Heute möchte ich mich mit dem Thema “Wir und unser Klopapier” beschäftigen. Papier gehört zu unseren wertvollsten Rohstoffen. Es wird in solchen Mengen produziert, dass dafür aber sehr viel mehr Bäume gefällt werden, als aufgeforstet werden. Außerdem benötigen wir unsere Bäume für andere Zwecke dringender. Sie sind unser Sauerstofflieferant und bauen CO² ab. Durch die Vernichtung von Wäldern entstehen bereits 20% der CO²-Emissionen in der Welt. Und zudem stehen und fallen ganze Ökosysteme mit Bäumen. Besonders der Kahlschlag in den Urwäldern erfolgt darüberhinaus oft unter Missachtung der Rechte der lokalen Bevölkerung¹.Wir können Einfluss nehmen, indem wir unsere Verbrauchergewohnheiten ändern. Lasst uns beim Toilettenpapier anfangen!
Wie viel Toilettenpapier verbrauche ich eigentlich?
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Rollen Toilettenpapier du in deinem Leben ungefähr verbrauchst? Statistiken sagen, dass es cirka 3651 Rollen sind, oder umgerechnet 46 Rollen pro Jahr.
Hochgerechnet auf alle Deutschen sind wir dann bei drei Milliarden Tonnen pro Jahr. Drei Milliarden Tonnen Papier, um unseren Allerwertesten zu säubern!!!²
Was kann ich ändern?
Na klar, die Antwort heißt: Recyclingpapier, also nachhaltiges Toilettenpapier, kaufen. Unser Papier würde automatisch viel häufiger recycelt, wenn nicht viele Verbraucher immer noch Papier aus Primärfasern kaufen würden!
Nachhaltiges Toilettenpapier
Zwar gehört Toilettenpapier zu den Hygienepapieren und damit zum kleinsten Anteil der Papiergesamtproduktion, aber wir benötigen es alle. Und somit können wir hier alle damit beginnen, unseren Teil dazu beizutragen, dass unsere Bäume stehen bleiben können.
Und zwar, indem wir recyceltes, und damit nachhaltiges Toilettenpapier benutzen.
Man kann Papierfasern bis zu sechsmal recyceln, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt!
Welchen Gewinn bringt die Nutzung von recyceltem Toilettenpapier?
Für den Klimaschutz bringt nachhaltiges Toilettenpapier gleich zweifachen Gewinn. Der Herstellungsprozess ist schonender und die Wälder als C0²-Speicher werden geschützt.
Woran erkenne ich, dass es sich um 100% recyceltes Toilettenpapier handelt?
Greenpeace empfiehlt in aller Deutlichkeit, nur Toilettenpapier zu kaufen, welches das Umweltsiegel “Blauer Engel” aufweist.
Der “blaue Engel” garantiert
ökologische Standards wie Einhaltung von Schadstoffgrenzen, Altpapiergehalt und chlorfreie Bleiche
Gesundheitsschutz
Verbraucherschutz
Ressourcenschutz ³
Ganz ohne Toilettenpapier auskommen…
…ist in anderen Ländern Standard. Ich wollte auf Bali Toilettenpapier kaufen und fand nur zwei, einzeln verpackte, Rollen im Laden. Niemand benutzt dort Toilettenpapier! Hier reinigt man sich nach dem Klogang mit einer Brause. Zugegeben, die notwendige Vorrichtung muss man erst mal haben. Aber es ist sicher eine Überlegung wert, wenn man dabei ist, sich wohnungstechnisch sowieso zu verändern.
Hygienischer und hautfreundlicher ist die Reinigung mit der Brause auf jeden Fall. Und falls es dich interessiert dann findest du unter diesem Link Dusch- WCs. In einem Neubau sollte das der Standard sein. Denn Ressourcenschonender kann man nicht auf die Toilette gehen.
Ich hoffe, ich habe euch inspirieren können, über die Reinigung nach dem Stuhlgang nachzudenken. Sicher, nachhaltiges Toilettenpapier ist nur ein kleines Puzzlestück auf dem Weg hin zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Erde. Aber wie schön wird das ganze Puzzle erst, wenn es fertig ist!
Alles Liebe
Deine Pia
Ein weiteres Puzzlestück für den verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Erde ist
unsere baumfrei Bambus Zahnbürste.
Heute lade ich dich ein, in meine privaten Gemächer. 🙂 In diesem Blogartikel erfährst du zudem, wie du selber nachhaltig und minimalistisch wohnen kannst. Hier kannst du dir meine Wohnung erstmal angucken! Nach einer Zeit in Berlin (wohin ich mit nur 6 Bananenkartons meiner Sachen hingezogen bin) habe ich danach einige Monate in meiner Heimat …
Ich habe mir überlegt, dass ich dir nach und nach die Läden vorstellen möchte, die dir meine Bambus Zahnbürste auch offline anbieten. Mit Lisa, Adrian und Björn von der Glaskiste Freiburg zeige ich dir heute den ersten Unverpackt Laden in Freiburg, der außerdem klare Werte lebt und diese mit tollen Produkten ausdrückt. Die Glaskiste Freiburg …
Recyclingpapier – Auch KEINE Lösung Recyclingpapier ist garantiert eine bessere Lösung als Papier aus Frischfaser. Dadurch wird aber nicht die Abholzung unserer Wälder vermieden. Leider müssen immer wieder Frischfasern hinzugefügt werden, um eine gewisse Qualität zu erhalten. Und auch bei hundertprozentigem Papier aus Altpapier ist zu berücksichtigen, dass immer wieder junge Fasern hinzugefügt werden müssen, die …
Und dann kam es doch ganz anders… Ein herzliches “Hallo!” nach einer langen Pause! Als ich das letzte Mal schrieb, war ich noch in Bali und hatte eigentlich auch vor, dort erst mal zu bleiben. Nachdem die Liebe zu Bali allerdings immer mehr nachgelassen hatte, erwuchs eine andere Liebe (dazu später mehr), die mich woanders …
Hast du schon unsere Bambus Zahnbürste selbst testen und erleben dürfen? Menschen, wie auch Lisa (1), haben sie getestet und ihre ehrliche Meinung dazu geteilt, was ich dir gerne zeigen möchte. Denn ich kenne es von mir selbst, dass mir neben dem Produkt und dessen Informationen, auch die Meinung und Erfahrungen andere sehr wichtig sind. …
Ich möchte dich heute für ein Thema sensibilisieren, das nicht nur mir, sondern auch vielen Menschen rund um den Globus zunehmend auf dem Herzen liegt. Es soll um Plastik gehen, speziell um verstecktes Plastik in vielen Dingen, die wir täglich benutzen. Was ist Plastik? Plastik ist der umgangsprachliche Begriff für die verschiedensten Kunststoffe. Diese bestehen …
Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen! Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo. Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden. Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre …
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Der Irrsinn von Toilettenpapier – Waldsterben für deinen Stuhlgang
Heute möchte ich mich mit dem Thema “Wir und unser Klopapier” beschäftigen. Papier gehört zu unseren wertvollsten Rohstoffen. Es wird in solchen Mengen produziert, dass dafür aber sehr viel mehr Bäume gefällt werden, als aufgeforstet werden. Außerdem benötigen wir unsere Bäume für andere Zwecke dringender. Sie sind unser Sauerstofflieferant und bauen CO² ab. Durch die Vernichtung von Wäldern entstehen bereits 20% der CO²-Emissionen in der Welt. Und zudem stehen und fallen ganze Ökosysteme mit Bäumen. Besonders der Kahlschlag in den Urwäldern erfolgt darüberhinaus oft unter Missachtung der Rechte der lokalen Bevölkerung¹.Wir können Einfluss nehmen, indem wir unsere Verbrauchergewohnheiten ändern. Lasst uns beim Toilettenpapier anfangen!
Wie viel Toilettenpapier verbrauche ich eigentlich?
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Rollen Toilettenpapier du in deinem Leben ungefähr verbrauchst? Statistiken sagen, dass es cirka 3651 Rollen sind, oder umgerechnet 46 Rollen pro Jahr.
Hochgerechnet auf alle Deutschen sind wir dann bei drei Milliarden Tonnen pro Jahr. Drei Milliarden Tonnen Papier, um unseren Allerwertesten zu säubern!!!²
Was kann ich ändern?
Na klar, die Antwort heißt: Recyclingpapier, also nachhaltiges Toilettenpapier, kaufen. Unser Papier würde automatisch viel häufiger recycelt, wenn nicht viele Verbraucher immer noch Papier aus Primärfasern kaufen würden!
Nachhaltiges Toilettenpapier
Zwar gehört Toilettenpapier zu den Hygienepapieren und damit zum kleinsten Anteil der Papiergesamtproduktion, aber wir benötigen es alle. Und somit können wir hier alle damit beginnen, unseren Teil dazu beizutragen, dass unsere Bäume stehen bleiben können.
Und zwar, indem wir recyceltes, und damit nachhaltiges Toilettenpapier benutzen.
Man kann Papierfasern bis zu sechsmal recyceln, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt!
Welchen Gewinn bringt die Nutzung von recyceltem Toilettenpapier?
Für den Klimaschutz bringt nachhaltiges Toilettenpapier gleich zweifachen Gewinn. Der Herstellungsprozess ist schonender und die Wälder als C0²-Speicher werden geschützt.
Woran erkenne ich, dass es sich um 100% recyceltes Toilettenpapier handelt?
Greenpeace empfiehlt in aller Deutlichkeit, nur Toilettenpapier zu kaufen, welches das Umweltsiegel “Blauer Engel” aufweist.
