Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Verwerfen
Deine Bambuszahnbürste von baumfrei ... von Zahnärzten empfohlen ...
press Enter to search
Rohkost – Wie der Umstieg auf roh vegan einfach wird.
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf Rohost umgestiegen. Ihr ermutigende Geschichte, hört ihr in dem Interview.
Angie und ihr Weg zur Rohkost
Angie und ich haben schon etwas länger Kontakt und es ist für mich sehr bereichernd von ihr und ihrer Familie zu hören. Sie mit ihren Kids lebt mit der Rohkost. Außerdem fasten sie viel und machen ganz viele Sachen, die ich schleunigst auch umsetzen möchte.
Das Interview lässt mich wieder glauben, dass der Umstieg auf Rohkost wirklich einfach ist. 🙂 Ich hoffe, auch ihr seid davon überzeugt, falls ihr den Schritt ebenfalls tun wollt.
Ich möchte auch ganz aktiv Werbung für Angies Buch machen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert. Da sind keine ausgefeilten Gourmet-Rezepte drin, die man eh nicht so nachmachen kann, sondern schöne einfach Basis-Rezepte für den ebenfalls einfachen Umstieg auf die Rohkost.
Ich finde die Käse, Rezepte besonders klasse, denn Käse habe ich schon immer geliebt und er fehlt mir seitdem ich vegan lebe.
● 2 Bananen
● 150 g Früchte, zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren, Feigen oder Pfirsiche
● 1 EL Zitronensaft
● 100 g eingeweichte Cashewnüsse
● 2 EL gemahlene Flohsamenschalen
● 100 ml Wasser
● eventuell Gewürze wie Zimt, Vanille, Mesquitepulver
Zubereitung:
1. Die Flohsamenschalen in der Küchenmaschine, dem Hochleistungsmixer oder einer Mühle vermahlen.
2. Anschließend alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Wasser hinzufügen. Darauf achten, dass die Creme beim Mixen nicht zu heiß wird.
3. Für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
4. Mit einigen Früchten garnieren.
Ich wünsche euch guten Appetit und hoffe, dass ich euch mit dem Video und Interview bereichern konnte!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Als ein gesundheitsbewusster Freund mir erzählte, dass er in jedem Essen Zimt unterbringt, war ich verwundert, wie du jetzt wahrscheinlich auch. Schmeckt das denn auch in herzhaftem Essen? Die Antwort ist: JA! In diesem Artikel erfährst du, wie man Zimt kombinieren kann und aus welchen gesundheitlichen Gründen du es öfter als nur zu Weihnachten zu [...]
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das „gegen das Leben“. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: „Leben verhindert Leben“. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Heute möchte ich dich mit einem besonderen Gärgetränk bekannt machen. Es trägt den interessanten Namen „Kombucha“. Außerdem möchte ich dir zeigen, wie du Kombucha selber herstellen kannst. Woher stammt Kombucha? Vor 2200 Jahren schon soll das Kombuchagetränk in China getrunken worden sein, um Unsterblichkeit zu erlangen. Damit war gemeint, dass der Genuss dieses Tranks bis …
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Stell dir vor, du kannst dir dein veganes Protein Müsli selbst machen, ohne dabei viel Zeit oder Geld zu benötigen. Wir machen heute ein Protein-Frühstück mit 36 g Eiweiß, dass du in kürzester Zeit zubereitet hast! Wir brauchen dazu 100 g Haferflocken 20 g Sonnenblumenkerne 20 g Mandeln 20 g Walnüsse 1 Apfel und 200 …
Rohkost – Wie der Umstieg auf roh vegan einfach wird.
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf Rohost umgestiegen. Ihr ermutigende Geschichte, hört ihr in dem Interview.
Angie und ihr Weg zur Rohkost
Angie und ich haben schon etwas länger Kontakt und es ist für mich sehr bereichernd von ihr und ihrer Familie zu hören. Sie mit ihren Kids lebt mit der Rohkost. Außerdem fasten sie viel und machen ganz viele Sachen, die ich schleunigst auch umsetzen möchte.
Ich möchte auch ganz aktiv Werbung für Angies Buch machen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert. Da sind keine ausgefeilten Gourmet-Rezepte drin, die man eh nicht so nachmachen kann, sondern schöne einfach Basis-Rezepte für den ebenfalls einfachen Umstieg auf die Rohkost.
Ich finde die Käse, Rezepte besonders klasse, denn Käse habe ich schon immer geliebt und er fehlt mir seitdem ich vegan lebe.
Rezept Rohkost Himmbeer-Sahne-Pudding
Hier ist das Rezept aus dem Video, was genauso auch in Angies Buch Dein Weg zur Rohkost leicht gemacht steht.
Zutaten für 2 Schüsseln Sahne-Pudding:
● 2 Bananen
● 150 g Früchte, zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren, Feigen oder Pfirsiche
● 1 EL Zitronensaft
● 100 g eingeweichte Cashewnüsse
● 2 EL gemahlene Flohsamenschalen
● 100 ml Wasser
● eventuell Gewürze wie Zimt, Vanille, Mesquitepulver
Zubereitung:
1. Die Flohsamenschalen in der Küchenmaschine, dem Hochleistungsmixer oder einer Mühle vermahlen.
2. Anschließend alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Wasser hinzufügen. Darauf achten, dass die Creme beim Mixen nicht zu heiß wird.
3. Für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
4. Mit einigen Früchten garnieren.
Ich wünsche euch guten Appetit und hoffe, dass ich euch mit dem Video und Interview bereichern konnte!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Related Posts
Zimt als Heilmittel in jedem Essen – ob herzhaft oder süß!
Veganes Magnum Eis – Rezept für Eis am Stiel mit Schokoglasur
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
Wildpflanzen – das Wertvollste, was du essen kannst und trotzdem gratis!
Wildpflanzen, Wildgrün, aber vor allem Unkraut werden die Vital- und Nährstoffbomben genannt, die auf jeder Wiese in jedem Park und Garten wachsen. Wildpflanzen wachsen dort, wo sie geeignete Bedingungen finden. Und nicht, wie unser Kultur- Gemüse, -Obst und -Salt, die auf ausgelaugten Böden wachsen und ohne die Hilfe des Bauern gar nicht überleben würden. Wildpflanzen …
Natürliches Antibiotikum und Kritik an normalem Antibiotikum
Natürliches Antibiotikum vs. herkömmliches Antibiotikum. Antibiotikum. Wörtlich übersetzt bedeutet das „gegen das Leben“. Ein berühmter Satz von Louis Pasteur lautet: „Leben verhindert Leben“. Damit sind wir mitten in der Geschichte des Antibiotikums. Seit 1893 wurde daran geforscht, wie Pilze oder Bakterien das Wachstum von anderen, krankmachenden Bakterien verhindern können. Mit der Entdeckung des Penicillin durch …
Kombucha selber herstellen & warum der Teepilz so gesund ist!
Heute möchte ich dich mit einem besonderen Gärgetränk bekannt machen. Es trägt den interessanten Namen „Kombucha“. Außerdem möchte ich dir zeigen, wie du Kombucha selber herstellen kannst. Woher stammt Kombucha? Vor 2200 Jahren schon soll das Kombuchagetränk in China getrunken worden sein, um Unsterblichkeit zu erlangen. Damit war gemeint, dass der Genuss dieses Tranks bis …
Saftige Brownies ohne Zucker – VEGAN, vollwertig, glutenfrei, eiweißreich
Wir machen heute vegane Brownies ohne Zucker. Diese sind auch noch: glutenfrei, vegan, eiweißreich, vollwertig und mit natürlichem Süßungsmittel gesüßt. Folgende Zutaten brauchen wir: 150g Belugalinsen 150g Buchweizen oder schon fertiges Buchweizenmehl 400g Datteln Medjoul 125g Kakao 100g Kakaobutter 500ml Pflanzenmilch (zum Beispiel Mandelmilch) 1 dicke Prise Salz So bereiten wir die Brownies ohne Zucker …
Mit dem Buchweizen Porridge nahrhaft und super lecker in den Tag starten
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Protein Müsli selbst machen: Sportliche 36g Eiweiß am Morgen VEGAN
Stell dir vor, du kannst dir dein veganes Protein Müsli selbst machen, ohne dabei viel Zeit oder Geld zu benötigen. Wir machen heute ein Protein-Frühstück mit 36 g Eiweiß, dass du in kürzester Zeit zubereitet hast! Wir brauchen dazu 100 g Haferflocken 20 g Sonnenblumenkerne 20 g Mandeln 20 g Walnüsse 1 Apfel und 200 …