Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird? Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst.
Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma
Saft von 6 Orangen
1 – 2 cm frischer Kurkuma (Alternativ: Kurkuma-Pulver)
etwas schwarzer Pfeffer
3 – 4 Birnen (Alternativ: Äpfel oder Bananen)
1 Hand voll Baby-Spinat
Zubereitung
Wasche den Spinat und die Birnen ab und presse den Saft der Orangen aus. Für den Smoothie schäle ich übrigens nur die Orangen und lasse bei den restlichen Zutaten die Schale dran. Gib zuerst den frisch gepressten Orangensaft in den Mixer und anschließend die restlichen Zutaten. Mixe alles zu einer gleichmäßigen Masse durch, um danach den Smoothie langsam und mit Kaubewegungen zu genießen – den die Verdauung beginnt bereits in deinem Mund.
Einkaufstipps
“Ich empfehle, frischen […] Kurkuma in Bio-Qualität zu verwenden, denn gerade unterhalb der Schale sitzen wichtige Nährstoffe, die beim Schälen wegfallen. Die Knolle lässt sich im Kühlschrank wochenlang aufbewahren.” – Grüne-Smoothies.de (1)
“Bei Grünen Smoothies Rezepten mit Spinat ist zu beachten, vorwiegend Babyspinat zu verwenden. Erwirb diesen am besten frisch in Bio-Supermärkten in 125 g-Einheiten oder auf dem grünen Markt. Kleiner Tipp am Rande: Desto mehr Wasser sich auf der Innenseite der Plastikverpackung ansammelt, umso älter ist die Packung. Versuche eine Babyspinat-Packung mit wenig oder ohne Wasser an der Verpackungsinnenseite ausfindig zu machen.” – Grüne-Smoothies.info (2)
Kurkuma – meine unterschätzt Lieblingswurzel
Bei uns ist Kurkuma eher schüchtern und versteckt sich gerne im bekannten Gewürz Curry – meist als Grundlage.
“Kurkuma ist nach der ayurvedischen Heilkunst ein „heißes“ Gewürz das reinigt und Energie spendet.” – Allricpes.com (3)
Zusätzlich ist Kurkuma voll mit Antioxidantien. Das bedeutet die Nährstoffe von Kurkuma verhindern reaktive Sauerstoffprozesse und das Wirken von freien Radikalen, welche im Übermaß oxidativen Stress erzeugen und dich damit schneller alt / krank werden lassen.
Anders gesagt: Kurkuma sorgt in dir dafür, dass sich weniger schändliche Stoffe ausbreiten und du dadurch fitter / gesünder bleiben kannst. Daher wird Kurkuma unter anderem die Eigenschaften krebs- und entzündungshemmend zugeschrieben. Die Antioxidantien sorgen dadurch auch für einen Schutz deiner Zellen, was dich vor allem an kalten Tagen stark macht gegen Krankheitserreger von außen. Ein weiteres Antioxidant ist Vitamin C, welches wir aus den frisch gepressten Orangen erhalten.
Die Wirkung von Kurkuma steigern wir im Smoothie durch durch das Piperin im schwarzen Pfeffer, welches dafür sorgt, dass dein Körper mehr vom Kurkuma verwerten kann.
“Was jedoch erst in der jüngsten Forschung bekannt wurde, ist die Tatsache, dass Piperin als sogenannter Bio-Enhancer agieren kann. Das bedeutet, dass andere Vitalstoffe […] erst durch die Wirkung von Piperin ihre Bioverfügbarkeit deutlich verstärken können.” – Kurkuma-Wirkung.de (4)
Smoothie mit Kurkuma und Spinat als Vitalstoffbombe
Neben dem “Superfood” Kurkuma, sorgt auch der Spinat für die perfekte Stärkung deines Immunsystems. Das liegt am Chlorophyll, der grüne Bestandteil des Spinats, welches deine Entgiftung unterstützt, Baustoff für neue Zellen ist und die Regeneration deines Körpers fördert. Kurz gesagt: Spinat ist damit ein weiterer, extrem gesunder Bestandteil des Smoothies, welcher regional wächst und preiswert ist.
Im Smoothie mit Kurkuma gemixt, “isst” du ihn roh und unverarbeitet, wodurch alle Nährstoffe beim Spinat erhalten bleiben.
“Spinat liefert die Antioxidantien, Lutein und Zeaxanthin. Diese beiden Stoffe sind auch als Schutzengel unserer Augen und unserer Sehschärfe bekannt.” – Zentrum-der-Gesundheit.de (5)
Halte dich und deine Familie fit für den Winter
Mit den Orangen und dem Reifegrad der Birnen, kannst du für deine Familie den Geschmack des Smoothies bestimmen, denn du weißt ja was deine Kinder mögen. Genießt den Smoothie mit Kurkuma, Spinat und Birne direkt am Morgen, um euch an kalten Tagen von innen heraus mit Antioxidantien und Chlorophyll zu stärken. Denn nichts schmeckt so gut, wie sich gesund sein anfühlt.
Frage an dich: Welche Lebensmittel nutzt du im Winter ganz bewusst, um dich und deine Familie gesund und fit zu halten? Schreibe mir deine besten Tipps gerne in die Kommentare. Ich bin schon sehr gespannt, welche Erfahrungen du schon gemacht hast.
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Trink den grünen Smoothie mit Kurkuma und schütze dich im Winter – Rezept
Glaubst du auch, dass es NICHT normal ist sofort krank zu werden, wenn es draußen kälter / winterlicher wird?
Ich auch nicht. Damit es dabei bleibt, zeige ich dir heute, wie du und deine Familie durch den grünen Smoothie mit Kurkuma und Spinat den Winter genießen kannst.
