Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf Rohost umgestiegen. Ihr ermutigende Geschichte, hört ihr in dem Interview.
Angie und ihr Weg zur Rohkost
Angie und ich haben schon etwas länger Kontakt und es ist für mich sehr bereichernd von ihr und ihrer Familie zu hören. Sie mit ihren Kids lebt mit der Rohkost. Außerdem fasten sie viel und machen ganz viele Sachen, die ich schleunigst auch umsetzen möchte.
Das Interview lässt mich wieder glauben, dass der Umstieg auf Rohkost wirklich einfach ist. 🙂 Ich hoffe, auch ihr seid davon überzeugt, falls ihr den Schritt ebenfalls tun wollt.
Ich möchte auch ganz aktiv Werbung für Angies Buch machen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert. Da sind keine ausgefeilten Gourmet-Rezepte drin, die man eh nicht so nachmachen kann, sondern schöne einfach Basis-Rezepte für den ebenfalls einfachen Umstieg auf die Rohkost.
Ich finde die Käse, Rezepte besonders klasse, denn Käse habe ich schon immer geliebt und er fehlt mir seitdem ich vegan lebe.
● 2 Bananen
● 150 g Früchte, zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren, Feigen oder Pfirsiche
● 1 EL Zitronensaft
● 100 g eingeweichte Cashewnüsse
● 2 EL gemahlene Flohsamenschalen
● 100 ml Wasser
● eventuell Gewürze wie Zimt, Vanille, Mesquitepulver
Zubereitung:
1. Die Flohsamenschalen in der Küchenmaschine, dem Hochleistungsmixer oder einer Mühle vermahlen.
2. Anschließend alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Wasser hinzufügen. Darauf achten, dass die Creme beim Mixen nicht zu heiß wird.
3. Für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
4. Mit einigen Früchten garnieren.
Ich wünsche euch guten Appetit und hoffe, dass ich euch mit dem Video und Interview bereichern konnte!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Der erste Schnee dekoriert die Landschaft und die Weihnachtsstimmung breitet sich aus. Du willst für deine Familie vegane Plätzchen backen und fragst dich, ob es beim Backen immer so viel Zucker sein muss oder ob es nicht auch anders geht? Ich zeige dir heute ein Rezept für gesunde Dattelplätzchen, bei welchem wir nur auf natürliche …
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
Welche Bilder kommen bei dir hoch, wenn du an Sauerkraut denkst? Vielleicht an ein Familiensssen bei Oma mit Braten, Klößen und gut deutscher Küche, die dich mittlerweile überhaupt nicht mehr anspricht? Dann zeige ich dir heute, wie du mit Sauerkraut roh verarbeitet und gegessen, ein regionales Superfood neu entdeckst. probiotisch vitaminreich einfach
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Es soll das Erste Mal sein… Wie lange ist die gemeinsame, richtig schöne Kochsession mit deinen Freunden her? Mit leckerem Essen, guter Musik und tollen Gesprächen. Zu lange? Hattet ihr das überhaupt schon mal gemacht? Hier kommt die Lösung: Ein veganes 3 Gänge Menü. Das nachhaltig begeistern wird. Sowohl dich als auch deine Freunde. Stell …
Rohkost – Wie der Umstieg auf roh vegan einfach wird.
Ich lebe jetzt schon etwas länger vegan und esse dabei viel Rohkost. Ob ich jemals komplett roh vegan leben werde, weiß ich noch nicht, aber das Thema beschäftigt mich immer wieder. Ich freue mich deshalb umso mehr, heute Angela Griem von creatrawvision im Interview zu haben. Total krass und konsequent ist sie samt ihrer Familie auf Rohost umgestiegen. Ihr ermutigende Geschichte, hört ihr in dem Interview.
Angie und ihr Weg zur Rohkost
Angie und ich haben schon etwas länger Kontakt und es ist für mich sehr bereichernd von ihr und ihrer Familie zu hören. Sie mit ihren Kids lebt mit der Rohkost. Außerdem fasten sie viel und machen ganz viele Sachen, die ich schleunigst auch umsetzen möchte.
Ich möchte auch ganz aktiv Werbung für Angies Buch machen. Es ist wirklich sehr empfehlenswert. Da sind keine ausgefeilten Gourmet-Rezepte drin, die man eh nicht so nachmachen kann, sondern schöne einfach Basis-Rezepte für den ebenfalls einfachen Umstieg auf die Rohkost.
