Ich habe mir überlegt, dass ich dir nach und nach die Läden vorstellen möchte, die dir meine Bambus Zahnbürste auch offline anbieten. Mit Lisa, Adrian und Björn von der Glaskiste Freiburg zeige ich dir heute den ersten Unverpackt Laden in Freiburg, der außerdem klare Werte lebt und diese mit tollen Produkten ausdrückt.
Die Glaskiste Freiburg orientiert sich an klaren Werten
„Die Idee der Glaskiste entwuchs aus der Überzeugung, dass wir Menschen aktiv etwas verändern sollten! Für uns bedeutet das eine aktive Tätigkeit für eine intakte Ökologie.“
Gestartet aus dem Wunsch heraus weniger Müll zu produzieren und mit Startnext.com finanziert, eröffnetet die Glaskiste am 1.April 2016 ihre Türen.
Das Video zum Crowdfunding findest du hier.
Bild von www.Glaskiste.com
Das Team besteht aus Lisa Schairer, Björn Zacharias und Adrian Dell’Aquila und gemeinsam handeln sie
transparent,
nachhaltig,
regional und
authentisch.
Diese Werte sind die Basis für das tägliche arbeiten, die Produktauswahl und den Umgang mit Kunden. Mir gefällt besonders, dass diese Werte in allen Bereichen gelebt werden, wie zum Beispiel auch der Ladeneinrichtung oder dem Stromlieferanten.
Prinzip Unverpackt Laden – so funktioniert es
Das Prinzip ist einfach und kann gleichzeitig so viel bewirken: Du kaufst die Lebensmittel nicht mehr in der fertigen Verpackung, sondern bringst diese selbst mit. Dadurch bestimmst du selbst, welche Menge du haben willst und kannst somit Geld sparen.
Du vermeidest Plastik und wählst regionale Produkte beim Einkauf, wodurch du sehr leicht nachhaltig einkaufen und konsumieren kannst.
„Wir garantieren: Das DU nur das einkaufst, was DU brauchst. Ganz ohne Verpackungen, frei von Müll und Kunststoffen!“
Durch deinen Einkauf trägst du außerdem zur „grünen Revolution“ bei, denn du unterstützt eine klare Philosophie der Gründer, statt anonym im Supermarkt unterzutauchen.
„Denn gemeinsam können wir wachsen und gemeinsam können wir etwas für alle und für die grüne Revolution tun.“
Deine Kiste – die Plattform für Selbstgemachtes
„Bei uns gibt es die Möglichkeit, als Privatperson “Deine Kiste” für einen ausgesuchten Zeitraum (Kalenderwochen) anzumieten. Mit dieser angemieteten Kiste kannst Du deine selbstgemachten Waren bei uns verkaufen lassen.“
Die Möglichkeit finde ich eine super Idee, um die Philosophie der Glaskiste zu teilen. So können ganz einfach neue Ideen und Produkte mehr Interessenten zugänglich gemacht werden und du hast mehr Auswahl beim Sortiment im Unverpackt Laden.
Genauere Informationen und Rahmenbedingungen findest du hier.
Nachhaltigkeit, Blog, Zero Waste – mehr als nur eine normale Webseite
Auf www.glaskiste.com findest du weitaus mehr als nur den Ort und die Öffnungszeiten des Ladens. Das Team der Glaskiste bietet dir Informationen zum Thema
Nachhaltigkeit und Alltagstipps,
welche Produkte du aktuell vorfindest und
einen Blog über „Zero Waste“ und die Entwicklung des Ladens.
So kannst du dich bereits vor dem ersten Einkauf informieren und später bewusster einkaufen. Ein besonderen Service finde ich die Übersicht zum aktuellen Sortiment, denn so weißt du genau was du vor Ort kaufen kannst.
