Bambus nimmt 10 bis 12 mal so viel CO₂ auf wie Holz!
Wenn ein Baum gefällt wird, bleiben vom toten Baum mehr als 25 % übrig. Das ist klar, da der Baumstumpf und die Wurzeln nicht genutzt werden. Dieser Teil des Baumes vermodert und gibt CO₂ in die Atmosphäre ab. Zusätzlich entsteht CH4, welches noch deutlich schädlicher ist als CO₂.
Bambus hingegen wächst nach der Ernte ungehindert und sogar noch stärker weiter und nimmt CO₂ auf, anstatt es in die Atmosphäre zu entlassen.
Leider, so muss man sagen, kommt es natürlich durch Transport (Hauptexporteur ist China) und Produktion dennoch zu CO₂-Emissionen. Hier haben die Produzenten die Verantwortung, diese Emissionen auszugleichen, sowie Maschinen herzustellen, die so wenig Emissionen produzieren wie möglich.
Bezüglich der Transport-Emissionen sollte man meinen, der Rohstoff Holz hätte hier einen Vorteil, da Bäume, die in Deutschland oder Europa wachsen, nicht so weit transportiert werden müssen. Da aber so gut wie kein Papier aus Deutschland und nur wenig aus Europa kommt, ist das Argument bedauerlicherweise entkräftet.
Unser Papier nutzt alle Vorteile des Bambus in Bezug auf die CO₂-Emissionen. Zudem wird im Herstellungsprozess versucht, alle Emissionen zu minimieren. Darunter fällt auch eine strenge Kontrolle der Abwässer.
Alle zusätzlichen CO₂-Emissionen werden durch Gold Standard Credits über die „Climate Neutral Group“ ausgeglichen.
Herzlich willkommen bei baumfrei.de! Heute präsentiere ich euch unser erstes Angebot: Nach langer Suche nach umweltfreundlichem Druckerpapier, haben wir dieses Produkt gefunden: Unser Bambus Mix Papier besteht aus: 30 % Bambus 70 % Zuckerrohr Beides sind ultraschnell nachwachsende einjährige Pflanzen, deren Nutzung dazu führt, dass ganze Urwaldriesen stehen bleiben können. Vom Zuckerrohr wird die Bagasse …
Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema: „Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit …
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen! Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo. Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden. Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre …
Der heutige Blogartikel entstammt teilweise dem Aufdruck der 3P Papier Pakete des Herstellers. Hier stehen weitere Fakten zu den Bestandteilen des Papiers und beispielsweise eine Empfehlung für den verantwortungsvollen Verbrauch. Vorteile von Bambuspapier Ein durchschnittlicher Baum wird in 25 Jahren so groß, wie Bambus innerhalb eines Jahres. Bäume Jedes Jahr werden weltweit Millionen Bäume für …
Heute lade ich dich ein, in meine privaten Gemächer. 🙂 In diesem Blogartikel erfährst du zudem, wie du selber nachhaltig und minimalistisch wohnen kannst. Hier kannst du dir meine Wohnung erstmal angucken! Nach einer Zeit in Berlin (wohin ich mit nur 6 Bananenkartons meiner Sachen hingezogen bin) habe ich danach einige Monate in meiner Heimat …
Bambus Bambus wächst bis zu 60 cm am Tag. Das ist bis zu 10 mal schneller als jeder Baum, bei gleichem Rohstoffertrag. Mit Leichtigkeit kann die Natur deswegen einen Bambusschnitt für die Papierherstellung ausgleichen. Auch deswegen, weil Bambus nach der Ernte sofort wieder ungehindert nachwächst. Außerdem ist die robuste Faser optimal für ein qualitativ hochwertiges …
Bambus und CO² vs. Holz und CO²
Bambus nimmt 10 bis 12 mal so viel CO₂ auf wie Holz!
Wenn ein Baum gefällt wird, bleiben vom toten Baum mehr als 25 % übrig. Das ist klar, da der Baumstumpf und die Wurzeln nicht genutzt werden. Dieser Teil des Baumes vermodert und gibt CO₂ in die Atmosphäre ab. Zusätzlich entsteht CH4, welches noch deutlich schädlicher ist als CO₂.
Bambus hingegen wächst nach der Ernte ungehindert und sogar noch stärker weiter und nimmt CO₂ auf, anstatt es in die Atmosphäre zu entlassen.
Leider, so muss man sagen, kommt es natürlich durch Transport (Hauptexporteur ist China) und Produktion dennoch zu CO₂-Emissionen. Hier haben die Produzenten die Verantwortung, diese Emissionen auszugleichen, sowie Maschinen herzustellen, die so wenig Emissionen produzieren wie möglich.
