Der heutige Blogartikel entstammt teilweise dem Aufdruck der 3P Papier Pakete des Herstellers.
Hier stehen weitere Fakten zu den Bestandteilen des Papiers und beispielsweise eine Empfehlung für den verantwortungsvollen Verbrauch.
Vorteile von Bambuspapier
Ein durchschnittlicher Baum wird in 25 Jahren so groß, wie Bambus innerhalb eines Jahres.
Bäume
Jedes Jahr werden weltweit Millionen Bäume für die Papierproduktion gefällt. Das ist mehr als ein Viertel der jährlichen kommerziellen Holzgewinnung. Nur ein kleiner Teil davon kommt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Selbst im Bereich der nachhaltigen Holzfällerei bleiben mehr als 25 % der gefällten Bäume zurück und zerfallen, wobei CO2 und CH4 freigesetzt werden.
Energie
Darüber hinaus ist die Papierproduktion sehr energieintensiv. Auch bei unserem 3P Papier. Natürlich streben wir nach einer Minimalisierung des CO2-Ausstoßes und kompensieren den Restausstoß der Emissionen mit Gold Standard Credits über die Climate Neutral Group.
Empfehlung
Eine papierlose Organisation ist natürlich eine Utopie. Darum empfehlen wir:
Minimalisieren Sie den Verbrauch
Gebrauchen Sie nach Möglichkeit ein Papier mit geringerer Grammatur, welches also leichter ist
Gebrauchen Sie Papier aus nachhaltigen Grundstoffen
Unser Bambus Mix
Grundstoff: 30 % Bambus, 70 % Zuckerrohr-Bagasse
100 % Baumfrei
Optimale Kombination zur Gewährleistung von Nachhaltigkeit und guter Papierqualität
Zuckerrohr-Bagasse
Ist ein Nebenprodukt der Rohrzuckerproduktion
Ist energiesparend: Wird teilweise schon während der Rohrzuckerherstellung verarbeitet.
Vom Abfall zum Papier: Optimale Verwendung des ganzen Grundstoffes
Bambus
Ist eine Grassorte, welche schnell nachwächst
Nimmt viel mehr CO2 auf als Laubbäume
Kann ohne Gebrauch von Pestiziden kultiviert werden
Sorgt für eine Zunahme an Wohlstand bei der lokalen Bevölkerung
Selbstversorgung durch den eigenen Garten – absolut im Trend und viel einfacher als gedacht! Die Zucchini zählt zu den beliebtesten Früchten (ja, es ist eine Frucht, auch wenn sie wie Gemüse verwendet wird!) in heimischen Küchen und kann leicht selbst angebaut werden – sehr leicht sogar. Genau das erlebte ich, als ich vor drei Jahren …
Heute lade ich dich ein, in meine privaten Gemächer. 🙂 In diesem Blogartikel erfährst du zudem, wie du selber nachhaltig und minimalistisch wohnen kannst. Hier kannst du dir meine Wohnung erstmal angucken! Nach einer Zeit in Berlin (wohin ich mit nur 6 Bananenkartons meiner Sachen hingezogen bin) habe ich danach einige Monate in meiner Heimat …
Du willst dieses Jahr endlich andere Geschenke verschenken als sonst? Anders indem du Sinn statt nur Dinge schenkst? Dann sind diese sechs nachhaltigen Last Minute Geschenke DIY deine Lösung, denn den Großteil der „Zutaten“ ist bereits in deiner Wohnung vorhanden. Weihnachten: ein Fest der Liebe und irgendwie verlieren sich ziemlich viele deiner Bekannten im Konsum …
Ein nachhaltiger Adventskalender für jedes Jahr. Für 0€, plastikfrei und ohne Müll zu produzieren! Advent, Advent… ….ein Lichtlein brennt… für mich ist die Advents- und Weihnachtszeit von Kind an bis heute von einem Zauber umgeben. In meiner Familie hat diese Zeit einen hohen Stellenwert, es wird gebastelt und gebacken, der Opa lädt zur Nikolausfeier ein …
Ich liebe meine Bambus Zahnbürste! Ich liebe es, sie in der Hand zu halten und mir damit gründlich die Zähne zu putzen! Und: sie ist nicht nur minimalistisch, vegan und BPA- frei, sondern ein echter Allrounder. Daher liebe ich es auch, mir immer wieder zu überlegen, was ich aus meiner alten Bambus Zahnbürste alles machen [...]
Heute möchte ich euch wieder einen meiner Großkunden vorstellen und damit einen sympathischen Laden in Nördlingen in Bayern. Es geht um den Unverpacktladen Ohne Umweg. Das Team Kontakt hatte ich bisher mit der Inhaberin Sarah Eberhardt. Jeder Austausch war herzlich und sehr freundschaftlich. Man merkt bei Sarah die Begeisterung und Leidenschaft für ihre Aufgabe. 🙂 …
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
BPA ist die Abkürzung für Bisphenol A (teilweise mit PC oder Code 7 gekennzeichnet) und ist ein Hauptbestandteil von allen möglichen Kunststoffen. Fast alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Handys, Haushaltsgeräte, Lacke und fast immer Kassenbons enthalten BPA. Abgesehen von den verheerenden Auswirkungen auf die Verschmutzung unserer Umwelt, wäre das für unsere Gesundheit nicht weiter …
Der Hersteller über sein Produkt
Der heutige Blogartikel entstammt teilweise dem Aufdruck der 3P Papier Pakete des Herstellers.
Hier stehen weitere Fakten zu den Bestandteilen des Papiers und beispielsweise eine Empfehlung für den verantwortungsvollen Verbrauch.
Vorteile von Bambuspapier
Ein durchschnittlicher Baum wird in 25 Jahren so groß, wie Bambus innerhalb eines Jahres.
