In diesem Blogartikel erfahrt ihr, wie ihr 600km mit dem ICE der Deutschen Bahn günstig reisen könnt. Und zwar für nur 29,90€ in der 2. und für 39,90€ in der 1. Klasse.
Ich bin gerne unterwegs und reise dabei vor allem durch Deutschland. Zu Beginn meiner Selbständigkeit mit baumfrei habe ich jeden Cent in den Aufbau gesteckt und bin somit so günstig und minimalistisch gereist, wie es irgendwie ging. Von der angenehmsten und einer der günstigsten Möglichkeiten möchte ich euch hier berichten. Eine Umfrage auf Instagram hat gezeigt, dass Ihr daran sehr interessiert seid.
Ich präsentiere hier übrigens meine unbeeinflusste Meinung. Ich erhalte keine Provision für diesen Artikel.
Die Beispielreise von Berlin nach Aachen
Ich komme aus Aachen und meine Familie lebt dort. Ich bin aber auch sehr viel in Berlin und fahre die Strecke daher häufig. Günstig reisen ist daher wichtig.
Gerne fahre ich abends, so dass ich den ganzen Tag genießen oder arbeiten kann. Wichtig ist mir noch, dass ich ankomme, wenn meine gewohnte Bettzeit ist, damit ich am nächsten Tag nicht müde bin. 🙂
Diese Strecke von ca 640km fahre ich mit dem ICE in 5:54 Std und muss einmal in Düsseldorf oder Köln umsteigen. Und das Ganze für 29,90€. Das nenne ich “günstig Reisen mit der Bahn”, oder? Was du dafür beachten muss, erfährst du weiter unten.
So sieht dann eine Reise von mir aus.
Vergleich verschiedener Reisemöglichkeiten
Im Laufe der Zeit habe ich auch andere Reisemöglichkeiten ausprobiert. Darunter Blablacar, FlixBus und geflogen bin ich auch mal.
Für mich ist das günstige Reisen mit der Bahn dabei mit Abstand die komfortabelste Lösung.
Blablacar
Für alle, die Blablacar noch nicht kennen: Blablacar organisiert online Mitfahrgelegenheiten. Je nach Strecke gibt es mehrere Fahrten pro Tag. Man wird also besonders kurzfristig meistens fündig.
Von Berlin nach Aachen zahlt man circa 30€ und angegeben ist, dass man 7,5 Stunden Fahrtzeit hat.
Gut finde ich, dass diese Möglichkeit meist sehr kommunikativ ist. Es können sich schöne Gespräche zwischen den Mitfahrern ergeben.
Ich persönlich mag diese Reisemöglichkeit ansonsten eher weniger. Es ist im Gegensatz zu der Reise mit dem Zug sehr eng. Und auf diesem engen Raum sitzt man eben mit bis zu vier anderen “fremden” Menschen.
Die Fahrt mit dem Auto ist auch immer so eine Sache. Ich glaube, dass ich bisher auf jeder Fahrt Stau hatte. Auch wenn es mit der Bahn mal Verspätungen gab, waren die nur minimal. Bei Blablacar ging es teilweise in Verspätungen über eine Stunde.
Auch vom Gefühl her haben die Fahrten mit Blablacar für mich immer ewig gedauert. Das ist einfach nicht mein Ding! 🙂
Flixbus
Auch mit Flixbus bin ich einmal nach Aachen gereist und das ganze 11 Stunden! Das ist einfach viiiiiel zu lang und ich kann es keinem empfehlen. Zudem ist es sogar teurer als die Fahrt in der zweiten Klasse mit dem Zug. Fahrten von Berlin nach Aachen kosten ab 35,98€.
Von Berlin nach Hamburg bin ich einige Male in 3 Stunden gefahren. Das ist unschlagbar günstig mit 10€ pro Fahrt. Aber auch da bin ich, wenn möglich, auf eine doppelt so teure Zugfahrt umgestiegen.
Die Busse bei Flixbus sind bei meinen Fahrten meistens voll belegt gewesen. Besser als mit Blablacar, aber immer noch sehr eng.