Bild von www.Glaskiste.com
Weitere Informationen, Tipps und Updates in Facebook
Noch aktuellere Informationen findest du auf der Facebook-Seite „Glaskiste – natürlich unverpackt“. Mir gefallen vor allem die weiterführenden Links zum Thema „Zero Waste“ und „nachhaltig leben“, sowie Updates über neue Produkte und Produkte in „Deine Kiste“.
Ein kleiner Einblick in die Glaskiste vor der Eröffnung und in den Einkauf dort, gibt die Adrian im Interview von baden.fm.
Insgesamt spürt man die Leidenschaft des Teams, sowohl in ihrer online Präsenz, als auch der Umsetzung im Laden. Umso mehr freut es mich dass meine Bambus Zahnbürste Teil der Glaskiste sein darf.
Du findest den ersten Unverpackt Laden in Freiburg in der Molkestraße 15,79098 Freiburg.
Einkaufen ohne Plastik, mit frei wählbaren Mengen und das in Top Qualität? Klingt für dich wie eine schöne Illusion? Mit dem ersten Unverpackt Laden im Züricher Unterland, dem Fürst Unverpackt, setzten die Brüder Andreas und Daniel Fürst genau das um. „Unser „verpackungsfreier“ Laden und das Café werden im Zürcher Unterland Vorbild für einen bewussteren und nachhaltigen …
Kerzen gehören für mich unbedingt dazu, wenn ich einen Raum ansprechend und stimmungsvoll gestalten will. Ich finde ihr Licht einfach wunderschön und das nicht nur an Weihnachten. In diesem Artikel soll es umumweltverträgliche, nachhaltige Kerzen gehen, welche Sorten es gibt, wo man sie bekommt und wie man sie selber herstellen kann. Herkömmliche Kerzen… …bestehen entweder …
Nein, wir nehmen den Pandas NICHT ihr Essen weg! Der Panda lebt von kleinen Bambusarten, während unser Papier aus einer sehr großen Bambusart hergestellt wird. Zudem wird der Bambus für unser Papier weit entfernt vom Lebensraum des Pandas angepflanzt. Hier seht ihr deutlich, dass Pandas kleine Bambussorten fressen: http://cdn4.spiegel.de/images/image-272553-panoV9free-tmwh.jpg Und hier seht ihr einen Riesenbambus. …
In diesem Artikel geht es noch einmal um das Thema Plastik. Wir alle wissen, dass ein Umdenken stattfinden muss, was die Herstellung und Nutzung von Plastik angeht. Hier nun soll es aber darum gehen, wo der Plastikmüll aus Deutschland landet. Auch das Ende des Weges von Plastikprodukten hat es in sich, denn: Deutschland exportiert Plastikmüll. …
Selbstversorgung durch den eigenen Garten – absolut im Trend und viel einfacher als gedacht! Die Zucchini zählt zu den beliebtesten Früchten (ja, es ist eine Frucht, auch wenn sie wie Gemüse verwendet wird!) in heimischen Küchen und kann leicht selbst angebaut werden – sehr leicht sogar. Genau das erlebte ich, als ich vor drei Jahren …
Baumfreies Papier aus Zuckerrohr und Bambus – eine wirkliche Alternative? Zuckerrohr und Bambus sind einjährige Feldfrüchte, die ein wichtiges Rohmaterial für die weltweite Zucker- bzw. Bambusindustrie darstellen – und seit Kurzem auch in Deutschland erhältlich sind. Früher wurden die pflanzlichen Reststoffe nach dem Extrahieren des Zuckerrohrsaftes für gewöhnlich aussortiert und entweder vergraben oder verbrannt. Heute …
Bambus Bambus wächst bis zu 60 cm am Tag. Das ist bis zu 10 mal schneller als jeder Baum, bei gleichem Rohstoffertrag. Mit Leichtigkeit kann die Natur deswegen einen Bambusschnitt für die Papierherstellung ausgleichen. Auch deswegen, weil Bambus nach der Ernte sofort wieder ungehindert nachwächst. Außerdem ist die robuste Faser optimal für ein qualitativ hochwertiges …
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …
Die Glaskiste Freiburg: meine Bambus Zahnbürste im Unverpackt Laden
Ich habe mir überlegt, dass ich dir nach und nach die Läden vorstellen möchte, die dir meine Bambus Zahnbürste auch offline anbieten. Mit Lisa, Adrian und Björn von der Glaskiste Freiburg zeige ich dir heute den ersten Unverpackt Laden in Freiburg, der außerdem klare Werte lebt und diese mit tollen Produkten ausdrückt.