Bezüglich der Transport-Emissionen sollte man meinen, der Rohstoff Holz hätte hier einen Vorteil, da Bäume, die in Deutschland oder Europa wachsen, nicht so weit transportiert werden müssen. Da aber so gut wie kein Papier aus Deutschland und nur wenig aus Europa kommt, ist das Argument bedauerlicherweise entkräftet.
Unser Papier nutzt alle Vorteile des Bambus in Bezug auf die CO₂-Emissionen. Zudem wird im Herstellungsprozess versucht, alle Emissionen zu minimieren. Darunter fällt auch eine strenge Kontrolle der Abwässer.
Alle zusätzlichen CO₂-Emissionen werden durch Gold Standard Credits über die „Climate Neutral Group“ ausgeglichen.
Somit ist unser Papier CO₂-neutral!
Related Posts
Unser erstes Produkt in einem Video präsentiert
Herzlich willkommen bei baumfrei.de! Heute präsentiere ich euch unser erstes Angebot: Nach langer Suche nach umweltfreundlichem Druckerpapier, haben wir dieses Produkt gefunden: Unser Bambus Mix Papier besteht aus: 30 % Bambus 70 % Zuckerrohr Beides sind ultraschnell nachwachsende einjährige Pflanzen, deren Nutzung dazu führt, dass ganze Urwaldriesen stehen bleiben können. Vom Zuckerrohr wird die Bagasse …
Bambus als Baumaterial
Häuser und sogar ganze Städte wurden,besonders in den asiatischen Ländern, lange aus Bambus gebaut. Wenn Bambus in diesen Ländern auch mehr und mehr durch andere Baumaterialien wie Stahl ersetzt wird, hat er dennoch große Vorteile. Die RWTH-Aachen beschäftigt sich im Forschungsprojekt „Bauen mit Bambus“ mit diesem Thema: „Der Bambus ist in Größe, Leichtigkeit und Festigkeit …
Zuckerrohr-Bagasse – Was ist das eigentlich?
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
DIY – jedes Putzmittel selber machen mit nur 5 Zutaten
Hast du auch 10 verschiedenen Putzmittel im Haushalt? Alle in Plastikflaschen und ein paar Chemiekeulen waren auch dabei? Das muss nicht sein, denn man kann sehr einfach aus wenigen Hausmitteln sein Putzmittel selber machen. Für jede Angelegenheit gibt es ein anderes Produkt zur Reinigung. Da gibt es Reiniger extra für alle Arten an Böden, welche …
Die schönsten Fahrräder der Welt
Heute möchte ich euch die schönsten Fahrräder der Welt vorstellen! Ich rede von den Fahrrädern von MyBoo. Diese Fahrräder werden größtenteils aus Bambus hergestellt und die Einzelteile werden mit Hanfseilen verbunden. Zwei sympathische Kieler Jungs, Jonas Stolzke und Maximilian Schay, sind die Gründer der MyBoo GmbH. Sie erklären in dem unten verlinkten Video, dass ihre …
Der Hersteller über sein Produkt
Der heutige Blogartikel entstammt teilweise dem Aufdruck der 3P Papier Pakete des Herstellers. Hier stehen weitere Fakten zu den Bestandteilen des Papiers und beispielsweise eine Empfehlung für den verantwortungsvollen Verbrauch. Vorteile von Bambuspapier Ein durchschnittlicher Baum wird in 25 Jahren so groß, wie Bambus innerhalb eines Jahres. Bäume Jedes Jahr werden weltweit Millionen Bäume für …
Minimalistisch wohnen – Roomtour mit den besten Tips!
Heute lade ich dich ein, in meine privaten Gemächer. 🙂 In diesem Blogartikel erfährst du zudem, wie du selber nachhaltig und minimalistisch wohnen kannst. Hier kannst du dir meine Wohnung erstmal angucken! Nach einer Zeit in Berlin (wohin ich mit nur 6 Bananenkartons meiner Sachen hingezogen bin) habe ich danach einige Monate in meiner Heimat …
Die Rohstoffe von Baumfrei- Überblick
Bambus Bambus wächst bis zu 60 cm am Tag. Das ist bis zu 10 mal schneller als jeder Baum, bei gleichem Rohstoffertrag. Mit Leichtigkeit kann die Natur deswegen einen Bambusschnitt für die Papierherstellung ausgleichen. Auch deswegen, weil Bambus nach der Ernte sofort wieder ungehindert nachwächst. Außerdem ist die robuste Faser optimal für ein qualitativ hochwertiges …