heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste.
Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, dass du weißt, was du kaufst. Sicher gehörst du zu einem unserer Unterstützer, da du hier diesen Blogartikel liest und gerade dir gegenüber wollen wir ehrlich sein.
Mir ist es wichtig, dass du als Kunde einfach Bescheid weißt und eine Entscheidung treffen kannst, ob du uns weiterhin treu bleiben möchtest. Ich habe baumfrei aus Überzeugung gegründet.Aus der Überzeugung, damit wirklich etwas „Gutes zu tun“ und weil ich an den Gedanken der Nachhaltigkeit glaube.
Uns wurde versichert, dass das Putzerlebnis damit das gleiche ist und du immer noch weiche unregelmäßige Borsten erhältst, die die Zähne optimal und gleichzeitig schonend reinigen.
PBT ist eine Kunstfaser, die sich durch besonders gute Reibungs- und Verschleißeigenschaften auszeichnet. Ganz wichtig ist, dass unsere Borsten ebenfalls BPA frei sind. Und natürlich auch immernoch vegan. Der Stiel der Bambus Zahnbürste ist nach wie vor aus Bambus Vollholz.
Die Borsten machen nur einen sehr kleinen Anteil an der Bambus Zahnbürste aus. Wenn ihr die Bambus Zahnbürste nach der Benutzung entsorgen wollt, könnt ihr die Borsten am leichtesten mit einer Kneifzange ausreißen. Die Borsten könnt ihr recyclen und der Stiel ist nach wie vor abbaubar und kompostierfähig.
Die Bambus Zahnbürste ist damit immer noch ein Produkt der Nachhaltigkeit. Sie ist eine überzeugende sehr viel bessere Alternative zu Zahnbürsten aus Plastik. Mit der Bambus Zahnbürste geht es einen kleinen, aber einen bestimmten Schritt in Richtung eines bewussteren Konsums.
Noch sind wir auf der Suche nach einer noch umweltfreundlicheren Faser für Borsten. Natürlich haben wir auch andere Hersteller kontaktiert – leider erfolglos. Für den Fall, dass etwas in Sicht kommt, wirst du davon erfahren.
Sehr gerne würden wir dir jetzt schon etwas Entsprechendes anbieten. Wir bleiben dran und sehen uns nun besonders angespornt nach weiteren nachhaltigen Produkten zu forschen und dir das Beste zu bieten, was wir haben.
Vielen Dank für deine Unterstützung auch in solch einer herausfordernden Situation.
Ich möchte dich heute für ein Thema sensibilisieren, das nicht nur mir, sondern auch vielen Menschen rund um den Globus zunehmend auf dem Herzen liegt. Es soll um Plastik gehen, speziell um verstecktes Plastik in vielen Dingen, die wir täglich benutzen. Was ist Plastik? Plastik ist der umgangsprachliche Begriff für die verschiedensten Kunststoffe. Diese bestehen …
Bambus ist eine von 12 Familien der Süßgräser und kann wieder in drei Unterfamilien eingeteilt werden. Dazu gehören die beiden verholzenden und langlebigen Arten Arundinarieae und Bambuseae und die krautig wachsende und vereinzelt einjährige Olyreae. Nicht alle Bambushalme sind hohl, manche sind auch mit Mark gefüllt. Auch sind nicht alle Halme so gerade, wie wir …
Wir sind auf eine innovative Idee gestoßen! Im Bioladen haben wir Briefumschläge aus fehlgedruckten Landkarten gefunden. Direkt-Recycling oder auch Upcycling nennt sich das. Bevor das Papier also bestenfalls als Altpapier recycelt wird, lebt es als Briefumschlag noch etwas länger. So kann der Papier-Rohstoff also tatsächlich einmal mehr benutzt werden. Nicht nur, dass diese Idee umweltfreundlich …
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Neuigkeiten bezüglich der Bambus Zahnbürste
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan,
heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste.
Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, dass du weißt, was du kaufst. Sicher gehörst du zu einem unserer Unterstützer, da du hier diesen Blogartikel liest und gerade dir gegenüber wollen wir ehrlich sein.
