Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen!
Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo.
Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden.
Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre Fahrräder neben dem ökonomischen Gedanken vor allem ökologisch und sozial sinnvoll und nachhaltig sind.
Hergestellt werden die Fahrräder unter fairen Bedingungen in Ghana. Der benötigte Bambus wächst überall wild (wie ihr vielleicht in anderen Artikel von mir gelesen hat, wächst der nach der Ernte sofort ungehindert weiter) und kann an jedem Straßenrand geerntet werden.
In Deutschland werden die Fahrräder nachgearbeitet und lackiert, sowie gründlich geprüft.
Jedes Fahrrad ist ein handgefertigtes Unikat.
Das Beste an den Fahrrädern ist, dass man weiß woher sie kommen. In einem kleinen Dorf in Ghana werden 15 Mitarbeiter in den von den Gründern bereitgestellten Arbeitsräumen beschäftigt.
Mit jedem Fahrradkauf wird sogar ein Schulstipendium in Ghana finanziert.
Auf der übersichtlichen Homepage präsentiert myBoo seine Fahrräder und erklärt völlig transparent den Herstellungsprozess.
Ab 1980.-€ sind die Fahrräder von MyBoo zu haben. Das ist ein Superpreis für ein wunderschönes handgefertigtes Unikat, welches man mit gutem Gewissen kaufen kann!
Unter „http://boo2east.de/?lang=de“ könnt ihr übrigens über Karina und Tims Reise mit dem MyBoo Fahrrad nach CHINA in einem Blog lesen! Wahnsinn! Mittlerweile sind sie angekommen!
Wir wünschen Jonas Stolzke und Maximilian Schay alles Gute für ihre tolle Idee!
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …
Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema: „Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit …
Ist Euch mal aufgefallen, dass wir außerhalb von Parks und Grünanlagen viele Bäume in unseren Städten haben? Ihr kennt sicher alle die tollen Gärten in den Wohngebieten und Siedlungen, in denen der Besucher oder Spaziergänger den Eindruck bekommt, er macht einen Ausflug in den Wald. Dunkle, hohe Bäume stehen in den Ecken, Fichten und Buchen …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Die schönsten Fahrräder der Welt
Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen!
Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo.
Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden.
Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre Fahrräder neben dem ökonomischen Gedanken vor allem ökologisch und sozial sinnvoll und nachhaltig sind.
Hergestellt werden die Fahrräder unter fairen Bedingungen in Ghana. Der benötigte Bambus wächst überall wild (wie ihr vielleicht in anderen Artikel von mir gelesen hat, wächst der nach der Ernte sofort ungehindert weiter) und kann an jedem Straßenrand geerntet werden.
In Deutschland werden die Fahrräder nachgearbeitet und lackiert, sowie gründlich geprüft.
Jedes Fahrrad ist ein handgefertigtes Unikat.
Das Beste an den Fahrrädern ist, dass man weiß woher sie kommen. In einem kleinen Dorf in Ghana werden 15 Mitarbeiter in den von den Gründern bereitgestellten Arbeitsräumen beschäftigt.
Mit jedem Fahrradkauf wird sogar ein Schulstipendium in Ghana finanziert.
Auf der übersichtlichen Homepage präsentiert myBoo seine Fahrräder und erklärt völlig transparent den Herstellungsprozess.
Ab 1980.-€ sind die Fahrräder von MyBoo zu haben. Das ist ein Superpreis für ein wunderschönes handgefertigtes Unikat, welches man mit gutem Gewissen kaufen kann!
Unter „http://boo2east.de/?lang=de“ könnt ihr übrigens über Karina und Tims Reise mit dem MyBoo Fahrrad nach CHINA in einem Blog lesen! Wahnsinn! Mittlerweile sind sie angekommen!
Wir wünschen Jonas Stolzke und Maximilian Schay alles Gute für ihre tolle Idee!
http://www.my-boo.de/
https://youtu.be/gFidFAm71Cc
Related Posts
DIY – jedes Putzmittel selber machen mit nur 5 Zutaten
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
Neuigkeiten bezüglich der Bambus Zahnbürste
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …
Bambus als Baumaterial
Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema: „Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit …
Bambus als schnellwachsende Alternative zu Bäumen
Ist Euch mal aufgefallen, dass wir außerhalb von Parks und Grünanlagen viele Bäume in unseren Städten haben? Ihr kennt sicher alle die tollen Gärten in den Wohngebieten und Siedlungen, in denen der Besucher oder Spaziergänger den Eindruck bekommt, er macht einen Ausflug in den Wald. Dunkle, hohe Bäume stehen in den Ecken, Fichten und Buchen …