Ich möchte dich heute für ein Thema sensibilisieren, das nicht nur mir, sondern auch vielen Menschen rund um den Globus zunehmend auf dem Herzen liegt. Es soll um Plastik gehen, speziell um verstecktes Plastik in vielen Dingen, die wir täglich benutzen.
Was ist Plastik?
Plastik ist der umgangsprachliche Begriff für die verschiedensten Kunststoffe. Diese bestehen in der Hauptsache aus Makromolekülen und sind deshalb so beliebt, weil sie viele Eigenschaften mit sich bringen, die sehr wünschenswert sind.
Dazu gehören: chemische Beständigkeit, Formbarkeit, Temperatur- und Wärmebeständigkeit, Härte und Bruchfestigkeit sowie Elastizität.¹ Außerdem sorgen Kunststoffe für bessere Haftbarkeit und Reißfestigkeit und dienen als Frischhalteschutz und Bindemittel.²
Wieso sollte den Plastikkonsum reduzieren?
Wir alle wissen Bescheid über die Plastikvermüllung der Meere.
Dass bereits Plastikpartikel im Stuhl nachweisbar sind, ist inzwischen auch bekannt.
Plastik ist biologisch extrem schwer abbaubar und gelangt daher früher oder später über die Nahrungskette sogar auf unseren Teller, mit welchen Folgen, lässt sich noch nicht absehen.³
Außerdem wird eine effektive Mülltrennung sehr dadurch erschwert, dass sich Kunststoffe mehr oder weniger erkennbar in unglaublich vielen Gegenständen und Materialien befinden, mit denen wir Tag für Tag umgehen.
Genügend Gründe, sich kundig zu machen, denn: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
Hier soll es nun, wie gesagt, um verstecktes Plastik gehen.
Verstecktes Plastik
Wenn man sich mit dem Thema befasst, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus über die Vielseitigkeit des Einsatzes von Plastik. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass es ohne gar nicht mehr geht. Aber es gibt immer mehr Alternativen für viele Produkte.
Doch zunächst werde ich dich mit einigen Produkten, in denen sich verstecktes Plastik befindet, bekanntmachen:
Körperpflege und Kosmetik
Nach einer Erhebung aus dem Jahr 2015 werden pro Jahr bis zu 500 Tonnen Polyethylen in Duschgels, Shampoos, Peelings und Gesichtspflege verarbeitet. Und das fließt dann mit unserem Abwasser hinaus in die weite Welt…bis in die Meere.⁴
Hier findest du aus dem Bereich Körperpflege und Kosmetik Produkte mit verstecktem Plastik (ich spreche jetzt nicht von den Verpackungen, sondern von den Substanzen, die zur Anwendung kommen):
Zahnpasta
Duschgel
Shampoo
Gesichtspeeling
Körperpeeling
Seife
Lippenstift
Rouge
Nagellack
Wimperntusche
Sonnencreme
Feuchttücher
Haushalt
Waschmittel
Weichspüler
Tampons
Toilettenpapier
Kaffeefilter
Staubsaugerbeutel
Putzmittel
Backpapier
Bereich Lebensmittel
Deckel von Glaskonserven, Saft, Bier etc.
Wurst- und Käsepapier
Konservendosen
Tetrapacks
Etiketten auf Obst etc.
Sonstiges
Pappkartons, Umzugskartons
Buntstifte
Klebstoff
Thermopapier, zum Beispiel Kassenzettel
Klebstoff
Alle Listen ließen sich mit Sicherheit noch ins Unendliche verlängern. Was ist euch noch wichtig? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Wie finde ich heraus, wo verstecktes Plastik drin ist?
Da habe ich zwei Tipps gefunden:
Bei smarticular.net gibt es eine Liste der versteckten Kunststoffe mit den dazugehörigen Kürzeln. Oft musst du nur die Verpackung studieren, um mit Hilfe dieser Liste fündig zu werden.
Außerdem kannst du die App von Codecheck nutzen. Hier findest du Hintergrundinformation zu verstecktem Plastik für zahlreiche Produkte.
Lasst uns gemeinsam weiter auf die Suche nach verstecktem Plastik gehen und Alternativen entwickeln! Bitte schreibe in die Kommis, was du über verstecktes Plastik weißt oder welche Alternativprodukte du für dich entdeckt hast!
Auf meiner Homepage findest du bereits einige Alternativen zu den weiter oben genannten herkömmlichen Produkten!
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Was für ein cooles Projekt! In den USA gibt es ein innovatives und ressourcenschonendes Papier, was uns sehr begeistert! Es ist zu 80% BAUMFREI und nur zu 20% aus Holz! Das Papier besteht aus Stroh! Woody Harrelson ist das Gesicht von Step Forward, der Firma, die das Stroh-Papier herstellt. Begeistert erzählt er im Imagevideo davon, …
Und dann kam es doch ganz anders… Ein herzliches „Hallo!“ nach einer langen Pause! Als ich das letzte Mal schrieb, war ich noch in Bali und hatte eigentlich auch vor, dort erst mal zu bleiben. Nachdem die Liebe zu Bali allerdings immer mehr nachgelassen hatte, erwuchs eine andere Liebe (dazu später mehr), die mich woanders …
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …
Selbstversorgung durch den eigenen Garten – absolut im Trend und viel einfacher als gedacht! Die Zucchini zählt zu den beliebtesten Früchten (ja, es ist eine Frucht, auch wenn sie wie Gemüse verwendet wird!) in heimischen Küchen und kann leicht selbst angebaut werden – sehr leicht sogar. Genau das erlebte ich, als ich vor drei Jahren …
Einkaufen ohne Plastik, mit frei wählbaren Mengen und das in Top Qualität? Klingt für dich wie eine schöne Illusion? Mit dem ersten Unverpackt Laden im Züricher Unterland, dem Fürst Unverpackt, setzten die Brüder Andreas und Daniel Fürst genau das um. „Unser „verpackungsfreier“ Laden und das Café werden im Zürcher Unterland Vorbild für einen bewussteren und nachhaltigen …
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
Wow! Es gibt kompostierbares Plastik? Auch schon davon gehört? Dann können wir uns die Mühe mit der Suche nach Alternativverpackungen und mit Unverpacktkäufen ja wieder sparen! Schön wärs! Biologisch abbaubare Kunststoffe…so feiert die Industrie DAS Mittel gegen Plastikmüll. Dass hierzulande in Wirklichkeit kein Kompost aus diesem biologisch abbaubaren Plastik wird, wissen viel zu wenige. In …
Verstecktes Plastik – Wo du Plastik nicht erwartet hättest!
Ich möchte dich heute für ein Thema sensibilisieren, das nicht nur mir, sondern auch vielen Menschen rund um den Globus zunehmend auf dem Herzen liegt. Es soll um Plastik gehen, speziell um verstecktes Plastik in vielen Dingen, die wir täglich benutzen.
Was ist Plastik?
Plastik ist der umgangsprachliche Begriff für die verschiedensten Kunststoffe. Diese bestehen in der Hauptsache aus Makromolekülen und sind deshalb so beliebt, weil sie viele Eigenschaften mit sich bringen, die sehr wünschenswert sind.
Dazu gehören: chemische Beständigkeit, Formbarkeit, Temperatur- und Wärmebeständigkeit, Härte und Bruchfestigkeit sowie Elastizität.¹ Außerdem sorgen Kunststoffe für bessere Haftbarkeit und Reißfestigkeit und dienen als Frischhalteschutz und Bindemittel.²
Wieso sollte den Plastikkonsum reduzieren?
Wir alle wissen Bescheid über die Plastikvermüllung der Meere.
Dass bereits Plastikpartikel im Stuhl nachweisbar sind, ist inzwischen auch bekannt.
Plastik ist biologisch extrem schwer abbaubar und gelangt daher früher oder später über die Nahrungskette sogar auf unseren Teller, mit welchen Folgen, lässt sich noch nicht absehen.³
Außerdem wird eine effektive Mülltrennung sehr dadurch erschwert, dass sich Kunststoffe mehr oder weniger erkennbar in unglaublich vielen Gegenständen und Materialien befinden, mit denen wir Tag für Tag umgehen.
Genügend Gründe, sich kundig zu machen, denn: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
Hier soll es nun, wie gesagt, um verstecktes Plastik gehen.
Verstecktes Plastik
Wenn man sich mit dem Thema befasst, kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus über die Vielseitigkeit des Einsatzes von Plastik. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass es ohne gar nicht mehr geht. Aber es gibt immer mehr Alternativen für viele Produkte.
Doch zunächst werde ich dich mit einigen Produkten, in denen sich verstecktes Plastik befindet, bekanntmachen:
Körperpflege und Kosmetik
Nach einer Erhebung aus dem Jahr 2015 werden pro Jahr bis zu 500 Tonnen Polyethylen in Duschgels, Shampoos, Peelings und Gesichtspflege verarbeitet. Und das fließt dann mit unserem Abwasser hinaus in die weite Welt…bis in die Meere.⁴
Hier findest du aus dem Bereich Körperpflege und Kosmetik Produkte mit verstecktem Plastik (ich spreche jetzt nicht von den Verpackungen, sondern von den Substanzen, die zur Anwendung kommen):
Haushalt
Bereich Lebensmittel
Sonstiges
Alle Listen ließen sich mit Sicherheit noch ins Unendliche verlängern. Was ist euch noch wichtig? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Wie finde ich heraus, wo verstecktes Plastik drin ist?
Da habe ich zwei Tipps gefunden:
Bei smarticular.net gibt es eine Liste der versteckten Kunststoffe mit den dazugehörigen Kürzeln. Oft musst du nur die Verpackung studieren, um mit Hilfe dieser Liste fündig zu werden.
Außerdem kannst du die App von Codecheck nutzen. Hier findest du Hintergrundinformation zu verstecktem Plastik für zahlreiche Produkte.
Lasst uns gemeinsam weiter auf die Suche nach verstecktem Plastik gehen und Alternativen entwickeln! Bitte schreibe in die Kommis, was du über verstecktes Plastik weißt oder welche Alternativprodukte du für dich entdeckt hast!
Auf meiner Homepage findest du bereits einige Alternativen zu den weiter oben genannten herkömmlichen Produkten!
Alles Liebe
Deine Pia
Einen guten Anfang gegen Plastikmüllberge machst du
mit unserer baumfrei Bambus Zahnbürste.
Quellen:
Related Posts
Earthships – Aus der Not eine Tugend: Autarke Häuser aus Wohlstandsmüll
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Noch ein innovatives baumfreies Papier
Was für ein cooles Projekt! In den USA gibt es ein innovatives und ressourcenschonendes Papier, was uns sehr begeistert! Es ist zu 80% BAUMFREI und nur zu 20% aus Holz! Das Papier besteht aus Stroh! Woody Harrelson ist das Gesicht von Step Forward, der Firma, die das Stroh-Papier herstellt. Begeistert erzählt er im Imagevideo davon, …
Grüße aus Urguguay – Fazit nach 4 Monaten + wie steht es mit der Umwelt hier?
Und dann kam es doch ganz anders… Ein herzliches „Hallo!“ nach einer langen Pause! Als ich das letzte Mal schrieb, war ich noch in Bali und hatte eigentlich auch vor, dort erst mal zu bleiben. Nachdem die Liebe zu Bali allerdings immer mehr nachgelassen hatte, erwuchs eine andere Liebe (dazu später mehr), die mich woanders …
Neuigkeiten bezüglich der Bambus Zahnbürste
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …
Mit Selbstversorgung durch den eigenen Garten nachhaltig und gesund leben
Selbstversorgung durch den eigenen Garten – absolut im Trend und viel einfacher als gedacht! Die Zucchini zählt zu den beliebtesten Früchten (ja, es ist eine Frucht, auch wenn sie wie Gemüse verwendet wird!) in heimischen Küchen und kann leicht selbst angebaut werden – sehr leicht sogar. Genau das erlebte ich, als ich vor drei Jahren …
Das ist der Fürst Unverpackt: Zerowaste, Nachhaltigkeit und Bio-Qualität
Einkaufen ohne Plastik, mit frei wählbaren Mengen und das in Top Qualität? Klingt für dich wie eine schöne Illusion? Mit dem ersten Unverpackt Laden im Züricher Unterland, dem Fürst Unverpackt, setzten die Brüder Andreas und Daniel Fürst genau das um. „Unser „verpackungsfreier“ Laden und das Café werden im Zürcher Unterland Vorbild für einen bewussteren und nachhaltigen …
Zuckerrohr-Bagasse – Was ist das eigentlich?
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
Kompostierbares Plastik – die große Mogelei
Wow! Es gibt kompostierbares Plastik? Auch schon davon gehört? Dann können wir uns die Mühe mit der Suche nach Alternativverpackungen und mit Unverpacktkäufen ja wieder sparen! Schön wärs! Biologisch abbaubare Kunststoffe…so feiert die Industrie DAS Mittel gegen Plastikmüll. Dass hierzulande in Wirklichkeit kein Kompost aus diesem biologisch abbaubaren Plastik wird, wissen viel zu wenige. In …