Bambus nimmt 10 bis 12 mal so viel CO² auf wie Holz!
Wenn ein Baum gefällt wird, bleiben vom toten Baum mehr als 25 % übrig. Das ist klar, da der Baumstumpf und die Wurzeln nicht genutzt werden. Dieser Teil des Baumes vermodert und gibt CO² in die Atmosphäre ab. Zusätzlich entsteht CH4, welches noch deutlich schädlicher ist als CO².
Bambus hingegen wächst nach der Ernte ungehindert und sogar noch stärker weiter und nimmt CO² auf, anstatt es in die Atmosphäre zu lassen.
Leider, so muss man sagen, kommt es natürlich durch Transport (Hauptexporteur ist China) und Produktion dennoch zu CO²-emissionen. Hier haben die Produzenten die Verantwortung, diese Emissionen auszugleichen, sowie Maschinen herzustellen, die so wenig Emissionen produzieren wie möglich.
Bezüglich der Transport-emissionen sollte man meinen, der Rohstoff Holz hätte hier einen Vorteil, da Bäume, die in Deutschland oder Europa wachsen, nicht so weit transportiert werden müssen. Da aber so gut wie kein Papier aus Deutschland und nur wenig aus Europa kommt, ist das Argument leider entkräftet.
Unser Papier nutzt alle Vorteile des Bambus in Bezug auf die CO²-emissionen. Zudem wird im Herstellungsprozess versucht, alle Emissionen zu minimieren. Darunter fällt auch eine strenge Kontrolle der Abwässer.
Alle zusätzlichen CO²-emissionen werden durch Gold Standard Credits über die “Climate Neutral Group” ausgeglichen.
“Holzfreies Papier”. Das hört sich gut an für einen umweltbewussten Menschen. Man nimmt an, dass dieses Papier ohne Holz gefertigt wird und somit keine Bäume gefällt werden müssen. Dem ist nicht so! Holzfrei bedeutet lediglich, dass in dem Papier kein Holzstoff mehr zu erkennen ist. Die Zellulose, die für das Papier verwendet wird, stammt dennoch …
Bambus ist eine von 12 Familien der Süßgräser und kann wieder in drei Unterfamilien eingeteilt werden. Dazu gehören die beiden verholzenden und langlebigen Arten Arundinarieae und Bambuseae und die krautig wachsende und vereinzelt einjährige Olyreae. Nicht alle Bambushalme sind hohl, manche sind auch mit Mark gefüllt. Auch sind nicht alle Halme so gerade, wie wir …
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Bambus und CO² vs. Holz und CO²
Bambus nimmt 10 bis 12 mal so viel CO² auf wie Holz!
Wenn ein Baum gefällt wird, bleiben vom toten Baum mehr als 25 % übrig. Das ist klar, da der Baumstumpf und die Wurzeln nicht genutzt werden. Dieser Teil des Baumes vermodert und gibt CO² in die Atmosphäre ab. Zusätzlich entsteht CH4, welches noch deutlich schädlicher ist als CO².
Bambus hingegen wächst nach der Ernte ungehindert und sogar noch stärker weiter und nimmt CO² auf, anstatt es in die Atmosphäre zu lassen.
Leider, so muss man sagen, kommt es natürlich durch Transport (Hauptexporteur ist China) und Produktion dennoch zu CO²-emissionen. Hier haben die Produzenten die Verantwortung, diese Emissionen auszugleichen, sowie Maschinen herzustellen, die so wenig Emissionen produzieren wie möglich.
Bezüglich der Transport-emissionen sollte man meinen, der Rohstoff Holz hätte hier einen Vorteil, da Bäume, die in Deutschland oder Europa wachsen, nicht so weit transportiert werden müssen. Da aber so gut wie kein Papier aus Deutschland und nur wenig aus Europa kommt, ist das Argument leider entkräftet.
Unser Papier nutzt alle Vorteile des Bambus in Bezug auf die CO²-emissionen. Zudem wird im Herstellungsprozess versucht, alle Emissionen zu minimieren. Darunter fällt auch eine strenge Kontrolle der Abwässer.
Alle zusätzlichen CO²-emissionen werden durch Gold Standard Credits über die “Climate Neutral Group” ausgeglichen.
Somit ist unser Papier CO²-neutral!
Related Posts
Die Lüge um holzfreies Papier – Holzfreies Papier ist NICHT Holzfrei!
“Holzfreies Papier”. Das hört sich gut an für einen umweltbewussten Menschen. Man nimmt an, dass dieses Papier ohne Holz gefertigt wird und somit keine Bäume gefällt werden müssen. Dem ist nicht so! Holzfrei bedeutet lediglich, dass in dem Papier kein Holzstoff mehr zu erkennen ist. Die Zellulose, die für das Papier verwendet wird, stammt dennoch …
Bambus – Wissenswertes über diese tolle Pflanze!
Bambus ist eine von 12 Familien der Süßgräser und kann wieder in drei Unterfamilien eingeteilt werden. Dazu gehören die beiden verholzenden und langlebigen Arten Arundinarieae und Bambuseae und die krautig wachsende und vereinzelt einjährige Olyreae. Nicht alle Bambushalme sind hohl, manche sind auch mit Mark gefüllt. Auch sind nicht alle Halme so gerade, wie wir …
Earthships – Aus der Not eine Tugend: Autarke Häuser aus Wohlstandsmüll
Traumhaft gelegen zwischen Kalifornien und Hawaii könnte sie von der Lage her als echtes Südseeparadies durchgehen. Doch die Sache hat einen Haken: Statt aus Palmen und Sand besteht diese Insel aus Plastikflaschen, Elektroschrott und Autoreifen. Bei dem Great Pacific Garbage Patch handelt es sich um ein riesiges Müllfeld, das im Nordpazifik treibt. Es umfasst eine …
Neuigkeiten bezüglich der Bambus Zahnbürste
Lieber Kunde und Bambus Zahnbürsten-Fan, heute habe ich eine nicht ganz so gute Nachricht für dich bezüglich unserer nachhaltigen Bambus Zahnbürste. Unsere Bambus Zahnbürste ist leider nur noch zum Großteil biologisch abbaubar. Leider können wir dir durch unseren Hersteller bedingt, keine Bambusviskose anbieten, sondern nur noch die recyclingfähige Faser PBT (Polybutylenterephthalat). Uns ist es sehr wichtig, …