Bäume
Jedes Jahr werden weltweit Millionen Bäume für die Papierproduktion gefällt. Das ist mehr als ein Viertel der jährlichen kommerziellen Holzgewinnung. Nur ein kleiner Teil davon kommt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Selbst im Bereich der nachhaltigen Holzfällerei bleiben mehr als 25 % der gefällten Bäume zurück und zerfallen, wobei CO2 und CH4 freigesetzt werden.
Energie
Darüber hinaus ist die Papierproduktion sehr energieintensiv. Auch bei unserem 3P Papier. Natürlich streben wir nach einer Minimalisierung des CO2-Ausstoßes und kompensieren den Restausstoß der Emissionen mit Gold Standard Credits über die Climate Neutral Group.
Empfehlung
Eine papierlose Organisation ist natürlich eine Utopie. Darum empfehlen wir:
Minimalisieren Sie den Verbrauch
Gebrauchen Sie nach Möglichkeit ein Papier mit geringerer Grammatur, welches also leichter ist
Gebrauchen Sie Papier aus nachhaltigen Grundstoffen
Unser Bambus Mix
Grundstoff: 30 % Bambus, 70 % Zuckerrohr-Bagasse
100 % Baumfrei
Optimale Kombination zur Gewährleistung von Nachhaltigkeit und guter Papierqualität
Zuckerrohr-Bagasse
Ist ein Nebenprodukt der Rohrzuckerproduktion
Ist energiesparend: Wird teilweise schon während der Rohrzuckerherstellung verarbeitet.
Vom Abfall zum Papier: Optimale Verwendung des ganzen Grundstoffes
Bambus
Ist eine Grassorte, welche schnell nachwächst
Nimmt viel mehr CO2 auf als Laubbäume
Kann ohne Gebrauch von Pestiziden kultiviert werden
Sorgt für eine Zunahme an Wohlstand bei der lokalen Bevölkerung
Hier kannst du das Bambuspapier kaufen…
Related Posts
Mit Selbstversorgung durch den eigenen Garten nachhaltig und gesund leben
Selbstversorgung durch den eigenen Garten – absolut im Trend und viel einfacher als gedacht! Die Zucchini zählt zu den beliebtesten Früchten (ja, es ist eine Frucht, auch wenn sie wie Gemüse verwendet wird!) in heimischen Küchen und kann leicht selbst angebaut werden – sehr leicht sogar. Genau das erlebte ich, als ich vor drei Jahren …
Minimalistisch wohnen – Roomtour mit den besten Tips!
Heute lade ich dich ein, in meine privaten Gemächer. 🙂 In diesem Blogartikel erfährst du zudem, wie du selber nachhaltig und minimalistisch wohnen kannst. Hier kannst du dir meine Wohnung erstmal angucken! Nach einer Zeit in Berlin (wohin ich mit nur 6 Bananenkartons meiner Sachen hingezogen bin) habe ich danach einige Monate in meiner Heimat …
Nachhaltig Last Minute Geschenke DIY – 6 kreativen Ideen die du heute noch umsetzten kannst
Du willst dieses Jahr endlich andere Geschenke verschenken als sonst? Anders indem du Sinn statt nur Dinge schenkst? Dann sind diese sechs nachhaltigen Last Minute Geschenke DIY deine Lösung, denn den Großteil der „Zutaten“ ist bereits in deiner Wohnung vorhanden. Weihnachten: ein Fest der Liebe und irgendwie verlieren sich ziemlich viele deiner Bekannten im Konsum …
DIY – Nachhaltiger Adventskalender
Ein nachhaltiger Adventskalender für jedes Jahr. Für 0€, plastikfrei und ohne Müll zu produzieren! Advent, Advent… ….ein Lichtlein brennt… für mich ist die Advents- und Weihnachtszeit von Kind an bis heute von einem Zauber umgeben. In meiner Familie hat diese Zeit einen hohen Stellenwert, es wird gebastelt und gebacken, der Opa lädt zur Nikolausfeier ein …
Alte Bambus Zahnbürste – Wie du sie nach Benutzung verwenden kannst.
Unverpacktladen Ohne Umweg mit Sarah Eberhardt
Heute möchte ich euch wieder einen meiner Großkunden vorstellen und damit einen sympathischen Laden in Nördlingen in Bayern. Es geht um den Unverpacktladen Ohne Umweg. Das Team Kontakt hatte ich bisher mit der Inhaberin Sarah Eberhardt. Jeder Austausch war herzlich und sehr freundschaftlich. Man merkt bei Sarah die Begeisterung und Leidenschaft für ihre Aufgabe. 🙂 …
Zuckerrohr-Bagasse – Was ist das eigentlich?
Unser Papier mit Zuckerrohranteil wird genauer gesagt zum Teil aus Zuckerrohr-Bagasse hergestellt. Aber was ist das überhaupt genau? Die Bagasse sind die faserigen Reste aus der Zuckerfabrikation. Sie entsteht, wenn der Zuckersaft aus dem Zuckerrohr herausgepresst wird, der dann zu Kristallzucker weiterverarbeitet wird. Manchmal wird der Zuckersaft auch durch Diffusion statt durch Pressen extrahiert. Immerhin …
BPA – Ein umstrittenes Thema!
BPA ist die Abkürzung für Bisphenol A (teilweise mit PC oder Code 7 gekennzeichnet) und ist ein Hauptbestandteil von allen möglichen Kunststoffen. Fast alle Gegenstände des täglichen Gebrauchs, wie Handys, Haushaltsgeräte, Lacke und fast immer Kassenbons enthalten BPA. Abgesehen von den verheerenden Auswirkungen auf die Verschmutzung unserer Umwelt, wäre das für unsere Gesundheit nicht weiter …