Zutaten für den grünen Smoothie mit Kurkuma
Zubereitung
Wasche den Spinat und die Birnen ab und presse den Saft der Orangen aus. Für den Smoothie schäle ich übrigens nur die Orangen und lasse bei den restlichen Zutaten die Schale dran.
Gib zuerst den frisch gepressten Orangensaft in den Mixer und anschließend die restlichen Zutaten. Mixe alles zu einer gleichmäßigen Masse durch, um danach den Smoothie langsam und mit Kaubewegungen zu genießen – den die Verdauung beginnt bereits in deinem Mund.
Einkaufstipps
Kurkuma – meine unterschätzt Lieblingswurzel
Bei uns ist Kurkuma eher schüchtern und versteckt sich gerne im bekannten Gewürz Curry – meist als Grundlage.
Zusätzlich ist Kurkuma voll mit Antioxidantien. Das bedeutet die Nährstoffe von Kurkuma verhindern reaktive Sauerstoffprozesse und das Wirken von freien Radikalen, welche im Übermaß oxidativen Stress erzeugen und dich damit schneller alt / krank werden lassen.
Anders gesagt: Kurkuma sorgt in dir dafür, dass sich weniger schändliche Stoffe ausbreiten und du dadurch fitter / gesünder bleiben kannst. Daher wird Kurkuma unter anderem die Eigenschaften krebs- und entzündungshemmend zugeschrieben. Die Antioxidantien sorgen dadurch auch für einen Schutz deiner Zellen, was dich vor allem an kalten Tagen stark macht gegen Krankheitserreger von außen. Ein weiteres Antioxidant ist Vitamin C, welches wir aus den frisch gepressten Orangen erhalten.
Die Wirkung von Kurkuma steigern wir im Smoothie durch durch das Piperin im schwarzen Pfeffer, welches dafür sorgt, dass dein Körper mehr vom Kurkuma verwerten kann.
Smoothie mit Kurkuma und Spinat als Vitalstoffbombe
Neben dem “Superfood” Kurkuma, sorgt auch der Spinat für die perfekte Stärkung deines Immunsystems. Das liegt am Chlorophyll, der grüne Bestandteil des Spinats, welches deine Entgiftung unterstützt, Baustoff für neue Zellen ist und die Regeneration deines Körpers fördert. Kurz gesagt: Spinat ist damit ein weiterer, extrem gesunder Bestandteil des Smoothies, welcher regional wächst und preiswert ist.
Im Smoothie mit Kurkuma gemixt, “isst” du ihn roh und unverarbeitet, wodurch alle Nährstoffe beim Spinat erhalten bleiben.
Halte dich und deine Familie fit für den Winter
Mit den Orangen und dem Reifegrad der Birnen, kannst du für deine Familie den Geschmack des Smoothies bestimmen, denn du weißt ja was deine Kinder mögen. Genießt den Smoothie mit Kurkuma, Spinat und Birne direkt am Morgen, um euch an kalten Tagen von innen heraus mit Antioxidantien und Chlorophyll zu stärken. Denn nichts schmeckt so gut, wie sich gesund sein anfühlt.
Frage an dich:
Welche Lebensmittel nutzt du im Winter ganz bewusst, um dich und deine Familie gesund und fit zu halten?
Schreibe mir deine besten Tipps gerne in die Kommentare. Ich bin schon sehr gespannt, welche Erfahrungen du schon gemacht hast.
Weitere Rezept findest du hier:
Danach Zähne putzen mit meiner Bambus-Zahnbürste nicht vergessen.
Alles Liebe Eure Pia
Quellen:
Ähnliche Beiträge
DIY – Zahnpasta selber machen mit Xylit, Kurkuma, Kokosöl
Glaubst du, Zahnpasta selber machen ist viel zu aufwendig oder kompliziert? Weißt du welche Zutaten in deiner konventionellen Zahnpasta enthalten sind? Nein? Dann nimm dir doch deine aktuelle Zahncreme und schaue dir die Zutatenliste jetzt kurz an.
DIY Mascara – Wimperntusche mit Aktivkohle selbermachen
Ich hatte noch nie darüber nachgedacht, eine DIY Mascara selber herzustellen, bis ich einen Beitrag von Mandy auf Facebook sah, die genau das gemacht hatte. Das Ergebnis lässt sich sehen! Online habe ich dann weiter recherchiert und einige ziemlich komplizierte Rezepte gefunden. Andere Rezepte haben leider gar nicht funktioniert. Später komme ich trotzdem noch zu …
Veganes Magnum Eis – Rezept für Eis am Stiel mit Schokoglasur
Hitzezeit ist Eis-Zeit! Deswegen präsentiere ich euch mein veganes Magnum! Das beste Eisrezept für den Sommer. Bei diesen hohen Temperaturen braucht es Abkühlung. Warum in den See springen um sich abzukühlen, wenn man sich auch dieses tolle Eis am Stiel selbst machen kann ;-). Da kommen Rezepte mit Eis doch gerade richtig! 🙂 Das Eis, …
Backst du schon vegane Pfannkuchen ohne Öl? Mit diesem Rezept zauberst du sie mit nur 3 Zutaten
Ob vegane Pfannkuchen ohne Öl (Bayern), Eierkuchen (Berlin), Palatschinken (Österreich) oder Crêpes (Frankreich), wir lieben den Geschmack von hauchdünnem, leicht gebräuntem und saftigem Teig, wie er sich mit dem eigenen Lieblings-Topping im Mund entfaltet. Dir zeige ich heute ein Rezept, wie du deine Familie mit veganen Pfannkuchen ohne Öl begeistern und deine Küche dabei frei …