Ich finde die Käse, Rezepte besonders klasse, denn Käse habe ich schon immer geliebt und er fehlt mir seitdem ich vegan lebe.
Rezept Rohkost Himmbeer-Sahne-Pudding
Hier ist das Rezept aus dem Video, was genauso auch in Angies Buch Dein Weg zur Rohkost leicht gemacht steht.
Zutaten für 2 Schüsseln Sahne-Pudding:
● 2 Bananen
● 150 g Früchte, zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren, Feigen oder Pfirsiche
● 1 EL Zitronensaft
● 100 g eingeweichte Cashewnüsse
● 2 EL gemahlene Flohsamenschalen
● 100 ml Wasser
● eventuell Gewürze wie Zimt, Vanille, Mesquitepulver
Zubereitung:
1. Die Flohsamenschalen in der Küchenmaschine, dem Hochleistungsmixer oder einer Mühle vermahlen.
2. Anschließend alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten. Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Wasser hinzufügen. Darauf achten, dass die Creme beim Mixen nicht zu heiß wird.
3. Für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
4. Mit einigen Früchten garnieren.
Ich wünsche euch guten Appetit und hoffe, dass ich euch mit dem Video und Interview bereichern konnte!
Und danach Zähneputzen nicht vergessen mit meiner Bambus Zahnbürste.
Related Posts
Avocado Cheesecake Rezept – So hast du sie noch nie gegessen!
Wusstest du, dass du Avocados nicht nur deftig verwenden kannst, sondern das sich Avocados auch für Nachspeisen sehr gut eignen? Mit dem Avocado Cheesecake präsentiere ich dir ein super leckeres Rezept, was für dich wahrscheinlich nicht nur komplett neu ist, sondern du kannst dabei auch bedenkenlos schlemmen. Probiere es heute noch aus. Wir versprechen dir …
Mit dem Buchweizen Porridge nahrhaft und super lecker in den Tag starten
Dein Morgen startet mal wieder recht zügig und die Zeit verfliegt förmlich? Du willst trotzdem Dir und Deiner Familie ein gesundes Essen servieren? Dann ist das Buchweizen Porridge die ideale Lösung. Porridge kennst Du bisher nur klassisch mit Haferflocken? Dann wird Dich dieses Rezept mit seiner nussigen Note begeistern und gleichzeitig sättigt es sehr gut, …
Vegane Plätzchen backen: super einfach und gesund mit diesem Dattelplätzchen-Rezept
Der erste Schnee dekoriert die Landschaft und die Weihnachtsstimmung breitet sich aus. Du willst für deine Familie vegane Plätzchen backen und fragst dich, ob es beim Backen immer so viel Zucker sein muss oder ob es nicht auch anders geht? Ich zeige dir heute ein Rezept für gesunde Dattelplätzchen, bei welchem wir nur auf natürliche …
Veganes Magnum Eis – Rezept für Eis am Stiel mit Schokoglasur
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
DIY Sauerkraut roh essen – Warum Milchsäurebakterien so gesund sind + Rezept
Welche Bilder kommen bei dir hoch, wenn du an Sauerkraut denkst? Vielleicht an ein Familiensssen bei Oma mit Braten, Klößen und gut deutscher Küche, die dich mittlerweile überhaupt nicht mehr anspricht? Dann zeige ich dir heute, wie du mit Sauerkraut roh verarbeitet und gegessen, ein regionales Superfood neu entdeckst. probiotisch vitaminreich einfach
DIY Mascara – Wimperntusche mit Aktivkohle selbermachen
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Kannst du leckere Mandelmilch selber machen? So geht’s gesund & einfach
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Zaubere ein veganes 3 Gänge Menü, dass deine Freunde nachhaltig mit Geschmack begeistern wird
Es soll das Erste Mal sein… Wie lange ist die gemeinsame, richtig schöne Kochsession mit deinen Freunden her? Mit leckerem Essen, guter Musik und tollen Gesprächen. Zu lange? Hattet ihr das überhaupt schon mal gemacht? Hier kommt die Lösung: Ein veganes 3 Gänge Menü. Das nachhaltig begeistern wird. Sowohl dich als auch deine Freunde. Stell …