Mir ist es wichtig, dass du als Kunde einfach Bescheid weißt und eine Entscheidung treffen kannst, ob du uns weiterhin treu bleiben möchtest. Ich habe baumfrei aus Überzeugung gegründet. Aus der Überzeugung, damit wirklich etwas „Gutes zu tun“ und weil ich an den Gedanken der Nachhaltigkeit glaube.
Uns wurde versichert, dass das Putzerlebnis damit das gleiche ist und du immer noch weiche unregelmäßige Borsten erhältst, die die Zähne optimal und gleichzeitig schonend reinigen.
PBT ist eine Kunstfaser, die sich durch besonders gute Reibungs- und Verschleißeigenschaften auszeichnet. Ganz wichtig ist, dass unsere Borsten ebenfalls BPA frei sind. Und natürlich auch immernoch vegan. Der Stiel der Bambus Zahnbürste ist nach wie vor aus Bambus Vollholz.
Die Borsten machen nur einen sehr kleinen Anteil an der Bambus Zahnbürste aus. Wenn ihr die Bambus Zahnbürste nach der Benutzung entsorgen wollt, könnt ihr die Borsten am leichtesten mit einer Kneifzange ausreißen. Die Borsten könnt ihr recyclen und der Stiel ist nach wie vor abbaubar und kompostierfähig.
Die Bambus Zahnbürste ist damit immer noch ein Produkt der Nachhaltigkeit. Sie ist eine überzeugende sehr viel bessere Alternative zu Zahnbürsten aus Plastik. Mit der Bambus Zahnbürste geht es einen kleinen, aber einen bestimmten Schritt in Richtung eines bewussteren Konsums.
Noch sind wir auf der Suche nach einer noch umweltfreundlicheren Faser für Borsten. Natürlich haben wir auch andere Hersteller kontaktiert – leider erfolglos. Für den Fall, dass etwas in Sicht kommt, wirst du davon erfahren.
Sehr gerne würden wir dir jetzt schon etwas Entsprechendes anbieten. Wir bleiben dran und sehen uns nun besonders angespornt nach weiteren nachhaltigen Produkten zu forschen und dir das Beste zu bieten, was wir haben.
Vielen Dank für deine Unterstützung auch in solch einer herausfordernden Situation.
Alles Liebe
Deine Pia
Ähnliche Beiträge
Verstecktes Plastik – Wo du Plastik nicht erwartet hättest!
Ich möchte dich heute für ein Thema sensibilisieren, das nicht nur mir, sondern auch vielen Menschen rund um den Globus zunehmend auf dem Herzen liegt. Es soll um Plastik gehen, speziell um verstecktes Plastik in vielen Dingen, die wir täglich benutzen. Was ist Plastik? Plastik ist der umgangsprachliche Begriff für die verschiedensten Kunststoffe. Diese bestehen …
Bambus – Wissenswertes über diese tolle Pflanze!
Bambus ist eine von 12 Familien der Süßgräser und kann wieder in drei Unterfamilien eingeteilt werden. Dazu gehören die beiden verholzenden und langlebigen Arten Arundinarieae und Bambuseae und die krautig wachsende und vereinzelt einjährige Olyreae. Nicht alle Bambushalme sind hohl, manche sind auch mit Mark gefüllt. Auch sind nicht alle Halme so gerade, wie wir …
Briefumschläge aus alten Landkarten?
Wir sind auf eine innovative Idee gestoßen! Im Bioladen haben wir Briefumschläge aus fehlgedruckten Landkarten gefunden. Direkt-Recycling oder auch Upcycling nennt sich das. Bevor das Papier also bestenfalls als Altpapier recycelt wird, lebt es als Briefumschlag noch etwas länger. So kann der Papier-Rohstoff also tatsächlich einmal mehr benutzt werden. Nicht nur, dass diese Idee umweltfreundlich …
DIY – jedes Putzmittel selber machen mit nur 5 Zutaten
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …