Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Verwerfen
Deine Bambuszahnbürste von baumfrei ... von Zahnärzten empfohlen ...
press Enter to search
Mit Selbstversorgung durch den eigenen Garten nachhaltig und gesund leben
Selbstversorgung durch den eigenen Garten – absolut im Trend und viel einfacher als gedacht!
Die Zucchini zählt zu den beliebtesten Früchten (ja, es ist eine Frucht, auch wenn sie wie Gemüse verwendet wird!) in heimischen Küchen und kann leicht selbst angebaut werden – sehr leicht sogar.
Genau das erlebte ich, als ich vor drei Jahren meine ersten eigenen Zucchini in den Händen hielt. Eine Zucchini-Pflanze brachte mehr als ich essen konnte, ohne , dass ich viel dafür machen musste. Ich nutzte den Garten meiner Großeltern auch noch, um Kürbis anzupflanzen und startete so meine kleine Selbstversorgung durch den eigenen Garten.
Dir möchte ich heute einen Denkimpuls mitgeben: Bau dir dein Gemüse selbst an, denn so frisch, nachhaltig und lecker bekommst du es nirgendwo sonst. Dabei ist es wichtig einfach anzufangen, um so eigene Erfahrungen zu sammeln.
Mit Zucchini und Kürbis wirst du sehr schnell Erfolge erzielen können, deshalb empfehle ich dir, damit zu starten. Wie du startest, findest du hier:
Warum sich Selbstversorgung durch den eigenen Garten lohnt
Hast du schon mal in eine knallrote, frische Tomate direkt vom Strauch gebissen und das vielfältige Aroma in deinem Mund geschmeckt?
Der Geschmack und Genuss von selbst angebautem Gemüse ist unschlagbar. Ernte dazu zum Beispiel die Zucchini erst kurz vor der Zubereitung und erhalte den vollen Geschmack. Denn selbst in Bio-Läden vergeht Einiges an Zeit zwischen Ernte, Kauf und Verzehr. Auch ein Großteil der Vitamine geht dabei verloren.
Ein Riesevorteil bei der Selbstversorung durch den eigenen Garten ist die Nachhaltigkeit. Die Transportwege für das Gemüse fallen natürlich komplett weg. So muss der Kürbis nicht erst vom Bauern über den Großhändler und den Supermarkt in deine Küche gefahren werden.
Dazu kommt, dass du sicher weißt, ob und wie deine Pflanzen behandelt wurden. Selbst Bio-Gemüse wird beim Anbau und zum Transport behandelt. Das kannst du in deinem eigenen Garten weg lassen und trotzdem ertragreich anbauen. Außerdem kannst du auch auf natürliche Weise Schädlinge von deinem Obst und Gemüse fernhalten.
So kann der Hobbygärtner mit Fug und Recht behaupten, dass sein Gemüse „echt Bio“ ist.
Natürlich sparst du auch Geld, denn statt teures Bio-Gemüse zu kaufen, kannst du es frisch aus deinem Garten ernten. Natürlich stecken da mehr Zeit dahinter und Ressourcen wie Wasser und deine Energie. Für mich sind Gartenarbeiten aber sehr entspannend und eine Art Meditation, sie machen mich sehr ruhig und ausgeglichen. Probiere es mal aus und erlebe die Ruhe in deinem eigenen Garten!
Insgesamt kannst du dich durch Selbstversorgung durch den eigenen Garten gesünder ernähren, nachhaltiger leben und du sparst Geld.
Starte klein, statt dich direkt komplett mit eigenem Gemüse und Obst versorgen zu wollen. Mit etwas Geduld und Hingabe wirst du bald deine ersten eigenen Leckereien ernten können, welche dich mit vollem Geschmack begeistern werden. Ich habe aus dem selbst geernteten Gemüse gerne Suppe gemacht oder es einfach roh gegessen, weil es so lecker war.
In meinem Blog habe ich vor einiger Zeit einen Artikel mit einem Rezept-Video veröffentlicht in dem ich euch zeige, wie man „Zoodles“, also Zucchini-Nudeln mit einer Rohkost-Sauce zubereitet. Ihr findet es HIER.
Hast du schon eigenes Gemüse oder Obst angebaut? Schreibe deine Erfahrungen und Erfolge gerne in die Kommentare. Ich bin gespannt auf deine Geschichte!
