Wenn die wärmenden Sonnenstrahlen Mensch und Natur aus dem Winter „aufwecken“ und Deine Kinder voller Freude im Garten herum rennen, fehlt Dir für den perfekten Nachmittag nur noch eine gesunde Abkühlung. Am besten eine, die Deiner ganzen Familie schmeckt? Dann ist es an der Zeit, dass Du veganes Eis selber machst!
Schäle die Bananen, packe sie in eine Tüte, um sie so über Nacht einzufrieren.
Am nächsten Tag gib die gefrorenen Bananen, den Kakao und die Pflanzenmilch in den Mixer*.
Mit dem Stößel des Mixers kannst Du die Masse zu einer gleichmäßigen Creme verarbeiten.
Direkt nach dem Mixen wird die Masse sehr weich sein, deshalb gib das vegane Eis eine weitere Stunde in einer Schale oder Box in das Tiefkühlfach. Anschließend kannst Du nun Kugeln daraus formen und es im Sonnenschein genießen.
Tipps, um veganes Eis selber machen zu können
Iss zum Eis frisches Obst, je nach Jahreszeit Erdbeeren, Himbeeren oder Südfrüchte. Wenn Du oder Deine Familie das Eis gerne süßer haben möchten, hast Du verschiedene Möglichkeiten:
Verwende sehr reife Bananen, da diese durch das Reifen deutlich süßer sind. Du erkennst Sie an braunen Punkten auf der gelben Schale und daran, dass sie eben süßer schmecken, wenn Du sie probierst.
Du hast gerade keine sehr reifen Bananen daheim? Dann gib getrocknete Datteln oder Xylit* dazu.
Das Eis ist schon fertig und du möchtest es süßen? Dann nutze reifes Obst, klein geschnitten oder als Fruchtsoße, um das Eis perfekt zu ergänzen.
Du denkst, Dein Mixer schafft das Rezept nicht?
Dann mach es ihm leicht und verwende erst mal nur die Hälfte oder ein Drittel der Bananenmasse. Schneide dazu vor dem Einfrieren oder auch danach die Bananen in kleine Stücke und mixe diese so nach und nach zusammen. Achte darauf , Deinen Mixer nicht zu überlasten, indem Du ihn gegebenfalls zwischendurch kurz ausschaltest und abkühlen lässt. Ich verwende diesen Mixer hier*.
Variationsideen für jeden Geschmack
Anstelle des Kakaos gib tiefkühl Beerenfrüchte, wie Himbeeren, mit etwas Vanille in den Mixer, um eine fruchtige Note zu erhalten. Die Zubereitung bleibt die Gleiche.
Wenn es draußen wieder kühler wird, mache Dir für einen gemütlichen Abend eine Art „Wintereis“. Gib dazu statt dem Kakao Zimt, Vanille und Apfelbrei in den Mixer, um Deinem veganen Eis einen winterlichen Geschmack zu geben.
Testet so gemeinsam neue Eissorten und nutze die Kreativität Deiner Kinder für einen leckeren und entspannten Nachmittag in der Sonne.
Guten Genuss und eine schöne Zeit mit Deiner Familie wünsche ich euch!
Nach dem Essen Zähne putzen nicht vergessen,
zum Beispiel mit einer Bambus Zahnbürste.
Alles Liebe Nikolai – neu im baumfrei-Team
Alle Links, welche mit einem * (Stern) gekennzeichnet sind, deuten auf folgendes hin: dies sind Affiliate-Links. Dass heißt du kaufst wie gewohnt bei Amazon ein und durch deine Kauf unterstützt du mich noch etwas. Denn ich bekomme eine kleine Provision deines Kaufes, wobei du den gleichen Preis bezahlst.
1 replies to “Das geilste und gesündeste Eis! – veganes Eis selber machen”
Birgit Haner
Ihr Eis ist viel gesünder als herkömmliches. Kakao ist jedoch auch nicht gesund, entgegen vieler Behauptungen…(da nur die positive Seite erwähnt wird). Er enthält Koffein, und in der Regel Insektenteile (also auch nicht vegan), Pestizide, Cadmium und Mineralöl und macht nervöse Kinder noch hippeliger. Mein Tipp: An Stelle Kakao, Carob und etwas Carobmelasse dazu geben. Dann haben Sie wirklich nur gesunde Zutaten im Eis.
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Als ein gesundheitsbewusster Freund mir erzählte, dass er in jedem Essen Zimt unterbringt, war ich verwundert, wie du jetzt wahrscheinlich auch. Schmeckt das denn auch in herzhaftem Essen? Die Antwort ist: JA! In diesem Artikel erfährst du, wie man Zimt kombinieren kann und aus welchen gesundheitlichen Gründen du es öfter als nur zu Weihnachten zu [...]