Der Burner sind die Toiletten. Beim letzten Mal roch es nicht nur nach den typischen Ausscheidungen, sondern die chemischen Prozesse waren schon weiter fortgeschritten. Es erwartete einen ein beißender und stechender Gestank, den man sogar gerochen hat, wenn man durch den Mund geatmet hat. Zumindest bei einer Fahrt von 3 Stunden wird kein Rastplatz und somit eine Toilette angefahren. Man muss diese Toilette nutzen.
Was ich persönlich noch unangenehm fand, war der Gedanke, dass der Bus nicht mal so einfach für einen anhält und man aussteigen kann. Mir wird selten, aber manchmal schlecht beim Fahren. Beim Zug kann man bei der nächsten Station aussteigen, oder beim Autofahren den Fahrer bitten, rechts ranzufahren. Das geht bei der langen Fahrt mit Flixbus nicht. 🙂 Beim Fliegen ist es das gleiche, aber im Flieger ist man nur eine sehr kurze Zeit.
Fliegen
Zum Beispiel mit Ryanair fliegt man nämlich nur 1 Stunde und 15 Minuten für die 600km. Und das ab einem Preis von unglaublich günstigen 12,99€ (bei Buchung 2 Wochen vorher). Allerdings muss ich bei meiner Reise 3,40€ für die Bahn in Berlin hinzurechnen und nochmal 16€ vom Kölner Flughafen zu mir nach Hause. Somit liegen wird auch hier bei 32€.
Auch zeitlich kommen wie durch die Fahrten vor und nach dem Flug auf 3 Stunden 15 Minuten + 30 Minuten Wartezeit vor dem Flug. Immer noch geht Fliegen aber am schnellsten und ist auch wegen den vielen Wechseln der Verkehrsmittel sehr kurzweilig. Die Zeit vergeht “wie im Flug”.
Der Punkt, der klar gegen das Fliegen spricht, besonders bei Kurzstrecken, ist die negative Ökobilanz. Alle anderen Möglichkeiten sind deutlich umweltschonender.
Vergleich 1. und 2. Klasse.
Ich reise viel lieber in der ersten Klasse! Wieso?
Es ist nur 5€ teurer.
Wenn man in der 2. Klasse einen Sitzplatz reserviert (was ich jedem empfehlen würde), zahlt man zusätzliche 4,50€. In der 1. Klasse ist das inklusive.
Die 1. Klasse ist meist deutlich leerer.
Die 1. Klasse ist komfortabler und hat z.B. größere Sitze und nur 3 Sitze statt 4 Sitze pro Reihe.
Manchmal hat man ein ganzes Abteil für sich.
Günstig Reisen mit der Bahn. Was du beachten musst:
Rechtzeitig buchen.
Bahnfahrten muss man bereits einen Monat vor Reiseantritt buchen. Dann bekommt ihr die günstigen Preise.
Schaut innerhalb einer Woche nach einer geeigneten Verbindung.
Die Preise sind je nach Wochentag unterschiedlich.
Schlecht ist es z.B. montags ganz früh morgens, oder Sonntag am Abend.
Bucht früh morgens oder abends.
Bei meiner Fahrt zwischen Berlin und Aachen gibt es immer eine Fahrt gegen 8 Uhr und eine gegen 19 Uhr.
Und das war der ganze Zauber. Statt über hundert Euro, könnt ihr so für 30-40€ fahren.
Fazit
Viele Wege führen nach Rom 🙂 oder an den Ort, an dem ihr ankommen wollte. Mein Fazit nachdem ich alles ausprobiert habe ist, dass die Fahrt mit der Bahn am günstigsten und komfortabelsten ist.
Was ist deine Meinung dazu? Und wie reist du am liebsten?