Dieser Blogartikel ist eine Ergänzung zu dem Artikel: Die Lüge um holzfreies Papier – Holzfreies Papier ist NICHT holzfrei! Ich habe noch etwas herausgefunden: Für holzfreies Papier werden nur ca. 50% des Holzes verwendet! Der Rest wird chemisch und physisch aussortiert. Die aussortierten Stoffe sind nämlich die, welche das Papier vergilben lassen oder dafür sorgen, …
Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema: „Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit …
“Holzfreies Papier”. Das hört sich gut an für einen umweltbewussten Menschen. Man nimmt an, dass dieses Papier ohne Holz gefertigt wird und somit keine Bäume gefällt werden müssen. Dem ist nicht so! Holzfrei bedeutet lediglich, dass in dem Papier kein Holzstoff mehr zu erkennen ist. Die Zellulose, die für das Papier verwendet wird, stammt dennoch …
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …
Da wir aufgrund der aktuellen Situation noch mehr Zeit online verbringen als sonst, möchten wir euch heute noch verschiedene Optionen vorstellen, wie ihr kostenlos Bäume pflanzen könnt, während ihr das Internet durchstöbert – zum Beispiel, indem ihr neue Tabs öffnet, online einkauft oder einfach nur E-Mails schreibt! Bäume pflanzen kann somit ebenso fester Bestandteil eures …
Heute möchte ich dir einen ganz einfach Schritt in die Richtung eines nachhaltigen Lebens vorstellen. Die nachhaltige Suchmaschine Ecosia. Das Prinzip ist denkbar einfach. Wenn du diese Suchmaschine benutzt, anstatt zu googeln, trägst du mit jedem Klick dazu bei, dass Geld für die Pflanzung von Bäumen zusammenkommt. 2009 gründete Christian Kroll Ecosia. Inzwischen fließt das …
Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen! Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo. Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden. Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre …
Maße Unsere Bambus Zahnbürste für Erwachsene hat die folgenden Maße: Sie ist 18,2 cm lang und 1,3 cm breit. Die Borsten sind ca. 1 cm lang. Die Zahnbürste für Kinder ist 14,5 cm lang und somit bestens geeignet für die kleine Kinderhand. Die anderen Maße sind dieselben, wie bei der Zahnbürste für Erwachsene. Material Der …
Mit Selbstversorgung durch den eigenen Garten nachhaltig und gesund leben
Selbstversorgung durch den eigenen Garten – absolut im Trend und viel einfacher als gedacht!
Die Zucchini zählt zu den beliebtesten Früchten (ja, es ist eine Frucht, auch wenn sie wie Gemüse verwendet wird!) in heimischen Küchen und kann leicht selbst angebaut werden – sehr leicht sogar.
Genau das erlebte ich, als ich vor drei Jahren meine ersten eigenen Zucchini in den Händen hielt. Eine Zucchini-Pflanze brachte mehr als ich essen konnte, ohne , dass ich viel dafür machen musste. Ich nutzte den Garten meiner Großeltern auch noch, um Kürbis anzupflanzen und startete so meine kleine Selbstversorgung durch den eigenen Garten.
Dir möchte ich heute einen Denkimpuls mitgeben: Bau dir dein Gemüse selbst an, denn so frisch, nachhaltig und lecker bekommst du es nirgendwo sonst. Dabei ist es wichtig einfach anzufangen, um so eigene Erfahrungen zu sammeln.
Mit Zucchini und Kürbis wirst du sehr schnell Erfolge erzielen können, deshalb empfehle ich dir, damit zu starten. Wie du startest, findest du hier:
Warum sich Selbstversorgung durch den eigenen Garten lohnt
Hast du schon mal in eine knallrote, frische Tomate direkt vom Strauch gebissen und das vielfältige Aroma in deinem Mund geschmeckt?
Der Geschmack und Genuss von selbst angebautem Gemüse ist unschlagbar. Ernte dazu zum Beispiel die Zucchini erst kurz vor der Zubereitung und erhalte den vollen Geschmack. Denn selbst in Bio-Läden vergeht Einiges an Zeit zwischen Ernte, Kauf und Verzehr. Auch ein Großteil der Vitamine geht dabei verloren.
Ein Riesevorteil bei der Selbstversorung durch den eigenen Garten ist die Nachhaltigkeit. Die Transportwege für das Gemüse fallen natürlich komplett weg. So muss der Kürbis nicht erst vom Bauern über den Großhändler und den Supermarkt in deine Küche gefahren werden.
Dazu kommt, dass du sicher weißt, ob und wie deine Pflanzen behandelt wurden. Selbst Bio-Gemüse wird beim Anbau und zum Transport behandelt. Das kannst du in deinem eigenen Garten weg lassen und trotzdem ertragreich anbauen. Außerdem kannst du auch auf natürliche Weise Schädlinge von deinem Obst und Gemüse fernhalten.
So kann der Hobbygärtner mit Fug und Recht behaupten, dass sein Gemüse „echt Bio“ ist.
Natürlich sparst du auch Geld, denn statt teures Bio-Gemüse zu kaufen, kannst du es frisch aus deinem Garten ernten. Natürlich stecken da mehr Zeit dahinter und Ressourcen wie Wasser und deine Energie. Für mich sind Gartenarbeiten aber sehr entspannend und eine Art Meditation, sie machen mich sehr ruhig und ausgeglichen. Probiere es mal aus und erlebe die Ruhe in deinem eigenen Garten!
Insgesamt kannst du dich durch Selbstversorgung durch den eigenen Garten gesünder ernähren, nachhaltiger leben und du sparst Geld.
Starte klein, statt dich direkt komplett mit eigenem Gemüse und Obst versorgen zu wollen. Mit etwas Geduld und Hingabe wirst du bald deine ersten eigenen Leckereien ernten können, welche dich mit vollem Geschmack begeistern werden. Ich habe aus dem selbst geernteten Gemüse gerne Suppe gemacht oder es einfach roh gegessen, weil es so lecker war.
In meinem Blog habe ich vor einiger Zeit einen Artikel mit einem Rezept-Video veröffentlicht in dem ich euch zeige, wie man „Zoodles“, also Zucchini-Nudeln mit einer Rohkost-Sauce zubereitet. Ihr findet es HIER.
Hast du schon eigenes Gemüse oder Obst angebaut? Schreibe deine Erfahrungen und Erfolge gerne in die Kommentare. Ich bin gespannt auf deine Geschichte!
Alles Liebe,
eure Pia
Related Posts
Ergänzung: Die Lüge um holzfreies Papier – Holzfreies Papier ist NICHT Holzfrei!
Dieser Blogartikel ist eine Ergänzung zu dem Artikel: Die Lüge um holzfreies Papier – Holzfreies Papier ist NICHT holzfrei! Ich habe noch etwas herausgefunden: Für holzfreies Papier werden nur ca. 50% des Holzes verwendet! Der Rest wird chemisch und physisch aussortiert. Die aussortierten Stoffe sind nämlich die, welche das Papier vergilben lassen oder dafür sorgen, …
Bambus als Baumaterial
Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema: „Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit …
Die Lüge um holzfreies Papier – Holzfreies Papier ist NICHT Holzfrei!
“Holzfreies Papier”. Das hört sich gut an für einen umweltbewussten Menschen. Man nimmt an, dass dieses Papier ohne Holz gefertigt wird und somit keine Bäume gefällt werden müssen. Dem ist nicht so! Holzfrei bedeutet lediglich, dass in dem Papier kein Holzstoff mehr zu erkennen ist. Die Zellulose, die für das Papier verwendet wird, stammt dennoch …
Neuigkeiten bezüglich der Bambus Zahnbürste
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …
Lass uns gemeinsam Bäume pflanzen! Für jede 12. Zahnbürste pflanzen wir einen Baum!
Da wir aufgrund der aktuellen Situation noch mehr Zeit online verbringen als sonst, möchten wir euch heute noch verschiedene Optionen vorstellen, wie ihr kostenlos Bäume pflanzen könnt, während ihr das Internet durchstöbert – zum Beispiel, indem ihr neue Tabs öffnet, online einkauft oder einfach nur E-Mails schreibt! Bäume pflanzen kann somit ebenso fester Bestandteil eures …
ECOSIA als Suchmaschine – Ganz einfach nachhaltiger suchen.
Heute möchte ich dir einen ganz einfach Schritt in die Richtung eines nachhaltigen Lebens vorstellen. Die nachhaltige Suchmaschine Ecosia. Das Prinzip ist denkbar einfach. Wenn du diese Suchmaschine benutzt, anstatt zu googeln, trägst du mit jedem Klick dazu bei, dass Geld für die Pflanzung von Bäumen zusammenkommt. 2009 gründete Christian Kroll Ecosia. Inzwischen fließt das …
Die schönsten Fahrräder der Welt
Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen! Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo. Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden. Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre …
Produktdetails zu unserer Bambus Zahnbürste
Maße Unsere Bambus Zahnbürste für Erwachsene hat die folgenden Maße: Sie ist 18,2 cm lang und 1,3 cm breit. Die Borsten sind ca. 1 cm lang. Die Zahnbürste für Kinder ist 14,5 cm lang und somit bestens geeignet für die kleine Kinderhand. Die anderen Maße sind dieselben, wie bei der Zahnbürste für Erwachsene. Material Der …