Kennst du das Gefühl im Bett zu liegen, während dein Kopf alle Ereignisse des Tages noch mal durchlebt und du einfach nicht zur Ruhe kommst? Dir zeige ich heute ein Goldene Milch Rezept, welches du wunderbar zum Einschlafen nutzen kannst, gleichzeitig unterstützt es dich bei Erkältungen und hilft für ein langes, gesundes Leben. Auch bekannt …
Hier kommt ein ganz einfaches veganes Porree Rezept. Wenn du Porree so gerne magst wie ich, ist es genau das richtige für dich. Diesen veganen Eintopf kannst du auch deinen Verwandten und Kindern vorsetzen, wenn sie nicht vegan sind. Das Rezept schmeckt total normal und lecker. Niemand wird merken, dass es sich um selbstgemachte Cashew-Sahne, …
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Statt ungesunden weißen Spagetti mit Gluten und gestrecktem Tomatenmark als Sauce, gibt es heute vegane Zoodles mit Tomatensauce – schmeckt mindestens genauso gut und sind als Rohkost Spagetti voller Vitamine, Mineralstoffe und einer Menge anderer guter Sachen. Jeder liebt Spagetti Spagetti mit Tomatensauce ist DAS Essen, was jede Mama ihren Kindern macht oder gemacht hat. Bevor ich …
Das geilste und gesündeste Eis! – veganes Eis selber machen
Wenn die wärmenden Sonnenstrahlen Mensch und Natur aus dem Winter „aufwecken“ und Deine Kinder voller Freude im Garten herum rennen, fehlt Dir für den perfekten Nachmittag nur noch eine gesunde Abkühlung. Am besten eine, die Deiner ganzen Familie schmeckt? Dann ist es an der Zeit, dass Du veganes Eis selber machst!
Wie? Das erfährst Du jetzt:
Du brauchst nur 3 Zutaten:
So zauberst Du Dir Deine gesunde Abkühlung
Tipps, um veganes Eis selber machen zu können
Iss zum Eis frisches Obst, je nach Jahreszeit Erdbeeren, Himbeeren oder Südfrüchte. Wenn Du oder Deine Familie das Eis gerne süßer haben möchten, hast Du verschiedene Möglichkeiten:
Du denkst, Dein Mixer schafft das Rezept nicht?
Dann mach es ihm leicht und verwende erst mal nur die Hälfte oder ein Drittel der Bananenmasse. Schneide dazu vor dem Einfrieren oder auch danach die Bananen in kleine Stücke und mixe diese so nach und nach zusammen. Achte darauf , Deinen Mixer nicht zu überlasten, indem Du ihn gegebenfalls zwischendurch kurz ausschaltest und abkühlen lässt. Ich verwende diesen Mixer hier*.
Variationsideen für jeden Geschmack
Anstelle des Kakaos gib tiefkühl Beerenfrüchte, wie Himbeeren, mit etwas Vanille in den Mixer, um eine fruchtige Note zu erhalten. Die Zubereitung bleibt die Gleiche.
Wenn es draußen wieder kühler wird, mache Dir für einen gemütlichen Abend eine Art „Wintereis“. Gib dazu statt dem Kakao Zimt, Vanille und Apfelbrei in den Mixer, um Deinem veganen Eis einen winterlichen Geschmack zu geben.
Testet so gemeinsam neue Eissorten und nutze die Kreativität Deiner Kinder für einen leckeren und entspannten Nachmittag in der Sonne.
Guten Genuss und eine schöne Zeit mit Deiner Familie wünsche ich euch!
Diese Rezepte könnten dich auch interessieren:
Nach dem Essen Zähne putzen nicht vergessen,
zum Beispiel mit einer Bambus Zahnbürste.
Alles Liebe Nikolai – neu im baumfrei-Team
1 replies to “Das geilste und gesündeste Eis! – veganes Eis selber machen”
Birgit Haner
Ihr Eis ist viel gesünder als herkömmliches. Kakao ist jedoch auch nicht gesund, entgegen vieler Behauptungen…(da nur die positive Seite erwähnt wird). Er enthält Koffein, und in der Regel Insektenteile (also auch nicht vegan), Pestizide, Cadmium und Mineralöl und macht nervöse Kinder noch hippeliger. Mein Tipp: An Stelle Kakao, Carob und etwas Carobmelasse dazu geben. Dann haben Sie wirklich nur gesunde Zutaten im Eis.
Related Posts
Mit dem Buchweizen Porridge nahrhaft und super lecker in den Tag starten
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Saftige Brownies ohne Zucker – VEGAN, vollwertig, glutenfrei, eiweißreich
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Zimt als Heilmittel in jedem Essen – ob herzhaft oder süß!
Nutze das Goldene Milch Rezept als perfektes Getränk zum Einschlafen
Kennst du das Gefühl im Bett zu liegen, während dein Kopf alle Ereignisse des Tages noch mal durchlebt und du einfach nicht zur Ruhe kommst? Dir zeige ich heute ein Goldene Milch Rezept, welches du wunderbar zum Einschlafen nutzen kannst, gleichzeitig unterstützt es dich bei Erkältungen und hilft für ein langes, gesundes Leben. Auch bekannt …
Veganes Porree Rezept – einfach & ohne Ersatzprodukte
Hier kommt ein ganz einfaches veganes Porree Rezept. Wenn du Porree so gerne magst wie ich, ist es genau das richtige für dich. Diesen veganen Eintopf kannst du auch deinen Verwandten und Kindern vorsetzen, wenn sie nicht vegan sind. Das Rezept schmeckt total normal und lecker. Niemand wird merken, dass es sich um selbstgemachte Cashew-Sahne, …
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe. Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. …
Kälbchen killen oder lieber Mandelmilch selber machen?
Rezeptvideo Wir machen heute Mandelmilch und zusätzlich drei Variationen davon: Bananenmilch Erdbeershake Kakao
Rohkost Spagetti – Zoodles mit Tomatensauce – schnell und einfach
Statt ungesunden weißen Spagetti mit Gluten und gestrecktem Tomatenmark als Sauce, gibt es heute vegane Zoodles mit Tomatensauce – schmeckt mindestens genauso gut und sind als Rohkost Spagetti voller Vitamine, Mineralstoffe und einer Menge anderer guter Sachen. Jeder liebt Spagetti Spagetti mit Tomatensauce ist DAS Essen, was jede Mama ihren Kindern macht oder gemacht hat. Bevor ich …