Recyclingpapier ist garantiert eine bessere Lösung als Papier aus Frischfaser. Dadurch wird aber nicht die Abholzung unserer Wälder vermieden.
Leider müssen immer wieder Frischfasern hinzugefügt werden, um eine gewisse Qualität zu erhalten. Und auch bei hundertprozentigem Papier aus Altpapier ist zu berücksichtigen, dass immer wieder junge Fasern hinzugefügt werden müssen, die kurz vorher noch Frischfasern war.
So kann Altpapier nur 5-6 mal wiederverwertet werden.1 Danach ist die Zellulosefaser aus dem Papier so kurz, dass sie keine feste Struktur mehr bilden kann und deswegen aussortiert werden muss. Diese Faser ist dann für die Papierproduktion nicht mehr zu gebrauchen.
Ein Pluspunkt für das Recyclingpapier ist, dass weniger Energie und Chemikalien eingesetzt werden müssen, als bei der Papierproduktion aus frischem Holz. Ohne kommt das Recyclingpapier aber auch nicht aus. Außerdem werden, abgesehen von den Produkten des Blauen Engels, optische Aufheller verwendet, die bei der Frischfaser weniger notwendig sind.
Recyclingpapier ist umweltschonender als Papier aus frischer Faser. Letztendlich müssen aber auch für das Recyclingpapier Bäume gefällt werden!
Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema: „Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit …
Rohrreiniger selber machen und zum Einsatz bringen ist umweltschonend, preiswert, schont die Rohre und ist super easy. Hier zeige ich dir, was du tun musst. Letztens war es wieder soweit. Meine Dusche hat einen besonders kleinen Ablauf, der besonders leicht verstopft. Wenn das Wasser nur langsam abläuft finde ich das noch okay, aber spätestens, wenn [...]
Ich liebe meine Bambus Zahnbürste! Ich liebe es, sie in der Hand zu halten und mir damit gründlich die Zähne zu putzen! Und: sie ist nicht nur minimalistisch, vegan und BPA- frei, sondern ein echter Allrounder. Daher liebe ich es auch, mir immer wieder zu überlegen, was ich aus meiner alten Bambus Zahnbürste alles machen [...]
Kerzen gehören für mich unbedingt dazu, wenn ich einen Raum ansprechend und stimmungsvoll gestalten will. Ich finde ihr Licht einfach wunderschön und das nicht nur an Weihnachten. In diesem Artikel soll es umumweltverträgliche, nachhaltige Kerzen gehen, welche Sorten es gibt, wo man sie bekommt und wie man sie selber herstellen kann. Herkömmliche Kerzen… …bestehen entweder …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Recyclingpapier
Recyclingpapier – Auch KEINE Lösung
Recyclingpapier ist garantiert eine bessere Lösung als Papier aus Frischfaser. Dadurch wird aber nicht die Abholzung unserer Wälder vermieden.
Leider müssen immer wieder Frischfasern hinzugefügt werden, um eine gewisse Qualität zu erhalten. Und auch bei hundertprozentigem Papier aus Altpapier ist zu berücksichtigen, dass immer wieder junge Fasern hinzugefügt werden müssen, die kurz vorher noch Frischfasern war.
So kann Altpapier nur 5-6 mal wiederverwertet werden.1 Danach ist die Zellulosefaser aus dem Papier so kurz, dass sie keine feste Struktur mehr bilden kann und deswegen aussortiert werden muss. Diese Faser ist dann für die Papierproduktion nicht mehr zu gebrauchen.
Ein Pluspunkt für das Recyclingpapier ist, dass weniger Energie und Chemikalien eingesetzt werden müssen, als bei der Papierproduktion aus frischem Holz. Ohne kommt das Recyclingpapier aber auch nicht aus. Außerdem werden, abgesehen von den Produkten des Blauen Engels, optische Aufheller verwendet, die bei der Frischfaser weniger notwendig sind.
Recyclingpapier ist umweltschonender als Papier aus frischer Faser. Letztendlich müssen aber auch für das Recyclingpapier Bäume gefällt werden!
1http://www.greenpeace-aachen.de/wald/recyclingpapier.php
Ähnliche Beiträge
Bambus als Baumaterial
Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema: „Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit …
Rohrreiniger selber machen – umweltfreundlich Putzen
Alte Bambus Zahnbürste – Wie du sie nach Benutzung verwenden kannst.
Nachhaltige Kerzen – umweltverträgliche Gemütlichkeit
Kerzen gehören für mich unbedingt dazu, wenn ich einen Raum ansprechend und stimmungsvoll gestalten will. Ich finde ihr Licht einfach wunderschön und das nicht nur an Weihnachten. In diesem Artikel soll es umumweltverträgliche, nachhaltige Kerzen gehen, welche Sorten es gibt, wo man sie bekommt und wie man sie selber herstellen kann. Herkömmliche Kerzen… …bestehen entweder …