Die Eckhart Tolle Meditation nutzt einen viel einfacheren Weg, dich zu entspannen.
Weniger Aufwand und alltäglich nutzen.
Podcastfolge 2: “Scheiß auf Meditation im Schneidersitz!” von meinem Podcast “endlich glücklich sein”
Meditation ist die Stille von Bewertung der Gedanken.
Letztendlich haben wir immer Gedanken. Zumindest ist das normal in unserer Gesellschaft.
Meditation ist davon mal ein bisschen wegzukommen,
Abstand davon zu gewinnen und
einfach mal Ruhe zu haben.
Eckhart Tolle Meditation geht überall
Es ist nicht notwendig, sich eine halbe Stunde hinzusetzen. Klassisch im Schneidersitz, die Augen geschlossen halten und ganz ruhig sein, um in eine meditative Stille zu kommen.
Nein, Meditation kann
immer und
überall,
in jeder Position stattfinden.
Natürlich bist du ganz anders als ich. Deshalb möchte ich dir meine Sicht geben, um dir einen Denkimpuls zu gebem
Warten ist normalerweise ein ärgerlicher Zustand. Man kann das Warten auf den Freund oder in der Supermarktschlange aber auch dafür verwenden in sich reinhören und entspannen.
Man kann genau das machen, was auch Meditation ausmacht.
Laut Wikipedia ist Meditation der Vorgang in dem jemand durch Anwendung bestimmter Techniken der Körperhaltung, Atmung, Konzentration, durch das Wiederholen bestimmter sprachlicher Formen und so weiter einen Zustand des Bewusstseins herbeiführt, indem er Wahrheiten erkennt und seine Konzentration völlig in einem Punkt gesammelt ist.
Auch nach Eckhart Tolle ist das Beste an der Meditation, dass man eben seine Konzentration auf einen bestimmten Punkt richtet. Du fokussierst dich.
So dass du letztendlich von den ganzen Gedanken die aufkommen abgelenkt wirst. Die Gedanken von
Planung,
negativen Gefühlen,
in der Vergangenheit oder Zukunft leben.
verschwinden, um im Hier und Jetzt anzukommen.
Sport als bewegte Meditation
Eine Möglichkeit ist es im Sport zu meditieren.
Manche kommen in einen freien, meditativen Zustand, wenn sie Laufen gehen. Andere gehen laufen und hören auf ihren Atem. .
Manchmal kann sogar Schmerz gut sein, um seinen Kopf zur Meditation frei zu bekommen. Denn während man Schmerzen hat, kann man sich auf nichts andere konzentrieren als darauf.
Beispiel: Kniebeuge halten
Steh auf und senke dein Becken dann ab, bis du in einer tiefen Kniebeuge bist. Nach spätestens einer Minute merkst du, dass du komplett gegenwärtig bist und fokussiert auf deinen angestrengten Körper. Du denkst nicht an den nächsten Einkauf oder deine To-do-Liste.
Sport ist dadurch eine perfekte Übung, um Schritt für Schritt im hier und jetzt zu sein. Immer.
Egal was du gerade tust, wenn du es voll und ganz tust, ohne zusätzlich noch 3 Gedanken im Kopf zu haben, dann kann das Meditation sein.
Dann kommt diese tiefe Zufriedenheit, ein Gefühl von Alles-ist-gut. Das, was für mich, glücklich sein ausmacht.
Dafür braucht es eben keinen Yoga Kurs. Du kannst das immer haben!
Du kannst dich immer dafür entscheiden.
Du kannst immer innehalten auf Deinen Atem hören, innehalten in die Natur schauen.
Du kannst auch Schäfchen zählen. Das ist auch Meditation.
Warum? Weil wenn du nicht einschlafen kannst, kreisen deine Gedanken um Dinge die gerade passierst sind oder Dinge in der Zukunft oder Vergangenheit.
Das hindert dich daran, den jetzigen Moment im hier und jetzt an zu erkennen und zu genießen.
Täglich meditieren, so wie du willst
Nutze die klassische Meditation, um den Vorgeschmack zu haben auf das was du eigentlich immer haben kannst.
Nur 5 Minuten am Tag meditiere ich im herkömmlichen Sinne.
Ansonsten schaue ich, dass egal wo ich bin, ich diese Ruhe beibehalte. Wenn ich merke, dass starker Stress aufkommt oder ich negative Gefühle entwickle,versuche ich immer wieder in diesen Zustand hinein zu kommen.
Ich lade dich ein, es auszuprobieren. Zwei Tipps, die du jetzt sofort machen kannst:
Konzentriere dich ganz bewusst auf eine Sache, die ich gerade machst. Wirklich nur Eine.
Achte und Höre auf deinen Atem. Er fließt immer, egal welches Chaos in meinem Umfeld gerade herrscht.
Schon in der Bibel sagt Jesus: “Werdet wie die Kinder.” Was meinte er damit ? Wieso ist mir diese Ausspruch soo wichtig? Podcastfolge 4: “Werdet wie die Kinder” von meinem Podcast “endlich glücklich sein” Wenn ich daran denke glücklich zu sein, hat das ganz viel meiner frühen Kindheit zu tun. Genauer gesagt, als ich Kleinkind war. Kleine Kinder …
💚 ‘Die scheiß Politiker!’ 💚 ‘Du hast mich verletzt!’ 💚 ‘Ich hab Pickel, weil die Industrie in alles Essen Zucker macht!’ 💚 ‘Ich bin unglücklich, weil ich auf der Arbeit schlecht behandelt werde!’ Übernimm lieber Eigenverantwortung für alles, was dir widerfährt! Gib nicht den anderen die Schuld und verhalte dich wie ein Opfer, sondern gib …
Heute im Eckhart Tolle Blog: Warten Du kennst sicherlich das kleine Warten in der Schlange im Supermarkt oder auf den Bus, aber auch das Warten auf die große Liebe oder den Druchbruch zum Erfolg. Oder? Auf was wartest du? Die Podcastfolge aus meinem Podcast “endlich glücklich sein“ Start des Eckhart Tolle Blog Schön, …
Sind dir schon Menschen in deinem Leben begegnet, mit denen du dich direkt verstanden hast und es sich passend angefühlt hat? So ging es Pia und mir, Nikolai Weidner, als wir uns vor, ich schätze, ca. 2 Jahren kennen gelernt haben. Online via Facebook entdeckten wir gemeinsame Interessen und tauschten uns von dort an immer …
Du willst deine Zahnbürsten unverpackt? Nutze den Gutschein-Code "unverpackt" an der Kasse und erhalte zudem 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung.Ausblenden
Scheiß auf Meditation im Schneidersitz!
Die Eckhart Tolle Meditation nutzt einen viel einfacheren Weg, dich zu entspannen.
Weniger Aufwand und alltäglich nutzen.
Podcastfolge 2: “Scheiß auf Meditation im Schneidersitz!” von meinem Podcast “endlich glücklich sein”
Meditation ist die Stille von Bewertung der Gedanken.
Letztendlich haben wir immer Gedanken. Zumindest ist das normal in unserer Gesellschaft.
Eckhart Tolle Meditation geht überall
Es ist nicht notwendig, sich eine halbe Stunde hinzusetzen. Klassisch im Schneidersitz, die Augen geschlossen halten und ganz ruhig sein, um in eine meditative Stille zu kommen.
Nein, Meditation kann
Natürlich bist du ganz anders als ich. Deshalb möchte ich dir meine Sicht geben, um dir einen Denkimpuls zu gebem
Beispiel: Warten
Mit Warten beschäftigt sich meine erste Podcastfolge.
Warten ist normalerweise ein ärgerlicher Zustand. Man kann das Warten auf den Freund oder in der Supermarktschlange aber auch dafür verwenden in sich reinhören und entspannen.
Man kann genau das machen, was auch Meditation ausmacht.
Laut Wikipedia ist Meditation der Vorgang in dem jemand durch Anwendung bestimmter Techniken der Körperhaltung, Atmung, Konzentration, durch das Wiederholen bestimmter sprachlicher Formen und so weiter einen Zustand des Bewusstseins herbeiführt, indem er Wahrheiten erkennt und seine Konzentration völlig in einem Punkt gesammelt ist.
Auch nach Eckhart Tolle ist das Beste an der Meditation, dass man eben seine Konzentration auf einen bestimmten Punkt richtet. Du fokussierst dich.
So dass du letztendlich von den ganzen Gedanken die aufkommen abgelenkt wirst. Die Gedanken von
verschwinden, um im Hier und Jetzt anzukommen.
Sport als bewegte Meditation
Eine Möglichkeit ist es im Sport zu meditieren.
Manche kommen in einen freien, meditativen Zustand, wenn sie Laufen gehen. Andere gehen laufen und hören auf ihren Atem. .
Manchmal kann sogar Schmerz gut sein, um seinen Kopf zur Meditation frei zu bekommen. Denn während man Schmerzen hat, kann man sich auf nichts andere konzentrieren als darauf.
Beispiel: Kniebeuge halten
Steh auf und senke dein Becken dann ab, bis du in einer tiefen Kniebeuge bist. Nach spätestens einer Minute merkst du, dass du komplett gegenwärtig bist und fokussiert auf deinen angestrengten Körper. Du denkst nicht an den nächsten Einkauf oder deine To-do-Liste.
Sport ist dadurch eine perfekte Übung, um Schritt für Schritt im hier und jetzt zu sein. Immer.
Egal was du gerade tust, wenn du es voll und ganz tust, ohne zusätzlich noch 3 Gedanken im Kopf zu haben, dann kann das Meditation sein.
Dann kommt diese tiefe Zufriedenheit, ein Gefühl von Alles-ist-gut. Das, was für mich, glücklich sein ausmacht.
Warum? Weil wenn du nicht einschlafen kannst, kreisen deine Gedanken um Dinge die gerade passierst sind oder Dinge in der Zukunft oder Vergangenheit.
Das hindert dich daran, den jetzigen Moment im hier und jetzt an zu erkennen und zu genießen.
Täglich meditieren, so wie du willst
Nutze die klassische Meditation, um den Vorgeschmack zu haben auf das was du eigentlich immer haben kannst.
Nur 5 Minuten am Tag meditiere ich im herkömmlichen Sinne.
Ansonsten schaue ich, dass egal wo ich bin, ich diese Ruhe beibehalte. Wenn ich merke, dass starker Stress aufkommt oder ich negative Gefühle entwickle,versuche ich immer wieder in diesen Zustand hinein zu kommen.
Ich lade dich ein, es auszuprobieren. Zwei Tipps, die du jetzt sofort machen kannst:
Alles Liebe
Deine Pia
Ähnliche Beiträge
Werdet wie die Kinder, um sofort glücklicher zu sein!
Schon in der Bibel sagt Jesus: “Werdet wie die Kinder.” Was meinte er damit ? Wieso ist mir diese Ausspruch soo wichtig? Podcastfolge 4: “Werdet wie die Kinder” von meinem Podcast “endlich glücklich sein” Wenn ich daran denke glücklich zu sein, hat das ganz viel meiner frühen Kindheit zu tun. Genauer gesagt, als ich Kleinkind war. Kleine Kinder …
Wem du die Schuld gibst, gibst du Macht! Eigenverantwortung übernehmen.
💚 ‘Die scheiß Politiker!’ 💚 ‘Du hast mich verletzt!’ 💚 ‘Ich hab Pickel, weil die Industrie in alles Essen Zucker macht!’ 💚 ‘Ich bin unglücklich, weil ich auf der Arbeit schlecht behandelt werde!’ Übernimm lieber Eigenverantwortung für alles, was dir widerfährt! Gib nicht den anderen die Schuld und verhalte dich wie ein Opfer, sondern gib …
Wartest du noch oder lebst du schon? – Eckhart Tolle Blog 1
Heute im Eckhart Tolle Blog: Warten Du kennst sicherlich das kleine Warten in der Schlange im Supermarkt oder auf den Bus, aber auch das Warten auf die große Liebe oder den Druchbruch zum Erfolg. Oder? Auf was wartest du? Die Podcastfolge aus meinem Podcast “endlich glücklich sein“ Start des Eckhart Tolle Blog Schön, …
Neu im baumfrei-Team: Nikolai Weidner als virtueller Assistent
Sind dir schon Menschen in deinem Leben begegnet, mit denen du dich direkt verstanden hast und es sich passend angefühlt hat? So ging es Pia und mir, Nikolai Weidner, als wir uns vor, ich schätze, ca. 2 Jahren kennen gelernt haben. Online via Facebook entdeckten wir gemeinsame Interessen und tauschten uns von dort an immer …