapier – Auch KEINE Lösung Recyclingpapier ist garantiert eine bessere Lösung als Papier aus Frischfaser. Dadurch wird aber nicht die Abholzung unserer Wälder vermieden. Leider müssen immer wieder Frischfasern hinzugefügt werden, um eine gewisse Qualität zu erhalten. Und auch bei hundertprozentigem Papier aus Altpapier ist zu berücksichtigen, dass immer wieder junge Fasern hinzugefügt werden müssen, die …