Immer wieder begegnen sie mir, die kleinen Häuschen, die als Tiny Houses bekannt sind. Alles, was man braucht passt hinein. Ein richtiges Nest. Zwar kleiner als die meisten Wohnungen, aber doch ist es ein komplettes Haus, ganz für mich alleine.
Und so habe ich mich mal ein bisschen mit dem Thema auseinandergesetzt und schreibe euch hier ganz kurz, was ich für mich herausgefunden habe.
Tiny Houses – erschwinglicher als man denkt
Das Haus, in das ich mich verguckt habe, kostet 45.000€. Das ist eine ordentliche Summe, aber sehr viel leichter zu finanzieren als ein normales Haus. Je nach Ausstattung gibt es hier natürlich Unterschiede. Das Haus links ist von der Gartenhaus GmbH.¹
Man kann sie auch mieten, wie Johanna uns in diesem Video erzählt: https://youtu.be/FhBU2NfiVS0
Sie hatte Glück und hat ein super schönes Tiny House in einem Berliner Hinterhof gefunden. Und das tatsächlich über eBay Kleinanzeigen.
Ist ein Tiny Home sinnvoll für mich?
Ansonsten gilt es für jeden persönlich zu entscheiden, ob ein Tiny House eine sinnvolle Möglichkeit ist. Kauft man ein Minihaus neu, muss man einige Sachen beachten. Selbst wenn das Tiny House Räder hat, ist es nämlich leider so, dass man es wie ein normales Haus bei der Baubehörde melden muss. Man braucht also eine Baugenehmigung für den Ort, an dem das Tiny House länger stehen bleibt.
Oft ist es in dem Fall sinnvoller, ein bereits bestehendes Haus zu mieten oder ein Baumodul, für welches man leichter eine Baugenehmigung bekommt.
Manche Gebiete – zum Beispiel mitten im Wald (welch romantische Vorstellung!) – sind leider häufig erst gar keine Baugrundstücke. Hier darf prinzipiell nichts gebaut werden und auch kein Tiny House hingestellt werden. Auch auf Parkplätzen oder der Streuobstwiese beim Nachbar-Bauern darf das Tiny House nicht ohne Baugenehmigung bewohnt werden.
Auch habe ich erkannt, dass das Tiny House zwar beweglich ist, aber keineswegs mit einem Wohnwagen verwechselt werden sollte. Es ist sehr schwer und kann leider nicht von einem Pkw gezogen werden. Da muss etwas Stärkeres her.
Mein Fazit
Erstmal ist es für mich nicht sinnvoll mir ein Tiny Haus zuzulegen. Trotzdem bin ich begeistert von diesem Thema!
Wenn du mehr über das Thema wissen willst, empfehle ich dir den YouTube-Kanal „Nessa goes wild“, den ich euch HIER verlinke.
Wenn dich das Thema Tiny House interessiert, könnten dir auch diese minimalistischen Themen gefallen:
1 replies to “Tiny houses – passt das kleine Zuhause zu mir?”
Alexandra R.
Hallo habe auch sehr gute Erfahrungen mit Roggenmehl anstatt Shampoo aus dem Kommerz.
Ich färbe meine Haare Pflanzlich und Graue Haare haben sowieso eine ander Struktur, leichter und nicht mehr so glatt.Mit dem Mehl werden sie etwas schwerer und fliegen nicht mehr in allen Richtungen.Riechen auch angenehm ohn Parfüm.
Wir bieten euch Papier an, deswegen scheint es widersinnig zu sein, dass ich schreibe, man sollte doch lieber gar kein Papier verwenden. Oder? Nein, ich denke nicht! Uns geht es darum, eine bessere Alternative zu dem Papier aus Holz zu bieten, dessen Herstellung für viel Leid und Umweltzerstörung sorgt. Dass eine Welt komplett ohne Papierverbrauch …
Nach meinem Blogartikel zu meinem Bali-Aufenthalt ergaben sich noch Fragen, die mir auf Facebook und Instagram gestellt wurden. Vielleicht war eine ja sogar von dir! Von besonderem Interesse war die Antwort auf die Frage, wie hoch die monatlichen Kosten sind. Liebend gerne erzähle ich dir hier alles, was ich weiß und was du dazu wissen …
Kennt ihr das Gefühl, wenn die eigenen Ideen einen überrennen, und Dinge plötzlich viel schneller passieren, als man sie planen kann? Mir geht das häufig so, dann drehen sich Gedanken im Kreis, das eine führt zum anderen und Zack ist ein neues Projekt geboren. Ein Interview als Startschuss Ende November war einer dieser Momente: ich …
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
In diesem Blogartikel erfahrt ihr, wie ihr 600km mit dem ICE der Deutschen Bahn günstig reisen könnt. Und zwar für nur 29,90€ in der 2. und für 39,90€ in der 1. Klasse. Ich bin gerne unterwegs und reise dabei vor allem durch Deutschland. Zu Beginn meiner Selbständigkeit mit baumfrei habe ich jeden Cent in den …
Heute lade ich dich ein, in meine privaten Gemächer. 🙂 In diesem Blogartikel erfährst du zudem, wie du selber nachhaltig und minimalistisch wohnen kannst. Hier kannst du dir meine Wohnung erstmal angucken! Nach einer Zeit in Berlin (wohin ich mit nur 6 Bananenkartons meiner Sachen hingezogen bin) habe ich danach einige Monate in meiner Heimat …
Tiny houses – passt das kleine Zuhause zu mir?
Immer wieder begegnen sie mir, die kleinen Häuschen, die als Tiny Houses bekannt sind. Alles, was man braucht passt hinein. Ein richtiges Nest. Zwar kleiner als die meisten Wohnungen, aber doch ist es ein komplettes Haus, ganz für mich alleine.
Und so habe ich mich mal ein bisschen mit dem Thema auseinandergesetzt und schreibe euch hier ganz kurz, was ich für mich herausgefunden habe.
Tiny Houses – erschwinglicher als man denkt
Das Haus, in das ich mich verguckt habe, kostet 45.000€. Das ist eine ordentliche Summe, aber sehr viel leichter zu finanzieren als ein normales Haus. Je nach Ausstattung gibt es hier natürlich Unterschiede. Das Haus links ist von der Gartenhaus GmbH.¹
Man kann sie auch mieten, wie Johanna uns in diesem Video erzählt: https://youtu.be/FhBU2NfiVS0
Sie hatte Glück und hat ein super schönes Tiny House in einem Berliner Hinterhof gefunden. Und das tatsächlich über eBay Kleinanzeigen.
Ist ein Tiny Home sinnvoll für mich?
Ansonsten gilt es für jeden persönlich zu entscheiden, ob ein Tiny House eine sinnvolle Möglichkeit ist. Kauft man ein Minihaus neu, muss man einige Sachen beachten. Selbst wenn das Tiny House Räder hat, ist es nämlich leider so, dass man es wie ein normales Haus bei der Baubehörde melden muss. Man braucht also eine Baugenehmigung für den Ort, an dem das Tiny House länger stehen bleibt.
Oft ist es in dem Fall sinnvoller, ein bereits bestehendes Haus zu mieten oder ein Baumodul, für welches man leichter eine Baugenehmigung bekommt.
Manche Gebiete – zum Beispiel mitten im Wald (welch romantische Vorstellung!) – sind leider häufig erst gar keine Baugrundstücke. Hier darf prinzipiell nichts gebaut werden und auch kein Tiny House hingestellt werden. Auch auf Parkplätzen oder der Streuobstwiese beim Nachbar-Bauern darf das Tiny House nicht ohne Baugenehmigung bewohnt werden.
Auch habe ich erkannt, dass das Tiny House zwar beweglich ist, aber keineswegs mit einem Wohnwagen verwechselt werden sollte. Es ist sehr schwer und kann leider nicht von einem Pkw gezogen werden. Da muss etwas Stärkeres her.
Mein Fazit
Erstmal ist es für mich nicht sinnvoll mir ein Tiny Haus zuzulegen. Trotzdem bin ich begeistert von diesem Thema!
Wenn du mehr über das Thema wissen willst, empfehle ich dir den YouTube-Kanal „Nessa goes wild“, den ich euch HIER verlinke.
Wenn dich das Thema Tiny House interessiert, könnten dir auch diese minimalistischen Themen gefallen:
Und auch bei dem ganzen Minimalismus Zähneputzen nicht vergessen,
Alles Liebe
zum Beispiel mit unserer Bambus Zahnbürste.
Deine Pia
¹ Gartenhaus GmbH: https://www.gartenhaus-gmbh.de/tiny-house-donald.html
1 replies to “Tiny houses – passt das kleine Zuhause zu mir?”
Alexandra R.
Hallo habe auch sehr gute Erfahrungen mit Roggenmehl anstatt Shampoo aus dem Kommerz.
Ich färbe meine Haare Pflanzlich und Graue Haare haben sowieso eine ander Struktur, leichter und nicht mehr so glatt.Mit dem Mehl werden sie etwas schwerer und fliegen nicht mehr in allen Richtungen.Riechen auch angenehm ohn Parfüm.
Related Posts
Am besten gar kein Papier!
Wir bieten euch Papier an, deswegen scheint es widersinnig zu sein, dass ich schreibe, man sollte doch lieber gar kein Papier verwenden. Oder? Nein, ich denke nicht! Uns geht es darum, eine bessere Alternative zu dem Papier aus Holz zu bieten, dessen Herstellung für viel Leid und Umweltzerstörung sorgt. Dass eine Welt komplett ohne Papierverbrauch …
Bali Kosten – Mein Leben in Bali für 430-725 € im Monat
Nach meinem Blogartikel zu meinem Bali-Aufenthalt ergaben sich noch Fragen, die mir auf Facebook und Instagram gestellt wurden. Vielleicht war eine ja sogar von dir! Von besonderem Interesse war die Antwort auf die Frage, wie hoch die monatlichen Kosten sind. Liebend gerne erzähle ich dir hier alles, was ich weiß und was du dazu wissen …
Ein Monat Ohne Plastik Leben – mein Experiment in Spanien
Kennt ihr das Gefühl, wenn die eigenen Ideen einen überrennen, und Dinge plötzlich viel schneller passieren, als man sie planen kann? Mir geht das häufig so, dann drehen sich Gedanken im Kreis, das eine führt zum anderen und Zack ist ein neues Projekt geboren. Ein Interview als Startschuss Ende November war einer dieser Momente: ich …
Earthships – Aus der Not eine Tugend: Autarke Häuser aus Wohlstandsmüll
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
DIY – jedes Putzmittel selber machen mit nur 5 Zutaten
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
DIY Mascara – Wimperntusche mit Aktivkohle selbermachen
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Minimalistisch reisen – günstig Reisen mit der Bahn
In diesem Blogartikel erfahrt ihr, wie ihr 600km mit dem ICE der Deutschen Bahn günstig reisen könnt. Und zwar für nur 29,90€ in der 2. und für 39,90€ in der 1. Klasse. Ich bin gerne unterwegs und reise dabei vor allem durch Deutschland. Zu Beginn meiner Selbständigkeit mit baumfrei habe ich jeden Cent in den …
Minimalistisch wohnen – Roomtour mit den besten Tips!
Heute lade ich dich ein, in meine privaten Gemächer. 🙂 In diesem Blogartikel erfährst du zudem, wie du selber nachhaltig und minimalistisch wohnen kannst. Hier kannst du dir meine Wohnung erstmal angucken! Nach einer Zeit in Berlin (wohin ich mit nur 6 Bananenkartons meiner Sachen hingezogen bin) habe ich danach einige Monate in meiner Heimat …