Der “blaue Engel” garantiert
Ganz ohne Toilettenpapier auskommen…
…ist in anderen Ländern Standard. Ich wollte auf Bali Toilettenpapier kaufen und fand nur zwei, einzeln verpackte, Rollen im Laden. Niemand benutzt dort Toilettenpapier! Hier reinigt man sich nach dem Klogang mit einer Brause. Zugegeben, die notwendige Vorrichtung muss man erst mal haben. Aber es ist sicher eine Überlegung wert, wenn man dabei ist, sich wohnungstechnisch sowieso zu verändern.
Hygienischer und hautfreundlicher ist die Reinigung mit der Brause auf jeden Fall. Und falls es dich interessiert dann findest du unter diesem Link Dusch- WCs. In einem Neubau sollte das der Standard sein. Denn Ressourcenschonender kann man nicht auf die Toilette gehen.
Ich hoffe, ich habe euch inspirieren können, über die Reinigung nach dem Stuhlgang nachzudenken. Sicher, nachhaltiges Toilettenpapier ist nur ein kleines Puzzlestück auf dem Weg hin zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Erde. Aber wie schön wird das ganze Puzzle erst, wenn es fertig ist!
Alles Liebe
Deine Pia
Ein weiteres Puzzlestück für den verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Erde ist
unsere baumfrei Bambus Zahnbürste.
Quellen:
¹ www.greenpeace-esslingen.de/greenpaper/files/RecyclingpapierGruppeEsslingen.pdf
² https://ps-hygiene.de/unser-blog/unser-toilettenpapier-in-zahlen
³ www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/20130830-greenpeace-factsheet- toiletten-recyclingpapier.pdf
Related Posts
Minimalistisch wohnen – Roomtour mit den besten Tips!
Heute lade ich dich ein, in meine privaten Gemächer. 🙂 In diesem Blogartikel erfährst du zudem, wie du selber nachhaltig und minimalistisch wohnen kannst. Hier kannst du dir meine Wohnung erstmal angucken! Nach einer Zeit in Berlin (wohin ich mit nur 6 Bananenkartons meiner Sachen hingezogen bin) habe ich danach einige Monate in meiner Heimat …
Die Glaskiste Freiburg: meine Bambus Zahnbürste im Unverpackt Laden
Ich habe mir überlegt, dass ich dir nach und nach die Läden vorstellen möchte, die dir meine Bambus Zahnbürste auch offline anbieten. Mit Lisa, Adrian und Björn von der Glaskiste Freiburg zeige ich dir heute den ersten Unverpackt Laden in Freiburg, der außerdem klare Werte lebt und diese mit tollen Produkten ausdrückt. Die Glaskiste Freiburg …
Recyclingpapier
Recyclingpapier – Auch KEINE Lösung Recyclingpapier ist garantiert eine bessere Lösung als Papier aus Frischfaser. Dadurch wird aber nicht die Abholzung unserer Wälder vermieden. Leider müssen immer wieder Frischfasern hinzugefügt werden, um eine gewisse Qualität zu erhalten. Und auch bei hundertprozentigem Papier aus Altpapier ist zu berücksichtigen, dass immer wieder junge Fasern hinzugefügt werden müssen, die …
Grüße aus Urguguay – Fazit nach 4 Monaten + wie steht es mit der Umwelt hier?
Und dann kam es doch ganz anders… Ein herzliches “Hallo!” nach einer langen Pause! Als ich das letzte Mal schrieb, war ich noch in Bali und hatte eigentlich auch vor, dort erst mal zu bleiben. Nachdem die Liebe zu Bali allerdings immer mehr nachgelassen hatte, erwuchs eine andere Liebe (dazu später mehr), die mich woanders …
“Das ist meine liebste Bambus Zahnbürste.” – Lisa von ichlebegrün
Hast du schon unsere Bambus Zahnbürste selbst testen und erleben dürfen? Menschen, wie auch Lisa (1), haben sie getestet und ihre ehrliche Meinung dazu geteilt, was ich dir gerne zeigen möchte. Denn ich kenne es von mir selbst, dass mir neben dem Produkt und dessen Informationen, auch die Meinung und Erfahrungen andere sehr wichtig sind. …
Verstecktes Plastik – Wo du Plastik nicht erwartet hättest!
Ich möchte dich heute für ein Thema sensibilisieren, das nicht nur mir, sondern auch vielen Menschen rund um den Globus zunehmend auf dem Herzen liegt. Es soll um Plastik gehen, speziell um verstecktes Plastik in vielen Dingen, die wir täglich benutzen. Was ist Plastik? Plastik ist der umgangsprachliche Begriff für die verschiedensten Kunststoffe. Diese bestehen …
Die schönsten Fahrräder der Welt
Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen! Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo. Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden. Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre …
DIY – jedes Putzmittel selber machen mit nur 5 Zutaten
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …