Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus.
Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie Stein- oder Meersalz unterscheiden.
Ich und mit mir viele Experte sagen Salz ist wichtig – NEIN überlebenswichtig! Aber eben nicht, dass Kochsalz aus dem Supermarkt für 10 ct.
Stein- und Meersalze
Diese naturbelassenen Salze (achtet darauf, dass diese auch wirklich naturbelassen sind, da es leider auch hier schwarze Schafe gibt, die beispielsweise Rieselhilfen beinhalten) bestehen natürlich auch zu über 90 % aus NaCl, aber wie beim Vollkorn gegenüber dem weißen Auszugsmehl, sorgt die natürliche Mischung der Inhaltsstoffe im Salz für dessen Wert in unserem Körper.
Stein- und Meersalze enthalten unter anderem Mineralstoffe, wie Kalzium und Magnesium oder Spurenelemente wie Selen, Silizium und Zink.
Natrium-Chlorid/ Kochsalz
Ist hingegen mineralstoffrei! Zudem enthält es chemische Rieselhilfen, die das Salz trocken halten, damit es nicht klumpt. Die stark umstrittenen Fluoride, die sich mittlerweile auch in jeder Zahnpasta wiederfinden, werden beigemischt, wie synthetisch hergestelltes Jod.
Zusätzlich wird das Kochsalz gebleicht, gesiedet und weiter „gereinigt“.
Natrium-Chlorid verursacht erwiesenermaßen Krankheit und sogar Krebs, ist aber trotzdem in beinahe allen unseren Fertiggerichten enthalten.
Das spricht klar für einen Stein- und Meersalzkonsum. Noch ein Argument dafür und gegen einen Salzverzicht ist, dass unser Blut eine 1%ige Salzlösung ist!
Generationen vor uns, oder die „Höhlenmenschen“ hatten aber doch keinen Salzstreuer, weder mit naturbelassenem, noch mit Kochsalz?
Das ist richtig, aber diese haben sich zu einem großen Teil von dunkelgrünen wildwachsenden Pflanzen ernährt, die viele Salze enthalten und, die heute fast jeder als Unkraut aus dem Blumenbeet zupft.
Unsere Alternative ist ein naturbelassenes Salz, welches unser Körper kennt und braucht!
Habt ihr es auch schon gehört? Da waschen sich doch tatsächlich manche Leute mit Roggenmehl die Haare! :-) Aus gutem Grund! Denn das Haare Waschen mit Roggenmehl hat einige herausragende Vorteile! Das Haare Waschen mit Roggenmehl funktioniert tatsächlich! Beim ersten Mal Haare Waschen war ich genervt von den Mehlpartikeln, die immer noch in meinen Haaren [...]
Es soll das Erste Mal sein… Wie lange ist die gemeinsame, richtig schöne Kochsession mit deinen Freunden her? Mit leckerem Essen, guter Musik und tollen Gesprächen. Zu lange? Hattet ihr das überhaupt schon mal gemacht? Hier kommt die Lösung: Ein veganes 3 Gänge Menü. Das nachhaltig begeistern wird. Sowohl dich als auch deine Freunde. Stell …
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Salz – Gift oder Lebenswichtig?
Unser heutiges Thema ist Salz.
Mittlerweile ist umstritten, ob Salz gesund oder ungesund ist, eingeschränkt und sogar gar nicht konsumiert werden soll.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist klar dafür den Konsum einzuschränken, geht in ihrer Aussage allerdings von einem Gebrauch von reinem Natrium-Chlorid aus.
Allerdings muss man klar zwischen Kochsalz und naturbelassenen Salzen, wie Stein- oder Meersalz unterscheiden.
Ich und mit mir viele Experte sagen Salz ist wichtig – NEIN überlebenswichtig! Aber eben nicht, dass Kochsalz aus dem Supermarkt für 10 ct.
Stein- und Meersalze
Diese naturbelassenen Salze (achtet darauf, dass diese auch wirklich naturbelassen sind, da es leider auch hier schwarze Schafe gibt, die beispielsweise Rieselhilfen beinhalten) bestehen natürlich auch zu über 90 % aus NaCl, aber wie beim Vollkorn gegenüber dem weißen Auszugsmehl, sorgt die natürliche Mischung der Inhaltsstoffe im Salz für dessen Wert in unserem Körper.
Stein- und Meersalze enthalten unter anderem Mineralstoffe, wie Kalzium und Magnesium oder Spurenelemente wie Selen, Silizium und Zink.
Natrium-Chlorid/ Kochsalz
Ist hingegen mineralstoffrei! Zudem enthält es chemische Rieselhilfen, die das Salz trocken halten, damit es nicht klumpt. Die stark umstrittenen Fluoride, die sich mittlerweile auch in jeder Zahnpasta wiederfinden, werden beigemischt, wie synthetisch hergestelltes Jod.
Zusätzlich wird das Kochsalz gebleicht, gesiedet und weiter „gereinigt“.
Natrium-Chlorid verursacht erwiesenermaßen Krankheit und sogar Krebs, ist aber trotzdem in beinahe allen unseren Fertiggerichten enthalten.
Das spricht klar für einen Stein- und Meersalzkonsum. Noch ein Argument dafür und gegen einen Salzverzicht ist, dass unser Blut eine 1%ige Salzlösung ist!
Generationen vor uns, oder die „Höhlenmenschen“ hatten aber doch keinen Salzstreuer, weder mit naturbelassenem, noch mit Kochsalz?
Das ist richtig, aber diese haben sich zu einem großen Teil von dunkelgrünen wildwachsenden Pflanzen ernährt, die viele Salze enthalten und, die heute fast jeder als Unkraut aus dem Blumenbeet zupft.
Unsere Alternative ist ein naturbelassenes Salz, welches unser Körper kennt und braucht!
One reply to “Salz – Gift oder Lebenswichtig?”
Ronja
Dank des ganzen Mikroplastiks ist von Meersalz übrigens dringest abzuraten. Gutes Steinsalz hat Millionen von Jahren fernab jeder Umwelteinflüsse unter der Erde gelegen. Meersalz kommt aus unseren “sauberen” Meeren…. Mit Öl, Sonnencreme und eben Plastik.
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Fleur-de-Sel-Plastik-in-Meersalz-nachgewiesen,salz378.html
Da sollte man dringend von abraten!
Related Posts
Haare waschen mit Roggenmehl – Minimalismus im Bad
Zaubere ein veganes 3 Gänge Menü, dass deine Freunde nachhaltig mit Geschmack begeistern wird
Es soll das Erste Mal sein… Wie lange ist die gemeinsame, richtig schöne Kochsession mit deinen Freunden her? Mit leckerem Essen, guter Musik und tollen Gesprächen. Zu lange? Hattet ihr das überhaupt schon mal gemacht? Hier kommt die Lösung: Ein veganes 3 Gänge Menü. Das nachhaltig begeistern wird. Sowohl dich als auch deine Freunde. Stell …
Trink den grünen Smoothie mit Kurkuma und schütze dich im Winter – Rezept
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst. Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma Saft …
Kannst du leckere Mandelmilch selber machen? So geht’s gesund & einfach
Hast du Mandeln bisher nur in Studentenfutter genascht oder roh gegessen? Dann zeige ich dir heute was noch in Mandeln steckt, indem wir Mandelmilch selber machen!