Die Glaskiste Freiburg orientiert sich an klaren Werten
Gestartet aus dem Wunsch heraus weniger Müll zu produzieren und mit Startnext.com finanziert, eröffnetet die Glaskiste am 1.April 2016 ihre Türen.
Das Video zum Crowdfunding findest du hier.
Bild von www.Glaskiste.com
Das Team besteht aus Lisa Schairer, Björn Zacharias und Adrian Dell’Aquila und gemeinsam handeln sie
Diese Werte sind die Basis für das tägliche arbeiten, die Produktauswahl und den Umgang mit Kunden. Mir gefällt besonders, dass diese Werte in allen Bereichen gelebt werden, wie zum Beispiel auch der Ladeneinrichtung oder dem Stromlieferanten.
Prinzip Unverpackt Laden – so funktioniert es
Das Prinzip ist einfach und kann gleichzeitig so viel bewirken: Du kaufst die Lebensmittel nicht mehr in der fertigen Verpackung, sondern bringst diese selbst mit. Dadurch bestimmst du selbst, welche Menge du haben willst und kannst somit Geld sparen.
Du vermeidest Plastik und wählst regionale Produkte beim Einkauf, wodurch du sehr leicht nachhaltig einkaufen und konsumieren kannst.
Durch deinen Einkauf trägst du außerdem zur „grünen Revolution“ bei, denn du unterstützt eine klare Philosophie der Gründer, statt anonym im Supermarkt unterzutauchen.
Deine Kiste – die Plattform für Selbstgemachtes
Die Möglichkeit finde ich eine super Idee, um die Philosophie der Glaskiste zu teilen. So können ganz einfach neue Ideen und Produkte mehr Interessenten zugänglich gemacht werden und du hast mehr Auswahl beim Sortiment im Unverpackt Laden.
Genauere Informationen und Rahmenbedingungen findest du hier.
Nachhaltigkeit, Blog, Zero Waste – mehr als nur eine normale Webseite
Auf www.glaskiste.com findest du weitaus mehr als nur den Ort und die Öffnungszeiten des Ladens. Das Team der Glaskiste bietet dir Informationen zum Thema
So kannst du dich bereits vor dem ersten Einkauf informieren und später bewusster einkaufen. Ein besonderen Service finde ich die Übersicht zum aktuellen Sortiment, denn so weißt du genau was du vor Ort kaufen kannst.
Bild von www.Glaskiste.com
Weitere Informationen, Tipps und Updates in Facebook
Noch aktuellere Informationen findest du auf der Facebook-Seite „Glaskiste – natürlich unverpackt“. Mir gefallen vor allem die weiterführenden Links zum Thema „Zero Waste“ und „nachhaltig leben“, sowie Updates über neue Produkte und Produkte in „Deine Kiste“.
Ein kleiner Einblick in die Glaskiste vor der Eröffnung und in den Einkauf dort, gibt die Adrian im Interview von baden.fm.
Insgesamt spürt man die Leidenschaft des Teams, sowohl in ihrer online Präsenz, als auch der Umsetzung im Laden. Umso mehr freut es mich dass meine Bambus Zahnbürste Teil der Glaskiste sein darf.
Du findest den ersten Unverpackt Laden in Freiburg in der Molkestraße 15,79098 Freiburg.
Mehr zur Geschichte der Entstehung der Glaskiste Freiburg findest du hier: Verpackungsfreier Supermarkt „Glaskiste“ zieht in die Moltkestraße und eröffnet im April
Warst du schon mal einkaufen in einem Unverpackt Laden? Wie gefällt dir das Konzept?
