Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema:
„Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit ein extremes Produkt der Natur. Aufbau und Eigenschaften entsprechen denen eines hochmodernen High-Tech-Werkstoffes: er ist stabil, aber dank seiner Hohlräume extrem leicht und elastisch, wird durch die Trennwände versteift und hat physikalische Eigenschaften, die denen anderer Materialien wie Holz, Beton oder Stahl teilweise weit überlegen sind. Während Holz einen harten Kern hat und nach außen immer weicher wird, ist Bambus außen hart und innen weich – ein viel stabilerer Aufbau. “1
Natürlich sind die Nachhaltigkeit und die Umweltverträglichkeit des Bambus auch Pluspunkte für diese tolle Pflanze.
Tatsächlich haben sich in asiatischen sowie in afrikanischen Ländern Baugerüste aus Bambus gegenüber Baugrüsten aus Stahl durchgesetzt. Sie sind nicht nur günstiger, sondern auch genauso stabil und sicher und können umweltfreundlicher recycelt werden. Die Bambusstangen werden durch Seile verbunden und können damit leicht auf- und abgebaut werden.
Ob sich Bambus auch hier in Deutschland als Baustoff durchsetzen wird? Wohl eher nicht! Stahlkonstruktionen sind berechenbar. Da Bambus ein natürliches Produkt ist und keine Stange der andern gleicht, ist Bambus nicht berechenbar und kann damit bei den strengen Bauauflagen nicht bestehen.
Ich habe mir überlegt, dass ich dir nach und nach die Läden vorstellen möchte, die dir meine Bambus Zahnbürste auch offline anbieten. Mit Lisa, Adrian und Björn von der Glaskiste Freiburg zeige ich dir heute den ersten Unverpackt Laden in Freiburg, der außerdem klare Werte lebt und diese mit tollen Produkten ausdrückt. Die Glaskiste Freiburg …
Ich möchte dich heute für ein Thema sensibilisieren, das nicht nur mir, sondern auch vielen Menschen rund um den Globus zunehmend auf dem Herzen liegt. Es soll um Plastik gehen, speziell um verstecktes Plastik in vielen Dingen, die wir täglich benutzen. Was ist Plastik? Plastik ist der umgangsprachliche Begriff für die verschiedensten Kunststoffe. Diese bestehen …
Bambus ist eine von 12 Familien der Süßgräser und kann wieder in drei Unterfamilien eingeteilt werden. Dazu gehören die beiden verholzenden und langlebigen Arten Arundinarieae und Bambuseae und die krautig wachsende und vereinzelt einjährige Olyreae. Nicht alle Bambushalme sind hohl, manche sind auch mit Mark gefüllt. Auch sind nicht alle Halme so gerade, wie wir …
Ein nachhaltiger Adventskalender für jedes Jahr. Für 0€, plastikfrei und ohne Müll zu produzieren! Advent, Advent… ….ein Lichtlein brennt… für mich ist die Advents- und Weihnachtszeit von Kind an bis heute von einem Zauber umgeben. In meiner Familie hat diese Zeit einen hohen Stellenwert, es wird gebastelt und gebacken, der Opa lädt zur Nikolausfeier ein …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Bambus als Baumaterial
Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema:
„Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit ein extremes Produkt der Natur. Aufbau und Eigenschaften entsprechen denen eines hochmodernen High-Tech-Werkstoffes: er ist stabil, aber dank seiner Hohlräume extrem leicht und elastisch, wird durch die Trennwände versteift und hat physikalische Eigenschaften, die denen anderer Materialien wie Holz, Beton oder Stahl teilweise weit überlegen sind. Während Holz einen harten Kern hat und nach außen immer weicher wird, ist Bambus außen hart und innen weich – ein viel stabilerer Aufbau. “1
Natürlich sind die Nachhaltigkeit und die Umweltverträglichkeit des Bambus auch Pluspunkte für diese tolle Pflanze.
Tatsächlich haben sich in asiatischen sowie in afrikanischen Ländern Baugerüste aus Bambus gegenüber Baugrüsten aus Stahl durchgesetzt. Sie sind nicht nur günstiger, sondern auch genauso stabil und sicher und können umweltfreundlicher recycelt werden. Die Bambusstangen werden durch Seile verbunden und können damit leicht auf- und abgebaut werden.
Ob sich Bambus auch hier in Deutschland als Baustoff durchsetzen wird? Wohl eher nicht! Stahlkonstruktionen sind berechenbar. Da Bambus ein natürliches Produkt ist und keine Stange der andern gleicht, ist Bambus nicht berechenbar und kann damit bei den strengen Bauauflagen nicht bestehen.
1http://bambus.rwth-aachen.de/ de/index.html
Ähnliche Beiträge
Die Glaskiste Freiburg: meine Bambus Zahnbürste im Unverpackt Laden
Ich habe mir überlegt, dass ich dir nach und nach die Läden vorstellen möchte, die dir meine Bambus Zahnbürste auch offline anbieten. Mit Lisa, Adrian und Björn von der Glaskiste Freiburg zeige ich dir heute den ersten Unverpackt Laden in Freiburg, der außerdem klare Werte lebt und diese mit tollen Produkten ausdrückt. Die Glaskiste Freiburg …
Verstecktes Plastik – Wo du Plastik nicht erwartet hättest!
Ich möchte dich heute für ein Thema sensibilisieren, das nicht nur mir, sondern auch vielen Menschen rund um den Globus zunehmend auf dem Herzen liegt. Es soll um Plastik gehen, speziell um verstecktes Plastik in vielen Dingen, die wir täglich benutzen. Was ist Plastik? Plastik ist der umgangsprachliche Begriff für die verschiedensten Kunststoffe. Diese bestehen …
Bambus – Wissenswertes über diese tolle Pflanze!
Bambus ist eine von 12 Familien der Süßgräser und kann wieder in drei Unterfamilien eingeteilt werden. Dazu gehören die beiden verholzenden und langlebigen Arten Arundinarieae und Bambuseae und die krautig wachsende und vereinzelt einjährige Olyreae. Nicht alle Bambushalme sind hohl, manche sind auch mit Mark gefüllt. Auch sind nicht alle Halme so gerade, wie wir …
DIY – Nachhaltiger Adventskalender
Ein nachhaltiger Adventskalender für jedes Jahr. Für 0€, plastikfrei und ohne Müll zu produzieren! Advent, Advent… ….ein Lichtlein brennt… für mich ist die Advents- und Weihnachtszeit von Kind an bis heute von einem Zauber umgeben. In meiner Familie hat diese Zeit einen hohen Stellenwert, es wird gebastelt und gebacken, der Opa lädt zur Nikolausfeier ein …