Nach meinem Blogartikel zu meinem Bali-Aufenthalt ergaben sich noch Fragen, die mir auf Facebook und Instagram gestellt wurden. Vielleicht war eine ja sogar von dir! Von besonderem Interesse war die Antwort auf die Frage, wie hoch die monatlichen Kosten sind. Liebend gerne erzähle ich dir hier alles, was ich weiß und was du dazu wissen …
Wir sind auf eine innovative Idee gestoßen! Im Bioladen haben wir Briefumschläge aus fehlgedruckten Landkarten gefunden. Direkt-Recycling oder auch Upcycling nennt sich das. Bevor das Papier also bestenfalls als Altpapier recycelt wird, lebt es als Briefumschlag noch etwas länger. So kann der Papier-Rohstoff also tatsächlich einmal mehr benutzt werden. Nicht nur, dass diese Idee umweltfreundlich …
Plastik gefährdet Tier, Natur und unsere Gesundheit, und genau deswegen starte ich eine 1500 km Fahrradtour mit einer Skulptur aus Plastikmüll und Events in 15 Städten: Die Traveling Trash Tour! Plastik ist überall – und das ist ein Problem Wusstest du, dass momentan um die 51 Billionen Plastikteilchen in den Ozeanen schwimmen, 500 mal mehr …
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Kennt ihr das Gefühl, wenn die eigenen Ideen einen überrennen, und Dinge plötzlich viel schneller passieren, als man sie planen kann? Mir geht das häufig so, dann drehen sich Gedanken im Kreis, das eine führt zum anderen und Zack ist ein neues Projekt geboren. Ein Interview als Startschuss Ende November war einer dieser Momente: ich …
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
Ich betreibe Minimalismus als Lebensstil. Was heißt das für mich? Für mich heißt das, mich in jedem Lebensbereich nur mit Dingen zu umgeben, die ich wirklich brauche. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich in mancherlei Hinsicht zu beschränken. Wieso habe ich mich dafür entschieden, minimalistisch zu leben? Weil ich gemerkt habe, dass es …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Minimalistisch reisen – günstig Reisen mit der Bahn
In diesem Blogartikel erfahrt ihr, wie ihr 600km mit dem ICE der Deutschen Bahn günstig reisen könnt. Und zwar für nur 29,90€ in der 2. und für 39,90€ in der 1. Klasse.
Ich bin gerne unterwegs und reise dabei vor allem durch Deutschland. Zu Beginn meiner Selbständigkeit mit baumfrei habe ich jeden Cent in den Aufbau gesteckt und bin somit so günstig und minimalistisch gereist, wie es irgendwie ging. Von der angenehmsten und einer der günstigsten Möglichkeiten möchte ich euch hier berichten. Eine Umfrage auf Instagram hat gezeigt, dass Ihr daran sehr interessiert seid.
Ich präsentiere hier übrigens meine unbeeinflusste Meinung. Ich erhalte keine Provision für diesen Artikel.
Die Beispielreise von Berlin nach Aachen
Ich komme aus Aachen und meine Familie lebt dort. Ich bin aber auch sehr viel in Berlin und fahre die Strecke daher häufig. Günstig reisen ist daher wichtig.
Gerne fahre ich abends, so dass ich den ganzen Tag genießen oder arbeiten kann. Wichtig ist mir noch, dass ich ankomme, wenn meine gewohnte Bettzeit ist, damit ich am nächsten Tag nicht müde bin. 🙂
Diese Strecke von ca 640km fahre ich mit dem ICE in 5:54 Std und muss einmal in Düsseldorf oder Köln umsteigen. Und das Ganze für 29,90€. Das nenne ich “günstig Reisen mit der Bahn”, oder? Was du dafür beachten muss, erfährst du weiter unten.
So sieht dann eine Reise von mir aus.
Vergleich verschiedener Reisemöglichkeiten
Im Laufe der Zeit habe ich auch andere Reisemöglichkeiten ausprobiert. Darunter Blablacar, FlixBus und geflogen bin ich auch mal.
Für mich ist das günstige Reisen mit der Bahn dabei mit Abstand die komfortabelste Lösung.
Blablacar
Für alle, die Blablacar noch nicht kennen: Blablacar organisiert online Mitfahrgelegenheiten. Je nach Strecke gibt es mehrere Fahrten pro Tag. Man wird also besonders kurzfristig meistens fündig.
Von Berlin nach Aachen zahlt man circa 30€ und angegeben ist, dass man 7,5 Stunden Fahrtzeit hat.
Gut finde ich, dass diese Möglichkeit meist sehr kommunikativ ist. Es können sich schöne Gespräche zwischen den Mitfahrern ergeben.
Ich persönlich mag diese Reisemöglichkeit ansonsten eher weniger. Es ist im Gegensatz zu der Reise mit dem Zug sehr eng. Und auf diesem engen Raum sitzt man eben mit bis zu vier anderen “fremden” Menschen.
Die Fahrt mit dem Auto ist auch immer so eine Sache. Ich glaube, dass ich bisher auf jeder Fahrt Stau hatte. Auch wenn es mit der Bahn mal Verspätungen gab, waren die nur minimal. Bei Blablacar ging es teilweise in Verspätungen über eine Stunde.
Auch vom Gefühl her haben die Fahrten mit Blablacar für mich immer ewig gedauert. Das ist einfach nicht mein Ding! 🙂
Flixbus
Auch mit Flixbus bin ich einmal nach Aachen gereist und das ganze 11 Stunden! Das ist einfach viiiiiel zu lang und ich kann es keinem empfehlen. Zudem ist es sogar teurer als die Fahrt in der zweiten Klasse mit dem Zug. Fahrten von Berlin nach Aachen kosten ab 35,98€.
Von Berlin nach Hamburg bin ich einige Male in 3 Stunden gefahren. Das ist unschlagbar günstig mit 10€ pro Fahrt. Aber auch da bin ich, wenn möglich, auf eine doppelt so teure Zugfahrt umgestiegen.
Die Busse bei Flixbus sind bei meinen Fahrten meistens voll belegt gewesen. Besser als mit Blablacar, aber immer noch sehr eng.
Der Burner sind die Toiletten. Beim letzten Mal roch es nicht nur nach den typischen Ausscheidungen, sondern die chemischen Prozesse waren schon weiter fortgeschritten. Es erwartete einen ein beißender und stechender Gestank, den man sogar gerochen hat, wenn man durch den Mund geatmet hat. Zumindest bei einer Fahrt von 3 Stunden wird kein Rastplatz und somit eine Toilette angefahren. Man muss diese Toilette nutzen.
Was ich persönlich noch unangenehm fand, war der Gedanke, dass der Bus nicht mal so einfach für einen anhält und man aussteigen kann. Mir wird selten, aber manchmal schlecht beim Fahren. Beim Zug kann man bei der nächsten Station aussteigen, oder beim Autofahren den Fahrer bitten, rechts ranzufahren. Das geht bei der langen Fahrt mit Flixbus nicht. 🙂 Beim Fliegen ist es das gleiche, aber im Flieger ist man nur eine sehr kurze Zeit.
Fliegen
Zum Beispiel mit Ryanair fliegt man nämlich nur 1 Stunde und 15 Minuten für die 600km. Und das ab einem Preis von unglaublich günstigen 12,99€ (bei Buchung 2 Wochen vorher). Allerdings muss ich bei meiner Reise 3,40€ für die Bahn in Berlin hinzurechnen und nochmal 16€ vom Kölner Flughafen zu mir nach Hause. Somit liegen wird auch hier bei 32€.
Auch zeitlich kommen wie durch die Fahrten vor und nach dem Flug auf 3 Stunden 15 Minuten + 30 Minuten Wartezeit vor dem Flug. Immer noch geht Fliegen aber am schnellsten und ist auch wegen den vielen Wechseln der Verkehrsmittel sehr kurzweilig. Die Zeit vergeht “wie im Flug”.
Beim Billigflug gibt es einiges zu beachten. Beispielsweise die Gepäckbestimmungen für das gratis Handgepäck. Hat man mehr als das, wird es gleich deutlich teurer.
Der Punkt, der klar gegen das Fliegen spricht, besonders bei Kurzstrecken, ist die negative Ökobilanz. Alle anderen Möglichkeiten sind deutlich umweltschonender.
Vergleich 1. und 2. Klasse.
Ich reise viel lieber in der ersten Klasse! Wieso?
Wenn man in der 2. Klasse einen Sitzplatz reserviert (was ich jedem empfehlen würde), zahlt man zusätzliche 4,50€. In der 1. Klasse ist das inklusive.
Günstig Reisen mit der Bahn. Was du beachten musst:
Bahnfahrten muss man bereits einen Monat vor Reiseantritt buchen. Dann bekommt ihr die günstigen Preise.
Die Preise sind je nach Wochentag unterschiedlich.
Bei meiner Fahrt zwischen Berlin und Aachen gibt es immer eine Fahrt gegen 8 Uhr und eine gegen 19 Uhr.
Und das war der ganze Zauber. Statt über hundert Euro, könnt ihr so für 30-40€ fahren.
Fazit
Viele Wege führen nach Rom 🙂 oder an den Ort, an dem ihr ankommen wollte. Mein Fazit nachdem ich alles ausprobiert habe ist, dass die Fahrt mit der Bahn am günstigsten und komfortabelsten ist.
Was ist deine Meinung dazu? Und wie reist du am liebsten?
Für deine Reise: Unsere Bambus Handzahnbürste.
Neben dem minimalistischen und günstigen Reisen, habe ich auch andere Artikel zum Thema Minimalismus für dich:
Related Posts
Bali Kosten – Mein Leben in Bali für 430-725 € im Monat
Nach meinem Blogartikel zu meinem Bali-Aufenthalt ergaben sich noch Fragen, die mir auf Facebook und Instagram gestellt wurden. Vielleicht war eine ja sogar von dir! Von besonderem Interesse war die Antwort auf die Frage, wie hoch die monatlichen Kosten sind. Liebend gerne erzähle ich dir hier alles, was ich weiß und was du dazu wissen …
Briefumschläge aus alten Landkarten?
Wir sind auf eine innovative Idee gestoßen! Im Bioladen haben wir Briefumschläge aus fehlgedruckten Landkarten gefunden. Direkt-Recycling oder auch Upcycling nennt sich das. Bevor das Papier also bestenfalls als Altpapier recycelt wird, lebt es als Briefumschlag noch etwas länger. So kann der Papier-Rohstoff also tatsächlich einmal mehr benutzt werden. Nicht nur, dass diese Idee umweltfreundlich …
Meine Fahrradreise gegen Plastikmüll
Plastik gefährdet Tier, Natur und unsere Gesundheit, und genau deswegen starte ich eine 1500 km Fahrradtour mit einer Skulptur aus Plastikmüll und Events in 15 Städten: Die Traveling Trash Tour! Plastik ist überall – und das ist ein Problem Wusstest du, dass momentan um die 51 Billionen Plastikteilchen in den Ozeanen schwimmen, 500 mal mehr …
Earthships – Aus der Not eine Tugend: Autarke Häuser aus Wohlstandsmüll
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Ein Monat Ohne Plastik Leben – mein Experiment in Spanien
Kennt ihr das Gefühl, wenn die eigenen Ideen einen überrennen, und Dinge plötzlich viel schneller passieren, als man sie planen kann? Mir geht das häufig so, dann drehen sich Gedanken im Kreis, das eine führt zum anderen und Zack ist ein neues Projekt geboren. Ein Interview als Startschuss Ende November war einer dieser Momente: ich …
DIY Mascara – Wimperntusche mit Aktivkohle selbermachen
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
DIY – jedes Putzmittel selber machen mit nur 5 Zutaten
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
Minimalismus als Lebensstil. – Wie du in 5 Bereichen minimalistisch leben kannst!
Ich betreibe Minimalismus als Lebensstil. Was heißt das für mich? Für mich heißt das, mich in jedem Lebensbereich nur mit Dingen zu umgeben, die ich wirklich brauche. Ich habe erkannt, dass es sinnvoll ist, sich in mancherlei Hinsicht zu beschränken. Wieso habe ich mich dafür entschieden, minimalistisch zu leben? Weil ich gemerkt habe, dass es …