Quellen
Related Posts
Das ist der Fürst Unverpackt: Zerowaste, Nachhaltigkeit und Bio-Qualität
Einkaufen ohne Plastik, mit frei wählbaren Mengen und das in Top Qualität? Klingt für dich wie eine schöne Illusion? Mit dem ersten Unverpackt Laden im Züricher Unterland, dem Fürst Unverpackt, setzten die Brüder Andreas und Daniel Fürst genau das um. „Unser „verpackungsfreier“ Laden und das Café werden im Zürcher Unterland Vorbild für einen bewussteren und nachhaltigen …
Nachhaltige Kerzen – umweltverträgliche Gemütlichkeit
Kerzen gehören für mich unbedingt dazu, wenn ich einen Raum ansprechend und stimmungsvoll gestalten will. Ich finde ihr Licht einfach wunderschön und das nicht nur an Weihnachten. In diesem Artikel soll es umumweltverträgliche, nachhaltige Kerzen gehen, welche Sorten es gibt, wo man sie bekommt und wie man sie selber herstellen kann. Herkömmliche Kerzen… …bestehen entweder …
Nehmen wir den Pandas ihr Essen weg?
Nein, wir nehmen den Pandas NICHT ihr Essen weg! Der Panda lebt von kleinen Bambusarten, während unser Papier aus einer sehr großen Bambusart hergestellt wird. Zudem wird der Bambus für unser Papier weit entfernt vom Lebensraum des Pandas angepflanzt. Hier seht ihr deutlich, dass Pandas kleine Bambussorten fressen: http://cdn4.spiegel.de/images/image-272553-panoV9free-tmwh.jpg Und hier seht ihr einen Riesenbambus. …
Deutschland – Meister im Export von Plastikmüll
In diesem Artikel geht es noch einmal um das Thema Plastik. Wir alle wissen, dass ein Umdenken stattfinden muss, was die Herstellung und Nutzung von Plastik angeht. Hier nun soll es aber darum gehen, wo der Plastikmüll aus Deutschland landet. Auch das Ende des Weges von Plastikprodukten hat es in sich, denn: Deutschland exportiert Plastikmüll. …
Mit Selbstversorgung durch den eigenen Garten nachhaltig und gesund leben
Selbstversorgung durch den eigenen Garten – absolut im Trend und viel einfacher als gedacht! Die Zucchini zählt zu den beliebtesten Früchten (ja, es ist eine Frucht, auch wenn sie wie Gemüse verwendet wird!) in heimischen Küchen und kann leicht selbst angebaut werden – sehr leicht sogar. Genau das erlebte ich, als ich vor drei Jahren …
Baumfreies Papier aus Zuckerrohr und Bambus
Baumfreies Papier aus Zuckerrohr und Bambus – eine wirkliche Alternative? Zuckerrohr und Bambus sind einjährige Feldfrüchte, die ein wichtiges Rohmaterial für die weltweite Zucker- bzw. Bambusindustrie darstellen – und seit Kurzem auch in Deutschland erhältlich sind. Früher wurden die pflanzlichen Reststoffe nach dem Extrahieren des Zuckerrohrsaftes für gewöhnlich aussortiert und entweder vergraben oder verbrannt. Heute …
Die Rohstoffe von Baumfrei- Überblick
Bambus Bambus wächst bis zu 60 cm am Tag. Das ist bis zu 10 mal schneller als jeder Baum, bei gleichem Rohstoffertrag. Mit Leichtigkeit kann die Natur deswegen einen Bambusschnitt für die Papierherstellung ausgleichen. Auch deswegen, weil Bambus nach der Ernte sofort wieder ungehindert nachwächst. Außerdem ist die robuste Faser optimal für ein qualitativ hochwertiges …
Neuigkeiten bezüglich der Bambus Zahnbürste
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …