Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Verwerfen
Deine Bambuszahnbürste von baumfrei ... von Zahnärzten empfohlen ...
press Enter to search
Rohkost – Wie der Umstieg auf roh vegan einfach wird.
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf Rohost umgestiegen. Ihr ermutigende Geschichte, hört ihr in dem Interview.
Angie und ihr Weg zur Rohkost
Angie und ich haben schon etwas länger Kontakt und es ist für mich sehr bereichernd von ihr und ihrer Familie zu hören. Sie mit ihren Kids lebt mit der Rohkost. Außerdem fasten sie viel und machen ganz viele Sachen, die ich schleunigst auch umsetzen möchte.
Das Interview lässt mich wieder glauben, dass der Umstieg auf Rohkost wirklich einfach ist. 🙂 Ich hoffe, auch ihr seid davon überzeugt, falls ihr den Schritt ebenfalls tun wollt.
Ich möchte auch ganz aktiv Werbung für Angies Buch machen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert. Da sind keine ausgefeilten Gourmet-Rezepte drin, die man eh nicht so nachmachen kann, sondern schöne einfach Basis-Rezepte für den ebenfalls einfachen Umstieg auf die Rohkost.
Ich finde die Käse, Rezepte besonders klasse, denn Käse habe ich schon immer geliebt und er fehlt mir seitdem ich vegan lebe.
● 2 Bananen
● 150 g Früchte, zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren, Feigen oder Pfirsiche
● 1 EL Zitronensaft
● 100 g eingeweichte Cashewnüsse
● 2 EL gemahlene Flohsamenschalen
● 100 ml Wasser
● eventuell Gewürze wie Zimt, Vanille, Mesquitepulver
Zubereitung:
1. Die Flohsamenschalen in der Küchenmaschine, dem Hochleistungsmixer oder einer Mühle vermahlen.
2. Anschließend alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Wasser hinzufügen. Darauf achten, dass die Creme beim Mixen nicht zu heiß wird.
3. Für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
4. Mit einigen Früchten garnieren.
Ich wünsche euch guten Appetit und hoffe, dass ich euch mit dem Video und Interview bereichern konnte!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Es soll das Erste Mal sein… Wie lange ist die gemeinsame, richtig schöne Kochsession mit deinen Freunden her? Mit leckerem Essen, guter Musik und tollen Gesprächen. Zu lange? Hattet ihr das überhaupt schon mal gemacht? Hier kommt die Lösung: Ein veganes 3 Gänge Menü. Das nachhaltig begeistern wird. Sowohl dich als auch deine Freunde. Stell …
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist: vegan minimalistisch und schnell zubereitet. Wir brauchen dazu nur: 100 g Cashewkerne Pfeffer und Salz.
Veganer Muffin – klar geht Ostern Vegan und ohne Ei! Mittlerweile finde ich es so einfach vegan zu leben. Es ist einfach alles eine Gewohnheitssache. Außerdem weiß man mittlerweile, wie man was zubereiten kann. So musste ich diesmal nicht lange überlegen, ob man denn Muffins ohne Ei backen kann – natürlich kann man! Von dem …
Rohkost – Wie der Umstieg auf roh vegan einfach wird.
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf Rohost umgestiegen. Ihr ermutigende Geschichte, hört ihr in dem Interview.
Angie und ihr Weg zur Rohkost
Angie und ich haben schon etwas länger Kontakt und es ist für mich sehr bereichernd von ihr und ihrer Familie zu hören. Sie mit ihren Kids lebt mit der Rohkost. Außerdem fasten sie viel und machen ganz viele Sachen, die ich schleunigst auch umsetzen möchte.
Ich möchte auch ganz aktiv Werbung für Angies Buch machen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert. Da sind keine ausgefeilten Gourmet-Rezepte drin, die man eh nicht so nachmachen kann, sondern schöne einfach Basis-Rezepte für den ebenfalls einfachen Umstieg auf die Rohkost.
Ich finde die Käse, Rezepte besonders klasse, denn Käse habe ich schon immer geliebt und er fehlt mir seitdem ich vegan lebe.
Rezept Rohkost Himmbeer-Sahne-Pudding
Hier ist das Rezept aus dem Video, was genauso auch in Angies Buch Dein Weg zur Rohkost leicht gemacht steht.
Zutaten für 2 Schüsseln Sahne-Pudding:
● 2 Bananen
● 150 g Früchte, zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren, Feigen oder Pfirsiche
● 1 EL Zitronensaft
● 100 g eingeweichte Cashewnüsse
● 2 EL gemahlene Flohsamenschalen
● 100 ml Wasser
● eventuell Gewürze wie Zimt, Vanille, Mesquitepulver
Zubereitung:
1. Die Flohsamenschalen in der Küchenmaschine, dem Hochleistungsmixer oder einer Mühle vermahlen.
2. Anschließend alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Wasser hinzufügen. Darauf achten, dass die Creme beim Mixen nicht zu heiß wird.
3. Für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
4. Mit einigen Früchten garnieren.
Ich wünsche euch guten Appetit und hoffe, dass ich euch mit dem Video und Interview bereichern konnte!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Related Posts
Wildpflanzen – das Wertvollste, was du essen kannst und trotzdem gratis!
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
Mit dem Buchweizen Porridge nahrhaft und super lecker in den Tag starten
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Zaubere ein veganes 3 Gänge Menü, dass deine Freunde nachhaltig mit Geschmack begeistern wird
Es soll das Erste Mal sein… Wie lange ist die gemeinsame, richtig schöne Kochsession mit deinen Freunden her? Mit leckerem Essen, guter Musik und tollen Gesprächen. Zu lange? Hattet ihr das überhaupt schon mal gemacht? Hier kommt die Lösung: Ein veganes 3 Gänge Menü. Das nachhaltig begeistern wird. Sowohl dich als auch deine Freunde. Stell …
DIY – Zahnpasta selber machen mit Xylit, Kurkuma, Kokosöl
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
Veganes Magnum Eis – Rezept für Eis am Stiel mit Schokoglasur
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
Cashew Sauce: vegan, minimalistisch und schnell
Wir machen heute Cashew Sahne Sauce. Diese ist: vegan minimalistisch und schnell zubereitet. Wir brauchen dazu nur: 100 g Cashewkerne Pfeffer und Salz.
Veganer Muffin – ein Möhrenmuffin zu Ostern
Veganer Muffin – klar geht Ostern Vegan und ohne Ei! Mittlerweile finde ich es so einfach vegan zu leben. Es ist einfach alles eine Gewohnheitssache. Außerdem weiß man mittlerweile, wie man was zubereiten kann. So musste ich diesmal nicht lange überlegen, ob man denn Muffins ohne Ei backen kann – natürlich kann man! Von dem …