Heute möchte ich dir einen ganz einfach Schritt in die Richtung eines nachhaltigen Lebens vorstellen. Die nachhaltige Suchmaschine Ecosia. Das Prinzip ist denkbar einfach. Wenn du diese Suchmaschine benutzt, anstatt zu googeln, trägst du mit jedem Klick dazu bei, dass Geld für die Pflanzung von Bäumen zusammenkommt.
2009 gründete Christian Kroll Ecosia. Inzwischen fließt das erwirtschaftete Kapital fast vollständig in eine unabhängige Stiftung. Die Gemeinnützigkeit ist unumstritten, Transparenz ist oberstes Gebot. Bisher liegt die Anzahl der Nutzer unter 1% und ich möchte dazu beitragen, dass sich das ändert.
ECOSIA – Ein paar Bäume habe ich schon gepflanzt
Wie funktioniert Ecosia als Suchmaschine
Sobald du Ecosia als Suchmaschine benutzt, aktivierst du indirekt den Geldfluß für die Pflanzung neuer Bäume. Mit deinem Klick initiierst du, dass Ecosia einen kleinen Teil seiner Werbeeinnahmen für neue Bäume verwendet. Insgesamt 80% aller Gewinne durch Werbung gehen in deren Pflanzung. Die restlichen 20% gehen in Gehälter und logistische Erfordernisse. Die Betreiber machen keinen Gewinn.
Eigene Algorithmen von Ecosia und die Nutzung der Bing-Suchmaschine garantieren dir qualitativ hochwertige Suchergebnisse. Langfristig will Ecosia von Microsoft unabhängiger werden und grüne Features auf Bing setzen. Angedacht ist ein persönlicher digitaler Assistent zum Beispiel, der beim Suchen nachhaltige Produkte empfiehlt.¹
Bei jeder Suche informiert dich Ecosia darüber, wie viele Bäume bereits gepflanzt wurden und wie hoch dein Anteil daran ist.
Pro Anfrage zweigen die Betreiber etwa 0,5 Cent aus den Werbeeinnahmen für Bäume ab. Bislang pflanzte Ecosia auf diesem Wege 50.000.000 Bäume!
Wie sichert Ecosia, dass das Geld wirklich zur Pflanzung von Bäumen verwendet wird?
Nach Angaben der Betreiber wird, statistisch gesehen, alle 24 Sekunden ein neuer Baum angepflanzt. Und zwar hauptsächlich in Indonesion, Süd-und Mittelamerike und in Afrika, darüberhinaus seit dem vergangenen Jahr auch in Spanien.
Ein Tree Plant Officer koordiniert dabei die Projekte und sorgt dafür, dass man sie an die jeweiligen Gegebenheiten anpasst. Es gibt Verträge mit den Projektpartnern Vorort, deren Einhaltung überprüft werden. Über eine spezielle App dokumentieren darüberhinaus manche Projektpartner, was sie machen.
Satellitenbilder vervollständigen außerdem die Möglichkeiten, die Entwicklung der Projekte zu verfolgen.²
Was zeichnet Ecosia aus
Gemeinnützigkeit
Es gibt einen rechtsgültigen Vertrag bezüglich der Gemeinnützigkeit. Die Betreiber verpflichten sich hier dazu, rein gemeinnützig zu wirken. Das bedeutet also, dass sie für sich kein Kapital aus Ecosia schlagen. Ich finde das wirklich sehr beeindruckend.
Die Betreiber von Ecosia übertrugen zudem im Oktober 2018 99% des Kapitals an eine sogenannte Zweckstiftung des Unternehmers A.Steuernagel. Somit ist in Zukunft weder der Verkauf von Ecosia, noch eine Gewinnentnahme möglich.³
Transparenz
Ecosia veröffentlicht auf seiner Website alle Förderbescheinigungen über Aufforstungen und monatliche Finanzberichte.⁴
Datenschutzgarantie
Ecosia sammelt ausschließlich Daten, die benötigt werden, um die Plattform fortlaufend zu betreiben. Alle Suchen sind immer SSL-verschlüsselt. Zudem erstellt Ecosia keine Nutzerprofile. Die nachhaltige Suchmaschine ist insgesamt datenschutzfreundlicher als Google. Bing, der Kooperationspartner, erstellt ebenfalls keine Fingerprints und die Betreiber von Ecosia konnten recht strikte Datenschutzregeln aushandeln. Ecosia bleibt zusätzlich in ständigen Verhandlungen bezüglich des Datenschutzes.²
Positive CO2-Bilanz
Diese entsteht natürlich vor Allem durch die Ecosiawälder, aber auch durch die Solarstromanlage, die die nachhaltige Suchmaschine mit Energie zum Arbeiten versorgt.
Wie komme ich an Ecosia als Suchmaschine?
Es gibt für Laptops und Computer eine kostenlose Browsererweiterung. Man kann sie über www.ecosia.org hinzufügen. Eine Browserapp zum Herunterladen gibt es für Handys, und zwar für iOS als auch für Android, ebenfalls for free.²
Ich nutze Ecosia schon seit Längerem und bin sehr zufrieden damit. Und es ist einfach ein tolles Gefühl, mit jedem kleinen Mausklick etwas Gutes zu tun! 🙂
Bist du auch schon dabei? Dann schreib es in die Kommentare und verbreite den Artikel, damit noch viele Weitere, diese einfache Möglichkeit nutzen, ein bisschen nachhaltiger zu leben.
Maße Unsere Bambus Zahnbürste für Erwachsene hat die folgenden Maße: Sie ist 18,2 cm lang und 1,3 cm breit. Die Borsten sind ca. 1 cm lang. Die Zahnbürste für Kinder ist 14,5 cm lang und somit bestens geeignet für die kleine Kinderhand. Die anderen Maße sind dieselben, wie bei der Zahnbürste für Erwachsene. Material Der …
Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen! Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo. Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden. Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre …
Zu einem nachhaltigen Leben gehört es für mich auch, einen Stromanbieter zu wählen, der Ökostrom anbietet. Dabei sind ein paar Sachen unbedingt zu beachten, damit der Wechsel Sinn macht. Hier zeige ich dir, was ich bei meiner Recherche herausgefunden habe. Nachdem es einen richtigen Boom bezüglich des Wechsels zu Ökostrom gab, ist es erstaunlich, wie …
Heute möchte ich euch wieder einen meiner Großkunden vorstellen und damit einen sympathischen Laden in Nördlingen in Bayern. Es geht um den Unverpacktladen Ohne Umweg. Das Team Kontakt hatte ich bisher mit der Inhaberin Sarah Eberhardt. Jeder Austausch war herzlich und sehr freundschaftlich. Man merkt bei Sarah die Begeisterung und Leidenschaft für ihre Aufgabe. 🙂 …
Heute möchte ich mich mit dem Thema „Wir und unser Klopapier“ beschäftigen. Papier gehört zu unseren wertvollsten Rohstoffen. Es wird in solchen Mengen produziert, dass dafür aber sehr viel mehr Bäume gefällt werden, als aufgeforstet werden. Außerdem benötigen wir unsere Bäume für andere Zwecke dringender. Sie sind unser Sauerstofflieferant und bauen CO² ab. Durch die …
BPA ist die Abkürzung für Bisphenol A (teilweise mit PC oder Code 7 gekennzeichnet) und ist ein Hauptbestandteil von allen möglichen Kunststoffen. Fast alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Handys, Haushaltsgeräte, Lacke und fast immer Kassenbons enthalten BPA. Abgesehen von den verheerenden Auswirkungen auf die Verschmutzung unserer Umwelt, wäre das für unsere Gesundheit nicht weiter …
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Ich liebe meine Bambus Zahnbürste! Ich liebe es, sie in der Hand zu halten und mir damit gründlich die Zähne zu putzen! Und: sie ist nicht nur minimalistisch, vegan und BPA- frei, sondern ein echter Allrounder. Daher liebe ich es auch, mir immer wieder zu überlegen, was ich aus meiner alten Bambus Zahnbürste alles machen [...]
ECOSIA als Suchmaschine – Ganz einfach nachhaltiger suchen.
Heute möchte ich dir einen ganz einfach Schritt in die Richtung eines nachhaltigen Lebens vorstellen. Die nachhaltige Suchmaschine Ecosia. Das Prinzip ist denkbar einfach. Wenn du diese Suchmaschine benutzt, anstatt zu googeln, trägst du mit jedem Klick dazu bei, dass Geld für die Pflanzung von Bäumen zusammenkommt.
2009 gründete Christian Kroll Ecosia. Inzwischen fließt das erwirtschaftete Kapital fast vollständig in eine unabhängige Stiftung. Die Gemeinnützigkeit ist unumstritten, Transparenz ist oberstes Gebot. Bisher liegt die Anzahl der Nutzer unter 1% und ich möchte dazu beitragen, dass sich das ändert.
ECOSIA – Ein paar Bäume habe ich schon gepflanzt
Wie funktioniert Ecosia als Suchmaschine
Sobald du Ecosia als Suchmaschine benutzt, aktivierst du indirekt den Geldfluß für die Pflanzung neuer Bäume. Mit deinem Klick initiierst du, dass Ecosia einen kleinen Teil seiner Werbeeinnahmen für neue Bäume verwendet. Insgesamt 80% aller Gewinne durch Werbung gehen in deren Pflanzung. Die restlichen 20% gehen in Gehälter und logistische Erfordernisse. Die Betreiber machen keinen Gewinn.
Eigene Algorithmen von Ecosia und die Nutzung der Bing-Suchmaschine garantieren dir qualitativ hochwertige Suchergebnisse. Langfristig will Ecosia von Microsoft unabhängiger werden und grüne Features auf Bing setzen. Angedacht ist ein persönlicher digitaler Assistent zum Beispiel, der beim Suchen nachhaltige Produkte empfiehlt.¹
Bei jeder Suche informiert dich Ecosia darüber, wie viele Bäume bereits gepflanzt wurden und wie hoch dein Anteil daran ist.
Pro Anfrage zweigen die Betreiber etwa 0,5 Cent aus den Werbeeinnahmen für Bäume ab. Bislang pflanzte Ecosia auf diesem Wege 50.000.000 Bäume!
Wie sichert Ecosia, dass das Geld wirklich zur Pflanzung von Bäumen verwendet wird?
Nach Angaben der Betreiber wird, statistisch gesehen, alle 24 Sekunden ein neuer Baum angepflanzt. Und zwar hauptsächlich in Indonesion, Süd-und Mittelamerike und in Afrika, darüberhinaus seit dem vergangenen Jahr auch in Spanien.
Ein Tree Plant Officer koordiniert dabei die Projekte und sorgt dafür, dass man sie an die jeweiligen Gegebenheiten anpasst. Es gibt Verträge mit den Projektpartnern Vorort, deren Einhaltung überprüft werden. Über eine spezielle App dokumentieren darüberhinaus manche Projektpartner, was sie machen.
Satellitenbilder vervollständigen außerdem die Möglichkeiten, die Entwicklung der Projekte zu verfolgen.²
Was zeichnet Ecosia aus
Gemeinnützigkeit
Es gibt einen rechtsgültigen Vertrag bezüglich der Gemeinnützigkeit. Die Betreiber verpflichten sich hier dazu, rein gemeinnützig zu wirken. Das bedeutet also, dass sie für sich kein Kapital aus Ecosia schlagen. Ich finde das wirklich sehr beeindruckend.
Die Betreiber von Ecosia übertrugen zudem im Oktober 2018 99% des Kapitals an eine sogenannte Zweckstiftung des Unternehmers A.Steuernagel. Somit ist in Zukunft weder der Verkauf von Ecosia, noch eine Gewinnentnahme möglich.³
Transparenz
Ecosia veröffentlicht auf seiner Website alle Förderbescheinigungen über Aufforstungen und monatliche Finanzberichte.⁴
Datenschutzgarantie
Ecosia sammelt ausschließlich Daten, die benötigt werden, um die Plattform fortlaufend zu betreiben. Alle Suchen sind immer SSL-verschlüsselt. Zudem erstellt Ecosia keine Nutzerprofile. Die nachhaltige Suchmaschine ist insgesamt datenschutzfreundlicher als Google. Bing, der Kooperationspartner, erstellt ebenfalls keine Fingerprints und die Betreiber von Ecosia konnten recht strikte Datenschutzregeln aushandeln. Ecosia bleibt zusätzlich in ständigen Verhandlungen bezüglich des Datenschutzes.²
Positive CO2-Bilanz
Diese entsteht natürlich vor Allem durch die Ecosiawälder, aber auch durch die Solarstromanlage, die die nachhaltige Suchmaschine mit Energie zum Arbeiten versorgt.
Wie komme ich an Ecosia als Suchmaschine?
Es gibt für Laptops und Computer eine kostenlose Browsererweiterung. Man kann sie über www.ecosia.org hinzufügen. Eine Browserapp zum Herunterladen gibt es für Handys, und zwar für iOS als auch für Android, ebenfalls for free.²
Ich nutze Ecosia schon seit Längerem und bin sehr zufrieden damit. Und es ist einfach ein tolles Gefühl, mit jedem kleinen Mausklick etwas Gutes zu tun! 🙂
Bist du auch schon dabei? Dann schreib es in die Kommentare und verbreite den Artikel, damit noch viele Weitere, diese einfache Möglichkeit nutzen, ein bisschen nachhaltiger zu leben.
Alles Liebe
Deine Pia
Auch so kannst du auf nachhaltig leben:
mit unserer baumfrei Bambus Zahnbürste.
Quellen:
Related Posts
Produktdetails zu unserer Bambus Zahnbürste
Maße Unsere Bambus Zahnbürste für Erwachsene hat die folgenden Maße: Sie ist 18,2 cm lang und 1,3 cm breit. Die Borsten sind ca. 1 cm lang. Die Zahnbürste für Kinder ist 14,5 cm lang und somit bestens geeignet für die kleine Kinderhand. Die anderen Maße sind dieselben, wie bei der Zahnbürste für Erwachsene. Material Der …
Die schönsten Fahrräder der Welt
Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen! Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo. Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden. Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre …
Ökostrom – Fallen und Tipps bei der Anbieterwahl
Zu einem nachhaltigen Leben gehört es für mich auch, einen Stromanbieter zu wählen, der Ökostrom anbietet. Dabei sind ein paar Sachen unbedingt zu beachten, damit der Wechsel Sinn macht. Hier zeige ich dir, was ich bei meiner Recherche herausgefunden habe. Nachdem es einen richtigen Boom bezüglich des Wechsels zu Ökostrom gab, ist es erstaunlich, wie …
Unverpacktladen Ohne Umweg mit Sarah Eberhardt
Heute möchte ich euch wieder einen meiner Großkunden vorstellen und damit einen sympathischen Laden in Nördlingen in Bayern. Es geht um den Unverpacktladen Ohne Umweg. Das Team Kontakt hatte ich bisher mit der Inhaberin Sarah Eberhardt. Jeder Austausch war herzlich und sehr freundschaftlich. Man merkt bei Sarah die Begeisterung und Leidenschaft für ihre Aufgabe. 🙂 …
Der Irrsinn von Toilettenpapier – Waldsterben für deinen Stuhlgang
Heute möchte ich mich mit dem Thema „Wir und unser Klopapier“ beschäftigen. Papier gehört zu unseren wertvollsten Rohstoffen. Es wird in solchen Mengen produziert, dass dafür aber sehr viel mehr Bäume gefällt werden, als aufgeforstet werden. Außerdem benötigen wir unsere Bäume für andere Zwecke dringender. Sie sind unser Sauerstofflieferant und bauen CO² ab. Durch die …
BPA – Ein umstrittenes Thema!
BPA ist die Abkürzung für Bisphenol A (teilweise mit PC oder Code 7 gekennzeichnet) und ist ein Hauptbestandteil von allen möglichen Kunststoffen. Fast alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Handys, Haushaltsgeräte, Lacke und fast immer Kassenbons enthalten BPA. Abgesehen von den verheerenden Auswirkungen auf die Verschmutzung unserer Umwelt, wäre das für unsere Gesundheit nicht weiter …
Earthships – Aus der Not eine Tugend: Autarke Häuser aus Wohlstandsmüll
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Alte Bambus Zahnbürste – Wie du sie nach Benutzung verwenden kannst.