Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Verwerfen
Deine Bambuszahnbürste von baumfrei ... von Zahnärzten empfohlen ...
press Enter to search
ECOSIA als Suchmaschine – Ganz einfach nachhaltiger suchen.
Heute möchte ich dir einen ganz einfach Schritt in die Richtung eines nachhaltigen Lebens vorstellen. Die nachhaltige Suchmaschine Ecosia. Das Prinzip ist denkbar einfach. Wenn du diese Suchmaschine benutzt, anstatt zu googeln, trägst du mit jedem Klick dazu bei, dass Geld für die Pflanzung von Bäumen zusammenkommt.
2009 gründete Christian Kroll Ecosia. Inzwischen fließt das erwirtschaftete Kapital fast vollständig in eine unabhängige Stiftung. Die Gemeinnützigkeit ist unumstritten, Transparenz ist oberstes Gebot. Bisher liegt die Anzahl der Nutzer unter 1% und ich möchte dazu beitragen, dass sich das ändert.
ECOSIA – Ein paar Bäume habe ich schon gepflanzt
Wie funktioniert Ecosia als Suchmaschine
Sobald du Ecosia als Suchmaschine benutzt, aktivierst du indirekt den Geldfluß für die Pflanzung neuer Bäume. Mit deinem Klick initiierst du, dass Ecosia einen kleinen Teil seiner Werbeeinnahmen für neue Bäume verwendet. Insgesamt 80% aller Gewinne durch Werbung gehen in deren Pflanzung. Die restlichen 20% gehen in Gehälter und logistische Erfordernisse. Die Betreiber machen keinen Gewinn.
Eigene Algorithmen von Ecosia und die Nutzung der Bing-Suchmaschine garantieren dir qualitativ hochwertige Suchergebnisse. Langfristig will Ecosia von Microsoft unabhängiger werden und grüne Features auf Bing setzen. Angedacht ist ein persönlicher digitaler Assistent zum Beispiel, der beim Suchen nachhaltige Produkte empfiehlt.¹
Bei jeder Suche informiert dich Ecosia darüber, wie viele Bäume bereits gepflanzt wurden und wie hoch dein Anteil daran ist.
Pro Anfrage zweigen die Betreiber etwa 0,5 Cent aus den Werbeeinnahmen für Bäume ab. Bislang pflanzte Ecosia auf diesem Wege 50.000.000 Bäume!
Wie sichert Ecosia, dass das Geld wirklich zur Pflanzung von Bäumen verwendet wird?
Nach Angaben der Betreiber wird, statistisch gesehen, alle 24 Sekunden ein neuer Baum angepflanzt. Und zwar hauptsächlich in Indonesion, Süd-und Mittelamerike und in Afrika, darüberhinaus seit dem vergangenen Jahr auch in Spanien.
Ein Tree Plant Officer koordiniert dabei die Projekte und sorgt dafür, dass man sie an die jeweiligen Gegebenheiten anpasst. Es gibt Verträge mit den Projektpartnern Vorort, deren Einhaltung überprüft werden. Über eine spezielle App dokumentieren darüberhinaus manche Projektpartner, was sie machen.
Satellitenbilder vervollständigen außerdem die Möglichkeiten, die Entwicklung der Projekte zu verfolgen.²
Was zeichnet Ecosia aus
Gemeinnützigkeit
Es gibt einen rechtsgültigen Vertrag bezüglich der Gemeinnützigkeit. Die Betreiber verpflichten sich hier dazu, rein gemeinnützig zu wirken. Das bedeutet also, dass sie für sich kein Kapital aus Ecosia schlagen. Ich finde das wirklich sehr beeindruckend.
Die Betreiber von Ecosia übertrugen zudem im Oktober 2018 99% des Kapitals an eine sogenannte Zweckstiftung des Unternehmers A.Steuernagel. Somit ist in Zukunft weder der Verkauf von Ecosia, noch eine Gewinnentnahme möglich.³
Transparenz
Ecosia veröffentlicht auf seiner Website alle Förderbescheinigungen über Aufforstungen und monatliche Finanzberichte.⁴
Datenschutzgarantie
Ecosia sammelt ausschließlich Daten, die benötigt werden, um die Plattform fortlaufend zu betreiben. Alle Suchen sind immer SSL-verschlüsselt. Zudem erstellt Ecosia keine Nutzerprofile. Die nachhaltige Suchmaschine ist insgesamt datenschutzfreundlicher als Google. Bing, der Kooperationspartner, erstellt ebenfalls keine Fingerprints und die Betreiber von Ecosia konnten recht strikte Datenschutzregeln aushandeln. Ecosia bleibt zusätzlich in ständigen Verhandlungen bezüglich des Datenschutzes.²
Positive CO2-Bilanz
Diese entsteht natürlich vor Allem durch die Ecosiawälder, aber auch durch die Solarstromanlage, die die nachhaltige Suchmaschine mit Energie zum Arbeiten versorgt.
Wie komme ich an Ecosia als Suchmaschine?
Es gibt für Laptops und Computer eine kostenlose Browsererweiterung. Man kann sie über www.ecosia.org hinzufügen. Eine Browserapp zum Herunterladen gibt es für Handys, und zwar für iOS als auch für Android, ebenfalls for free.²
Ich nutze Ecosia schon seit Längerem und bin sehr zufrieden damit. Und es ist einfach ein tolles Gefühl, mit jedem kleinen Mausklick etwas Gutes zu tun! 🙂
Bist du auch schon dabei? Dann schreib es in die Kommentare und verbreite den Artikel, damit noch viele Weitere, diese einfache Möglichkeit nutzen, ein bisschen nachhaltiger zu leben.
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
In diesem Artikel geht es noch einmal um das Thema Plastik. Wir alle wissen, dass ein Umdenken stattfinden muss, was die Herstellung und Nutzung von Plastik angeht. Hier nun soll es aber darum gehen, wo der Plastikmüll aus Deutschland landet. Auch das Ende des Weges von Plastikprodukten hat es in sich, denn: Deutschland exportiert Plastikmüll. …
Der heutige Blogartikel entstammt teilweise dem Aufdruck der 3P Papier Pakete des Herstellers. Hier stehen weitere Fakten zu den Bestandteilen des Papiers und beispielsweise eine Empfehlung für den verantwortungsvollen Verbrauch. Vorteile von Bambuspapier Ein durchschnittlicher Baum wird in 25 Jahren so groß, wie Bambus innerhalb eines Jahres. Bäume Jedes Jahr werden weltweit Millionen Bäume für …
Du willst dieses Jahr endlich andere Geschenke verschenken als sonst? Anders indem du Sinn statt nur Dinge schenkst? Dann sind diese sechs nachhaltigen Last Minute Geschenke DIY deine Lösung, denn den Großteil der „Zutaten“ ist bereits in deiner Wohnung vorhanden. Weihnachten: ein Fest der Liebe und irgendwie verlieren sich ziemlich viele deiner Bekannten im Konsum …
Ich bin Andreas von ecoGecko. Wir haben uns auf auslaufsichere, plastikfreie Brotdosen aus Edelstahl spezialisiert. In diesem Gastartikel gebe ich dir Tipps, wie du deine Küche möglichst einfach plastikfrei ausstatten kannst. Wieso sollten wir eine plastikfreie Küche anstreben? Es ist sehr wichtig, dass wir den Plastikverbrauch reduzieren. Aber wo fängt man da am besten an? …
Wow! Es gibt kompostierbares Plastik? Auch schon davon gehört? Dann können wir uns die Mühe mit der Suche nach Alternativverpackungen und mit Unverpacktkäufen ja wieder sparen! Schön wärs! Biologisch abbaubare Kunststoffe…so feiert die Industrie DAS Mittel gegen Plastikmüll. Dass hierzulande in Wirklichkeit kein Kompost aus diesem biologisch abbaubaren Plastik wird, wissen viel zu wenige. In …
Heute möchte ich mit dir ein Thema teilen, das mich noch (!) nicht betrifft. Es geht um nachhaltige Windeln. Ich freue mich schon sehr darauf, einmal selber Mama zu sein und lerne bereits sehr viel über alle Aspekte des Mutterdaseins. Auch weiß ich, dass viele meiner Leserinnen bereits Mütter sind. Und ich finde es schön, …
ECOSIA als Suchmaschine – Ganz einfach nachhaltiger suchen.
Heute möchte ich dir einen ganz einfach Schritt in die Richtung eines nachhaltigen Lebens vorstellen. Die nachhaltige Suchmaschine Ecosia. Das Prinzip ist denkbar einfach. Wenn du diese Suchmaschine benutzt, anstatt zu googeln, trägst du mit jedem Klick dazu bei, dass Geld für die Pflanzung von Bäumen zusammenkommt.
2009 gründete Christian Kroll Ecosia. Inzwischen fließt das erwirtschaftete Kapital fast vollständig in eine unabhängige Stiftung. Die Gemeinnützigkeit ist unumstritten, Transparenz ist oberstes Gebot. Bisher liegt die Anzahl der Nutzer unter 1% und ich möchte dazu beitragen, dass sich das ändert.
ECOSIA – Ein paar Bäume habe ich schon gepflanzt
Wie funktioniert Ecosia als Suchmaschine
Sobald du Ecosia als Suchmaschine benutzt, aktivierst du indirekt den Geldfluß für die Pflanzung neuer Bäume. Mit deinem Klick initiierst du, dass Ecosia einen kleinen Teil seiner Werbeeinnahmen für neue Bäume verwendet. Insgesamt 80% aller Gewinne durch Werbung gehen in deren Pflanzung. Die restlichen 20% gehen in Gehälter und logistische Erfordernisse. Die Betreiber machen keinen Gewinn.
Eigene Algorithmen von Ecosia und die Nutzung der Bing-Suchmaschine garantieren dir qualitativ hochwertige Suchergebnisse. Langfristig will Ecosia von Microsoft unabhängiger werden und grüne Features auf Bing setzen. Angedacht ist ein persönlicher digitaler Assistent zum Beispiel, der beim Suchen nachhaltige Produkte empfiehlt.¹
Bei jeder Suche informiert dich Ecosia darüber, wie viele Bäume bereits gepflanzt wurden und wie hoch dein Anteil daran ist.
Pro Anfrage zweigen die Betreiber etwa 0,5 Cent aus den Werbeeinnahmen für Bäume ab. Bislang pflanzte Ecosia auf diesem Wege 50.000.000 Bäume!
Wie sichert Ecosia, dass das Geld wirklich zur Pflanzung von Bäumen verwendet wird?
Nach Angaben der Betreiber wird, statistisch gesehen, alle 24 Sekunden ein neuer Baum angepflanzt. Und zwar hauptsächlich in Indonesion, Süd-und Mittelamerike und in Afrika, darüberhinaus seit dem vergangenen Jahr auch in Spanien.
Ein Tree Plant Officer koordiniert dabei die Projekte und sorgt dafür, dass man sie an die jeweiligen Gegebenheiten anpasst. Es gibt Verträge mit den Projektpartnern Vorort, deren Einhaltung überprüft werden. Über eine spezielle App dokumentieren darüberhinaus manche Projektpartner, was sie machen.
Satellitenbilder vervollständigen außerdem die Möglichkeiten, die Entwicklung der Projekte zu verfolgen.²
Was zeichnet Ecosia aus
Gemeinnützigkeit
Es gibt einen rechtsgültigen Vertrag bezüglich der Gemeinnützigkeit. Die Betreiber verpflichten sich hier dazu, rein gemeinnützig zu wirken. Das bedeutet also, dass sie für sich kein Kapital aus Ecosia schlagen. Ich finde das wirklich sehr beeindruckend.
Die Betreiber von Ecosia übertrugen zudem im Oktober 2018 99% des Kapitals an eine sogenannte Zweckstiftung des Unternehmers A.Steuernagel. Somit ist in Zukunft weder der Verkauf von Ecosia, noch eine Gewinnentnahme möglich.³
Transparenz
Ecosia veröffentlicht auf seiner Website alle Förderbescheinigungen über Aufforstungen und monatliche Finanzberichte.⁴
Datenschutzgarantie
Ecosia sammelt ausschließlich Daten, die benötigt werden, um die Plattform fortlaufend zu betreiben. Alle Suchen sind immer SSL-verschlüsselt. Zudem erstellt Ecosia keine Nutzerprofile. Die nachhaltige Suchmaschine ist insgesamt datenschutzfreundlicher als Google. Bing, der Kooperationspartner, erstellt ebenfalls keine Fingerprints und die Betreiber von Ecosia konnten recht strikte Datenschutzregeln aushandeln. Ecosia bleibt zusätzlich in ständigen Verhandlungen bezüglich des Datenschutzes.²
Positive CO2-Bilanz
Diese entsteht natürlich vor Allem durch die Ecosiawälder, aber auch durch die Solarstromanlage, die die nachhaltige Suchmaschine mit Energie zum Arbeiten versorgt.
Wie komme ich an Ecosia als Suchmaschine?
Es gibt für Laptops und Computer eine kostenlose Browsererweiterung. Man kann sie über www.ecosia.org hinzufügen. Eine Browserapp zum Herunterladen gibt es für Handys, und zwar für iOS als auch für Android, ebenfalls for free.²
Ich nutze Ecosia schon seit Längerem und bin sehr zufrieden damit. Und es ist einfach ein tolles Gefühl, mit jedem kleinen Mausklick etwas Gutes zu tun! 🙂
Bist du auch schon dabei? Dann schreib es in die Kommentare und verbreite den Artikel, damit noch viele Weitere, diese einfache Möglichkeit nutzen, ein bisschen nachhaltiger zu leben.
Alles Liebe
Deine Pia
Auch so kannst du auf nachhaltig leben:
mit unserer baumfrei Bambus Zahnbürste.
Quellen:
Related Posts
Earthships – Aus der Not eine Tugend: Autarke Häuser aus Wohlstandsmüll
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Zuckerrohr-Bagasse – Was ist das eigentlich?
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
Deutschland – Meister im Export von Plastikmüll
In diesem Artikel geht es noch einmal um das Thema Plastik. Wir alle wissen, dass ein Umdenken stattfinden muss, was die Herstellung und Nutzung von Plastik angeht. Hier nun soll es aber darum gehen, wo der Plastikmüll aus Deutschland landet. Auch das Ende des Weges von Plastikprodukten hat es in sich, denn: Deutschland exportiert Plastikmüll. …
Der Hersteller über sein Produkt
Der heutige Blogartikel entstammt teilweise dem Aufdruck der 3P Papier Pakete des Herstellers. Hier stehen weitere Fakten zu den Bestandteilen des Papiers und beispielsweise eine Empfehlung für den verantwortungsvollen Verbrauch. Vorteile von Bambuspapier Ein durchschnittlicher Baum wird in 25 Jahren so groß, wie Bambus innerhalb eines Jahres. Bäume Jedes Jahr werden weltweit Millionen Bäume für …
Nachhaltig Last Minute Geschenke DIY – 6 kreativen Ideen die du heute noch umsetzten kannst
Du willst dieses Jahr endlich andere Geschenke verschenken als sonst? Anders indem du Sinn statt nur Dinge schenkst? Dann sind diese sechs nachhaltigen Last Minute Geschenke DIY deine Lösung, denn den Großteil der „Zutaten“ ist bereits in deiner Wohnung vorhanden. Weihnachten: ein Fest der Liebe und irgendwie verlieren sich ziemlich viele deiner Bekannten im Konsum …
Plastikfreie Küche – 5 Tipps und wie viel Plastik du damit sparst
Ich bin Andreas von ecoGecko. Wir haben uns auf auslaufsichere, plastikfreie Brotdosen aus Edelstahl spezialisiert. In diesem Gastartikel gebe ich dir Tipps, wie du deine Küche möglichst einfach plastikfrei ausstatten kannst. Wieso sollten wir eine plastikfreie Küche anstreben? Es ist sehr wichtig, dass wir den Plastikverbrauch reduzieren. Aber wo fängt man da am besten an? …
Kompostierbares Plastik – die große Mogelei
Wow! Es gibt kompostierbares Plastik? Auch schon davon gehört? Dann können wir uns die Mühe mit der Suche nach Alternativverpackungen und mit Unverpacktkäufen ja wieder sparen! Schön wärs! Biologisch abbaubare Kunststoffe…so feiert die Industrie DAS Mittel gegen Plastikmüll. Dass hierzulande in Wirklichkeit kein Kompost aus diesem biologisch abbaubaren Plastik wird, wissen viel zu wenige. In …
Nachhaltige Windeln – 3 Alternativen zur Wegwerfwindel!
Heute möchte ich mit dir ein Thema teilen, das mich noch (!) nicht betrifft. Es geht um nachhaltige Windeln. Ich freue mich schon sehr darauf, einmal selber Mama zu sein und lerne bereits sehr viel über alle Aspekte des Mutterdaseins. Auch weiß ich, dass viele meiner Leserinnen bereits Mütter sind. Und ich finde es schön, …