Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Verwerfen
Deine Bambuszahnbürste von baumfrei ... von Zahnärzten empfohlen ...
press Enter to search
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe.
Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. Andere Rezepte beinhalten nicht-vegane Zutaten oder zusätzliche Süßungsmittel. Mit wirklich reifen Bananen ist das Bananenbrot super süß, wie ein Kuchen.
Und wer sich fragt, ob ein Brot ohne Zusatz von Ei nicht auseinanderfällt, dem sei gesagt: das ist nicht der Fall! Die Konsistenz des Brotes ist wunderbar saftig und weich. Dabei ist das Bananenbrot trotzdem schnittfest und verhält sich wie ein leicht saftiger Trockenkuchen.
Das Rezept
Die Zutaten für ein veganes Bananenbrot:
5 sehr reife Bananen (mit vielen schwarzen Punkten)
300 Gramm Dinkel-Vollkornmehl
2 EL Kokosöl
1 Teelöffel Weinstein-Backpulver
1 Prise Salz
Zusätzlich benötigst du
Kastenform
Backpapier
Zubereitung:
Backofen auf 180°C bei Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel gleichmäßig vermengen.
Bananen schälen und mit einer Gabel grob zermatschen.
Alle Zutaten mit dem Kokosöl mit einem Handrührgerät circa 2 Minuten verarbeiten.
Kastenform mit Backpapier auslegen. Das geht am einfachsten, wenn du das Backpapier so einknickst, wie es zur Kastenform passt. Also erst knicken und dann in die Form tun.
Teig in die Form geben.
Bananenbrot circa 50 Minuten lang backen. Schau bereits nach 40 Minuten nach, ob die Oberfläche des Brotes nicht schon zu dunkel ist.
Wenn das Brot noch heiß ist, zerfällt es leicht, wenn du es vom Backpapier lösen willst. Deshalb empfehle ich dir, das Brot erst aus der Form zu nehmen, wenn es deutlich abgekühlt ist.
Fertig ist das super einfache, super leckere, vegane Bananenbrot! Und das Beste: Es ist süß und lecker, aber zuckerfrei!
Seit ungefähr 5 Jahren bedeutet Herbst Kürbiszeit für mich. Mindestens einmal in der Zeit, in der wir uns langsam auf den Winterschlaf vorbereiten, gibt es meine „Kürbissuppe vegan & simpel“. Und obwohl sie nur aus 4-5 Zutaten besteht, gibt es für mich keine bessere! Am besten schmeckt es mir einfach, wenn der Kürbisgeschmack schön im …
Es gibt viele gute Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Vielen von uns fällt das nicht immer leicht, denn viele sind einfach daran gewöhnt, Fleisch zu konsumieren. Und es ist auch nicht der Sinn der Sache, dass Vegetarier oder Menschen, die sich vegan ernähren, ständig mit einem Mangelgefühl herumlaufen. Daher gab es schon früh Bemühungen, Produkte …
Es soll das Erste Mal sein… Wie lange ist die gemeinsame, richtig schöne Kochsession mit deinen Freunden her? Mit leckerem Essen, guter Musik und tollen Gesprächen. Zu lange? Hattet ihr das überhaupt schon mal gemacht? Hier kommt die Lösung: Ein veganes 3 Gänge Menü. Das nachhaltig begeistern wird. Sowohl dich als auch deine Freunde. Stell …
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf …
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
Heute zeige ich euch, wie man einen leckeren, veganen Christstollen machen kann. Und ich sage euch, er ist super lecker! Nicht nur ich finde das, sondern auch alle, die in den Genuss meiner Back- und Kochereien kommen. :-) Dass ich euch gerade dieses Rezept vorstelle, habt ihr selber entschieden. Auf dem baumfrei Instagram Profil habe [...]
Veganes Bananenbrot – süß, aber zuckerfrei aus nur 4 Zutaten
Pur mag ich Bananen gar nicht so gerne, aber was man damit alles zaubern kann ist wunderbar! Nach meinem Eis auf Bananenbasis habe ich auch veganes Bananenbrot für mich entdeckt. Meine liebe Oma hat mir das Rezept gegeben, welches ich in ein tierfreundliches, zuckerfreies Rezept umgewandelt habe.
Mein Rezept ist das einfachste, welches ich finden konnte. Andere Rezepte beinhalten nicht-vegane Zutaten oder zusätzliche Süßungsmittel. Mit wirklich reifen Bananen ist das Bananenbrot super süß, wie ein Kuchen.
Und wer sich fragt, ob ein Brot ohne Zusatz von Ei nicht auseinanderfällt, dem sei gesagt: das ist nicht der Fall! Die Konsistenz des Brotes ist wunderbar saftig und weich. Dabei ist das Bananenbrot trotzdem schnittfest und verhält sich wie ein leicht saftiger Trockenkuchen.
Das Rezept
Die Zutaten für ein veganes Bananenbrot:
Zusätzlich benötigst du
Zubereitung:
Fertig ist das super einfache, super leckere, vegane Bananenbrot! Und das Beste: Es ist süß und lecker, aber zuckerfrei!
Ich hoffe, ihr habt Freude an dem Rezept! 🙂
Diese Rezepte könnten dich auch interessieren:
Nach dem Essen Zähne putzen nicht vergessen!

Mit der baumfrei Bambus Zahnbürste.
Alles Liebe Pia
Bei dem Rezept habe ich mich orientiert an dem Rezept von Flow and Glow:
http://flowandglow.de/das-beste-vegane-bananenbrot/
Related Posts
Kürbissuppe vegan – super simpel und lecker
Seit ungefähr 5 Jahren bedeutet Herbst Kürbiszeit für mich. Mindestens einmal in der Zeit, in der wir uns langsam auf den Winterschlaf vorbereiten, gibt es meine „Kürbissuppe vegan & simpel“. Und obwohl sie nur aus 4-5 Zutaten besteht, gibt es für mich keine bessere! Am besten schmeckt es mir einfach, wenn der Kürbisgeschmack schön im …
Wir essen Gluten pur! – Fleischersatz Gluten
Es gibt viele gute Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Vielen von uns fällt das nicht immer leicht, denn viele sind einfach daran gewöhnt, Fleisch zu konsumieren. Und es ist auch nicht der Sinn der Sache, dass Vegetarier oder Menschen, die sich vegan ernähren, ständig mit einem Mangelgefühl herumlaufen. Daher gab es schon früh Bemühungen, Produkte …
Zaubere ein veganes 3 Gänge Menü, dass deine Freunde nachhaltig mit Geschmack begeistern wird
Es soll das Erste Mal sein… Wie lange ist die gemeinsame, richtig schöne Kochsession mit deinen Freunden her? Mit leckerem Essen, guter Musik und tollen Gesprächen. Zu lange? Hattet ihr das überhaupt schon mal gemacht? Hier kommt die Lösung: Ein veganes 3 Gänge Menü. Das nachhaltig begeistern wird. Sowohl dich als auch deine Freunde. Stell …
Kälbchen killen oder lieber Mandelmilch selber machen?
Rezeptvideo Wir machen heute Mandelmilch und zusätzlich drei Variationen davon: Bananenmilch Erdbeershake Kakao
Rohkost – Wie der Umstieg auf roh vegan einfach wird.
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf …
Avocado Cheesecake Rezept – So hast du sie noch nie gegessen!
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
Roh vegane Schokokugeln – einfaches Rezept für gesundes Silvester-Naschen
Wir machen heute vegane Schokokugeln: rohköstlich, zuckerfrei und der ideale Snack für deine Familie, wenn der kleine Hunger zwischendurch aufkommt. Gesund und Schokolade klingt für dich erst mal wie ein komplizierter Widerspruch? Dann möchte ich dich heute vom Gegenteil begeistern, da wir nur 3 Zutaten für die Grundversion brauchen. Zum Süßen nutzen wir Datteln, welche …
Veganer Christstollen – Rezept ohne Ei und ohne Butter